Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

A simple character with a round head and orange body holding an open book, focusing on reading.
user-guide
user-guide
user-guide
user-guide
Gray downward arrow icon.

Erste Schritte

Gray downward arrow icon.

Xmind Grundlagen

Gray downward arrow icon.

Mind Maps gestalten

Gray downward arrow icon.

Globale Formatierung anwenden

Gray downward arrow icon.

Durchsuchen und Anzeigen

Gray downward arrow icon.

Mit Dateien arbeiten

Gray downward arrow icon.

Teilen und Zusammenarbeiten

Gray downward arrow icon.

Ihr Team verwalten

Gray downward arrow icon.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Gray downward arrow icon.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Gray downward arrow icon.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Exportaufgabe

Nachdem Sie Ihre Aufgaben in Xmind geplant haben, können Sie diese exportieren und nahtlos in den Werkzeugen weiterarbeiten, die Sie bereits kennen. Egal ob es sich um Notion oder Google Calendar handelt, Export Task hilft Ihnen, mit Ihrem Arbeitsablauf in Einklang zu bleiben, ohne Aufwand zu duplizieren.

Wie man Aufgaben von Xmind exportiert

Exportieren als Excel (CSV)

Exportieren Sie Ihre Aufgaben als .csv-Datei, um sie in anderen Tools wie Excel, Notion, Jira usw. zu verwalten.

1️⃣ Gehen Sie zu Exportieren > Excel (Aufgabe)

2️⃣ Wählen Sie einen Speicherort für die .csv-Datei.

3️⃣ Bei CSV-Exporten:

  • Aufgaben-ID = Topic ID, dient zur Identifizierung des Aufgabenpfads und der Abhängigkeiten

  • Aufgabenpfad beinhaltet zusammengefasste Aufgaben über der aktuellen Aufgabe, getrennt durch /

  • Abhängigkeiten werden durch die Topic ID + Typ aufgelistet (z.B. abc123FS)

  • Mehrere Zuweisungen oder Abhängigkeiten werden durch ein Komma und ein Leerzeichen getrennt

Exportieren in Kalender (ICS)

Exportieren Sie Aufgaben mit Startdaten in eine .ics-Datei und importieren Sie diese in Apple Kalender, Outlook oder andere Kalender-Apps.

1️⃣ Gehen Sie zu Exportieren > Kalender (Aufgabe).

2️⃣ Speichern Sie die .ics-Datei und importieren Sie sie in Ihre Kalender-App.

Bitte beachten:

  • Bevor Sie exportieren, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Map mindestens eine Aufgabe enthält. Wenn sich keine Aufgaben in Ihrer Map befinden, erscheint die folgende Nachricht:

  • Nur Aufgaben mit einem Startdatum können in eine .ics-Datei exportiert werden.

  • Nur Aufgaben, die über Aufgabe erstellt wurden, werden exportiert, To-dos sind nicht enthalten.