Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Gleichung

Xmind unterstützt das Einfügen von mathematischen und chemischen Gleichungen mit LaTex, was nicht nur Studenten und Lernenden zugutekommt, sondern auch den Prozess der Wissenssortierung einfach und effizient macht.

Gleichung einfügen

  • Wählen Sie ein Thema aus und klicken Sie im Werkzeugkasten auf das Symbol Einfügen > Gleichung.

Mind map with a central topic and four main topics branching out, each labeled and color-coded.
  • Oder Sie können es in der Menüleiste machen.

Xmind user interface showing a menu for inserting various topics, with a central topic and main topics connected in a mind map layout.

Geben Sie die Gleichung mit LaTex ein.

A diagram showcasing a central topic labeled

Gleichung bearbeiten

Doppelklicken Sie auf die Gleichung, und Sie können beginnen, sie zu bearbeiten oder zu ändern. Ziehen Sie den Rahmen der Gleichung, um ihre Größe anzupassen.

Welche Befehle unterstützt Xmind-Gleichung? Sie können es auch im Bearbeitungsfeld lesen.

Diagram showing a central topic labeled