Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

A simple character with a round head and orange body holding an open book, focusing on reading.
user-guide
user-guide
user-guide
user-guide
Gray downward arrow icon.

Erste Schritte

Gray downward arrow icon.

Ein Thema bereichern

Gray downward arrow icon.

Mind Maps gestalten

Gray downward arrow icon.

Globale Formatierung anwenden

Gray downward arrow icon.

Durchsuchen und Anzeigen

Gray downward arrow icon.

Mit Dateien arbeiten

Gray downward arrow icon.

Teilen und Zusammenarbeiten

Gray downward arrow icon.

Ihr Team verwalten

Gray downward arrow icon.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Gray downward arrow icon.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Gray downward arrow icon.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Grenze

Grenzen dienen als definierte Rahmen um das Themengebiet. Sie werden genutzt, um den Inhalt innerhalb bestimmter Bereiche zu unterstreichen und hervorzuheben oder um dem Leser einzigartige Konzepte vorzustellen. Durch das Einrahmen dieser Themen in sogenannten 'Rahmenkästen' können Sie sie effektiv annotieren und betonen.

Grenze hinzufügen/löschen

Grenze hinzufügen

Wie man:

  • Nachdem Sie ein oder mehrere Themen ausgewählt haben, klicken Sie auf Grenze in der Werkzeugleiste, um hinzuzufügen.

  • Nachdem Sie auf ein oder mehrere Themen geklickt haben, fügen Sie eine Grenze hinzu, indem Sie auf Grenze in Einfügen in der oberen Menüleiste klicken.

Menu options for inserting elements in a mind mapping tool, with
  • Wählen Sie Themen aus und fügen Sie eine Grenze mit einer Kombination aus Tastenkombinationen hinzu:

Windows: Ctrl+B

Mac: ⇧+⌘+B

Tipps:

  • Beim Hinzufügen einer Grenze zu mehreren Themen werden Themen aus demselben Zweig unter derselben Grenze gruppiert. Themen aus unterschiedlichen Zweigen haben jeweils ihre eigene Grenze.

  • Das zentrale Thema und mehrere schwebende Themen können keine Grenze haben.

Grenze löschen

  • Klicken Sie auf die Grenze und drücken Sie oder Rechtsklick > Löschen.

Grenztext

Wie man:

  • Wählen Sie die Grenze aus und klicken Sie auf das + -Zeichen, um mit der Eingabe zu beginnen. Drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Platz auf der Leinwand, um zu beenden.

  • Wählen Sie die Grenze aus und drücken Sie die Leertaste, um mit der Eingabe zu beginnen. Drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Platz auf der Leinwand, um zu beenden.

  • Doppelklicken Sie auf die Grenze, fügen Sie den notwendigen beschreibenden Text im Textfeld hinzu, drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Platz auf der Leinwand, um zu beenden.

Den Umfang der Grenze anpassen

Nachdem Sie auf die Grenzlinie geklickt haben, ziehen Sie die blauen oberen und unteren Grenzen des äußeren Rahmens mit der Maus, um den Bereich des äußeren Rahmens anzupassen.

Grenzstile ändern

Klicken Sie auf die Grenzlinie, und Sie können die relevanten Stile im Format-Panel auf der rechten Seite ändern.

A mind map showing a central topic with three main subtopics connected by lines.
  • Ändern Sie die Form des Grenzrahmens.

  • Ändern Sie die Farbe der Grenzfärbung.

  • Ändern Sie den Linienstil, die Dicke und die Farbe des Rahmenrandes.

  • Ändern Sie die Schriftart, Farbe, Größe und andere Schriftstile des Grenztextes.

  • Sie können auch zum Stil zurückkehren, der mit der Vorlage geliefert wird, indem Sie auf Stil zurücksetzen klicken.