Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Dateispeicher

Der Dateicache sichert automatisch Ihre bearbeiteten xmind-Dateien auf dem Gerät.

Vorherige Dateien Wiederherstellen

Im Falle eines Verlusts aufgrund eines Stromausfalls oder eines Computerabsturzes können Sie Ihre Arbeit von Datei > Dateicache > Wählen Sie die Datei > Wiederherstellen wiederherstellen.

Bitte beachten Sie, dass nur Version 9.1.0 oder höher den Dateicache unterstützt. Um sich vor versehentlichem Verlust zu schützen, ist es ratsam, Ihre Mindmap regelmäßig zu speichern.

Menu options from the Xmind application with

Cache Leeren

Sie können den Dateicache leeren und temporäre Dateien und Daten, die von der App gespeichert wurden, entfernen, um Speicherplatz freizugeben. Sie können den Dateicache über Datei > Dateicache > Wählen Sie die Datei > Cache leeren leeren.