Machen Sie Notizen mit Mindmaps | Xmind-Leitfaden

09.11.2021

Hintergrund der Sitzung

Diese Sitzung nutzt Tim Urbans unterhaltsamen TED-Vortrag über Aufschub als Sprungbrett für ein Notizexperiment. Urban stellt Aufschub als eine innere Besetzung von Charakteren dar — den rationalen Entscheidungsträger, den Sofort-Gratifikations-Affen und das Panikmonster — und diese Erzählweise lässt das Problem menschlich und lösbar erscheinen.

Der Videokünstler verwendet Xmind, um Urbans Geschichte in eine klare visuelle Karte zu übersetzen. Die Motivation ist einfach: zeigen, wie Mind maps und praktische Abkürzungen einen lustigen, chaotischen Vortrag in eine präzise Ideenmenge verwandeln, zu der man zurückkehren und handeln kann.

Kernideen

  • Aufschub lässt sich am besten als ein System von Stimmen und Impulsen verstehen; das Denken in Charakteren hilft, zu sehen, wie Entscheidungen tatsächlich getroffen werden.

  • Das Externalisieren von Gedanken mit visuellen Mitteln und Metaphern macht komplexes Verhalten leichter verständlich; eine Karte offenbart Beziehungen, die in linearen Notizen übersehen werden.

  • Gute Notizen begünstigen eine prägnante Paraphrase gegenüber der Transkription, da das Arbeitsgedächtnis begrenzt ist; das Umformulieren hilft beim Erinnern und Verstehen.

  • Der Kontext verändert das System: Deadlines rufen das Panikmonster hervor und ordnen Prioritäten neu, daher sind Timing und Struktur genauso wichtig wie Einsicht.

Von Mind map zur Methode

Mind mapping ist hier eine Möglichkeit, eine erzählungsförmige Denkweise in eine wiederverwendbare Struktur zu kodieren. Beginne mit einem zentralen Thema, erweitere zu den Hauptcharakteren, erfasse wichtige Merkmale und Konflikte, und gruppiere dann sich wiederholende Ideen, damit die Karte ordentlich und sinnvoll bleibt.

Der gezeigte Arbeitsablauf verwendet kurze, gezielte Schritte: Erstelle Unterthemen für jeden Charakter, fasst Merkmale mit eigenen Worten zusammen, füge verknüpfte Themen für wiederkehrende Themen hinzu und verwende Grenzen oder Zusammenfassungen, um zu zeigen, wie Beispiele das Hauptargument unterstützen. Dies hält das Notieren schnell und fokussiert.

Erkenntnisse für Sie

  • Versuchen Sie, einen Vortrag oder Artikel zu kartieren: setzen Sie die Hauptidee in die Mitte und verzweigen Sie sich zu Personen, Problemen und Lösungen.

  • Reflektieren Sie über Ihre eigenen inneren Stimmen und markieren Sie sie auf einer Karte, um versteckte Dynamiken sichtbar zu machen.

  • Halten Sie Notizen kurz und umformuliert, damit Ihre Mind maps Werkzeuge zur Erinnerung werden, nicht wörtliche Archive.

  • Gruppieren Sie verwandte Elemente mit Grenzen oder Zusammenfassungen, um einen chaotischen Ideenstrom in einen umsetzbaren Plan zu verwandeln.

Zitat zum Merken

Ich glaube nicht, dass es Nicht-Aufschieber gibt; ich glaube, dass Sie alle Aufschieber sind.

Warum es Resonanz findet

Diese Sitzung zeichnet sich dadurch aus, dass sie Humor und klare Metaphern mit einer praktischen Mapping-Methode kombiniert. Für kreative Denker, die Mind maps und Notizen verwenden, um sich selbst und ihre Arbeit zu verstehen, zeigt sie, wie eine einzige visuelle Struktur Ideen einfacher, einprägsamer und nützlicher machen kann.

Mehr Video-Tutorial