Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Mit KI erstellen

Erstellen Sie eine Mindmap aus einem kurzen Text oder fassen Sie ein Dokument, eine Website oder ein YouTube-Video in einer strukturierten Mindmap zusammen.

Mindmap mit KI generieren

  1. Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu beginnen:

  • Navigiere zu Seitenleiste > Mit KI erstellen.

  • Oder klicke auf die Neue erstellen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bildschirms > Mit KI erstellen.


  1. Vier Arten von Eingabeinhalten werden unterstützt:

  • Text: Klicke auf Mit KI erstellen > Text > Text und gib eine kurze Beschreibung ein.

  • Dokument: Gehe zu Mit KI erstellen > Doc, um eine Datei (PDF, Word, PowerPoint, Text oder Markdown) hochzuladen oder zu ziehen.

  • Website: Wähle Website > Link, und füge dann eine gültige URL ein.

  • YouTube: Wähle YouTube > Link, und füge dann einen Video-Link ein.


  1. Wenn nötig, kannst du Generierungsanforderungen hinzufügen, um die KI zu leiten und das Ergebnis an deine Bedürfnisse anzupassen.


  1. Klicke auf Generieren, um den Prozess zu starten. Ein „Ideen wachsen…“-Schild wird am unteren Rand der Karte erscheinen. Du kannst die Generierung jederzeit stoppen, indem du auf die Pausenschaltfläche klickst.

  2. Innerhalb von Sekunden wird der Inhalt erweitert und visuell in eine Mindmap organisiert. Du kannst es dann nach Bedarf überprüfen und anpassen.

Generator-Einstellungen

  • Sprache: Wähle die Sprache für deine generierte Mindmap.

  • Struktur: Wähle eine Struktur, die dir am besten hilft, deine Ideen und Informationen klar zu organisieren.

  • Als To-Dos generieren: Aktiviere „Als To-Dos generieren“, um ein Aufgaben Kontrollkästchen in jedem Unterthema deiner generierten Mindmap einzufügen.

  • Standort: Wähle, wo du deine Mindmap speichern möchtest.