Mind Mapping für effektive Kommunikation | Xmind

19.09.2023

Sitzungsübersicht

Dr. Subra Mukherjee präsentiert eine praktische Methode, um Mind Mapping für effektive Kommunikation zu nutzen. Die Sitzung erklärt, wie Mind Mapping und das COCP Mapping Framework (Klarheit, Organisation, Kreativität, Produktivität) verstreute Ideen in klare, strukturierte Botschaften für Reden, Artikel, Vorschläge und alltägliche Gespräche verwandeln.

Dieser Ansatz ist wichtig, da er die Leere-Seite-Paralyse beseitigt, die Ideenfindung beschleunigt und das Engagement des Publikums verbessert. Der Vortragende demonstriert wiederholbare Arbeitsabläufe, die in Coaching, Forschung, TEDx-Vorbereitung und Schreiben verwendet werden – alles demonstriert während des Xmind Webinars.

Sie lernen

  • Wie man einen 12‑minütigen Live-Mind Mapping-Fluss durchführt: Speed Map, Überprüfung und Struktur.

  • Wie man das COCP Mapping Framework anwendet, um Klarheit zu gewinnen und Inhalte für jede Botschaft zu organisieren.

  • Wie man eine Artikel- oder Redenkarte erstellt: Recherche, Kernbotschaft, Eröffnung, Fahrplan, Aufmerksamkeit, Emotion und Schlussfolgerung.

  • Wie man eine divergente Speed Map in eine strukturierte Mind map umwandelt für schnelleres Schreiben und Sprechen.

  • Tägliche Gewohnheiten zur Verbesserung der Mind Mapping-Fähigkeiten und Nutzung für Entscheidungsfindung, Planung und Inhaltserstellung.

Arbeitsablauf auf einen Blick

  • Speed Map: Platzieren Sie das Thema in der Mitte auf einem leeren Querblatt, 5 Minuten divergente Ideenaufnahme ohne Bewertung.

  • Überprüfung: 2 Minuten, um die Speed Map zu überfliegen und zusätzliche Ideen zu sammeln.

  • Struktur: Schlüsselwörter in eine saubere Mind map übertragen (5–12 Minuten), um Einleitung, Hauptpunkte und Schlussfolgerung zu bilden.

  • Artikel- und Redenkategorisierung: Publikum und Ziel recherchieren, Kernbotschaft definieren, Eröffnung/Fahrplan/Aufmerksamkeit/Emotion aufbauen, mit einem Handlungsaufruf abschließen.

Profi-Tipps

  • Verwenden Sie ein leeres, unliniertes Papier im Querformat oder eine einfache Mind Mapping-Software, um Ideen frei strahlen zu lassen.

  • Üben Sie divergentes Denken: Erst alle Ideen erfassen, dann organisieren, um Selbstzensur zu vermeiden.

  • Starten Sie mit Vorlagen oder einer 15-minütigen täglichen Routine, um Schwung zu entwickeln; Mind Mapping sollte Spaß machen, keine Pflicht sein.

  • Verwenden Sie das COCP Mapping Framework als Checkliste: Klarheit, Organisation, Kreativität, dann folgt Produktivität.

Für wen

Dieser Arbeitsablauf passt für Fachleute, Pädagogen, Coaches, Studenten, Autoren, Forscher und Vortragende, die klarer schreiben und sprechen müssen. Verwenden Sie Mind Mapping für Vorschläge, Vorträge, Bücher, TEDx-Vorträge, Kursdesign und alltägliche Meetings.

Erwähnte Ressourcen

  • Stift und ein leeres unliniertes Papier (Querformat) für Speed Mapping.

  • Mind Mapping-Software oder die Xmind App zum Erstellen strukturierter Karten und Vorlagen.

  • Quora, Google, und Bücher für schnelle Publikumsrecherche und Autoritätsreferenzen.

  • Wiederverwendbare Vorlagen für Artikel-, Reden-, Kurs- und Buchplanung.

Mehr Video-Tutorial