
Organisieren Sie Ideen & Arbeit mit Xmind — Webinar
15.11.2023
Sitzungsübersicht
Franco Masucci erklärt, wie man von der Idee zur Umsetzung übergeht, indem man Mind Mapping und Xmind verwendet. Er präsentiert eine Ideenmethode, die die Welt der Ideen von der Welt der Aktionen trennt, und zeigt, wie Xmind-Funktionen jede Phase unterstützen.
Die Sitzung hebt die Fähigkeiten von Xmind hervor, Informationen zu zentralisieren, globale und detaillierte Ansichten zu navigieren, den Fortschritt mit Markern und Aufgaben zu verfolgen und Vorlagen sowie Zusammenarbeit zu nutzen, um Entscheidungen zu beschleunigen und Stress zu reduzieren. Mind Mapping und Xmind werden als praktische Werkzeuge für die tägliche Organisation gezeigt.
Was Sie lernen werden
Wie man die Ideenmethode anwendet: Emergenz, Strukturierung, Validierung.
Wie man Dateien und Notizen in Xmind mit Notizen, Audio-Notizen, Anhängen und Links zentralisiert.
Wie man Arbeit mit Markern, einer einfachen 3-stufigen Prioritätenskala und 2 Dringlichkeitsstufen verfolgt und priorisiert.
Wie man Xmind-Aufgabe-Kontrollkästchen, Tags und Fortschrittskreise für leichtgewichtiges Aufgaben-Tracking verwendet.
Wie man ein Organisationsmuster wählt: To-Do-Map, zeitlich (Woche/Monat), Prioritätsmatrix oder Kanban-Style Aufgabestatus.
Arbeitsablauf auf einen Blick
Fangen Sie Ideen schnell in einem Inbox-Zweig ein, um geistige Unordnung zu vermeiden.
Führen Sie die Ideenmethode durch: Brainstorming (Emergenz) -> Zweige strukturieren -> Prioritäten validieren und markieren.
Anreichern von Zweigen mit Notizen, Audio-Notizen, Dateianhängen und Links zu lokalen Ordnern oder Webseiten für den Sofortzugriff.
Weisen Sie Marker, Tags oder Xmind-Aufgaben zu und verwenden Sie Filter, um Zweige zu öffnen/schließen oder Xmind Works Zusammenarbeit auszuführen und zu präsentieren.
Profi-Tipps
Beschränken Sie Marker: Verwenden Sie drei Prioritätsstufen und zwei Dringlichkeitsflaggen, damit das Dashboard klar bleibt.
Verwenden Sie das Inbox-Thema, um schnelle Erfassungen zu verzögern und später zu kategorisieren.
Bevorzugen Sie Aufgaben-Kontrollkästchen für kleine To-Do-Sets; verwenden Sie Tags für kurze Metadaten wie Fälligkeitstermine oder Ressourcen.
Zweige schließen und öffnen, um schnell zwischen globaler Übersicht und Detailfokus zu wechseln.
Für wen es ist
Teams, Projektleiter, Berater und Wissensarbeiter, die ein einziges visuelles System benötigen, um Ideen zu sammeln, Projekte zu strukturieren, Arbeiten zu priorisieren und remote zusammenzuarbeiten, werden von Xmind und dem vorgestellten Mind Mapping Arbeitsablauf profitieren.
Erwähnte Ressourcen
Xmind
Xmind Works (Zusammenarbeit mit Google Drive-Unterstützung)
Ideenmethode PDF und herunterladbare Karte/Vorlage, die in der Sitzung erwähnt wurden
Vorlagen für To-Do-Maps, wöchentliche/monatliche Planung, Prioritätsmatrix und Kanban-Style Status