Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Exportieren

Wenn Sie Ihre Mindmaps mit anderen teilen möchten, können Sie diese zum Teilen in PDF- oder PNG-Formate exportieren. Xmind unterstützt derzeit den Export in PNG, SVG, PDF, Excel, Word, OPML, TextBundle, PowerPoint, Markdown und andere Dateiformate, und Sie können Mindmaps auch per E-Mail und auf andere Weise mit anderen teilen.

Screenshot of Xmind interface showing file export options and a mind map with a central topic and three main topics.

Exportieren als PDF

Wenn Sie die Mindmaps mit Ihren Freunden teilen möchten, aber befürchten, dass die exportierten PNG-Bilder komprimiert werden, können Sie das Exportieren im PDF-Format in Betracht ziehen.

  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei > Exportieren > PDF, und wählen Sie dann aus, ob Sie die Mindmap, den Outliner oder den Pitch-Modus des PDFs exportieren möchten, mit der Auswahl der aktuellen Karte oder der aktuellen Datei. Sie können auch wählen, ob Sie die Hintergrundfarbe und das Wasserzeichen beibehalten möchten.

Export dialog for a mind map, featuring options for background color and presentation format.
  • Wenn Sie das PDF horizontal exportieren möchten, können Sie in der Menüleiste auf Datei > Drucken klicken, um die Druckeinstellungen aufzurufen, das Layout auf Querformat einstellen und dann im Druckerabschnitt Als PDF speichern auswählen.

Printer settings interface showing options to save a mind map as PDF with layout and page size selections.

Exportieren als PNG/JPEG

Wenn Sie höhere Anforderungen an die Klarheit der exportierten Mindmap haben, können Sie 2x und 3x exportieren, um Ihre Mindmap zu vergrößern. Je höher die Vergrößerung, desto höher die Klarheit der Mindmap.

  • Klicken Sie auf Datei > Exportieren > PNG oder JPEG in der Menüleiste und wählen Sie die bevorzugte Skalierung.

  • Wenn Sie jeden Zweig einzeln exportieren möchten, können Sie ☑️ Nach Hauptzweig aufteilen ankreuzen, und das System exportiert automatisch als separaten Zweig im Bildformat.

  • Sie können wählen, ob Sie das Bild mit transparentem Hintergrund exportieren möchten, um eine bessere Präsentation bei der Integration mit PowerPoint zu erreichen.

  • Wenn Sie Bilddateien ohne Wasserzeichen exportieren möchten, können Sie „Präsentiert mit xmind“ anzeigen deaktivieren.

Ein Bildrahmen hinzufügen

Beim Exportieren Ihrer Mindmap als PNG- oder JPEG-Bild in Xmind haben Sie die Möglichkeit, Ihr Bild mit einem Rahmen zu versehen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen dekorativen oder funktionalen Rand um Ihre Mindmap hinzuzufügen, was für Präsentationen oder zum Teilen einen professionellen Look verleiht.

So fügen Sie in Xmind einen Bilderrahmen hinzu:

  • In den Exportoptionen finden Sie den Abschnitt für Bildrahmen. Xmind bietet sechs verschiedene Rahmenstile zur Auswahl, die verschiedenen ästhetischen Vorlieben gerecht werden.

  • Nachdem Sie einen Rahmen ausgewählt haben, können Sie diesen weiter anpassen, indem Sie das Seitenverhältnis anpassen, das die Breiten- und Höhenverhältnisse des Rahmens ändert.

  • Sie haben auch die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe des Rahmens zu ändern, um sie an das Farbschema Ihrer Mindmap anzupassen oder zu kontrastieren.

  • Zudem können Sie den Abstand anpassen, das ist der Abstand zwischen Ihrer Mindmap und dem Rahmen, um die gewünschte Betonung und den Fokus auf Ihren Inhalt zu legen.

Mind map interface displaying a central topic and four main topics, with export options on the right.

Exportieren als SVG

Wenn Sie verlustfrei drucken möchten, können Sie das SVG-Format exportieren. Viele andere professionelle Zeichenanwendungen unterstützen auch das SVG-Format, weshalb Sie das SVG-Format wählen können, wenn Sie ein Poster erstellen oder Anpassungen an der Mindmap vornehmen.

  • Klicken Sie auf Datei > Exportieren > SVG in der Menüleiste und wählen Sie Aktuelle Karte oder Aktuelle Datei im Inhaltsabschnitt aus.

Hinweis: Um eine ordnungsgemäße Anzeige der Bilder sicherzustellen, stellen Sie bitte sicher, dass die in der Mindmap verwendeten Schriftarten installiert sind.

Export dialog for a mind map with options for content, selection, scale, and background transparency.

Exportieren in andere Formate

Excel, Word, OPML, TextBundle, Markdown und andere Dateiformate können exportiert werden, indem Sie auf Exportieren klicken und den Speicherort der exportierten Datei auswählen.