Link
Xmind unterstützt das Einfügen von Links zu verwandten Inhalten in Themen, einschließlich Webseiten-Links, Themenlinks, lokalen Dateien und lokalen Ordnern.
Webseite Link
Webinhalte können einfacher gesammelt, organisiert und angezeigt werden.
Klicken Sie auf das Thema und fügen Sie es ein, indem Sie Link > Webseite in Einfügen in der Symbolleiste auswählen.

Wählen Sie das Thema aus und klicken Sie im oberen Menü auf Einfügen > Link > Webseite.

Wählen Sie das Thema aus und verwenden Sie eine Kombination von Tastenkombinationen:
Windows:Ctrl+K
Mac:⌘+K
Themenlink
Diese Links erleichtern die nahtlose Navigation zwischen Themen und eine effiziente Inhaltsverknüpfung. Nutzen Sie sie innerhalb eines Blattes, um mehrere Themen zu verbinden, oder um einfach zwischen verschiedenen Blättern zu springen.
Themenlink einfügen
Um einen Themenlink zu erstellen, wählen Sie zunächst Ihr gewünschtes Thema aus. Wählen Sie dann in der Symbolleiste Links und danach Themen aus den Einfügen Optionen. Ein Popup-Fenster erscheint. Wählen Sie Ihr Zielthema aus dieser Liste und klicken Sie auf Einfügen, um den Link zu erstellen.

Wählen Sie ein Thema aus, wählen Sie im oberen Menü Einfügen > Links > Thema, wählen Sie das Zielthema, zu dem Sie springen möchten, im Popup-Fenster aus und klicken Sie auf Einfügen, um dies zu tun.

Hinweis: Themenlinks unterstützen jetzt Bidirektionale Links.
Themenlink bearbeiten/löschen
Verwenden Sie die rechte Maustaste, um Themenlinks zu bearbeiten oder zu löschen.
Lokale Datei Link
Xmind unterstützt das Einfügen von Links zu lokalen Dateien (nicht für macOS-Version).
Wählen Sie das Thema aus, wählen Sie Links > Lokale Dateien in Einfügen in der Symbolleiste und im Popup-Fenster die Datei, die Sie einfügen möchten.

Wählen Sie das Thema aus, wählen Sie Einfügen > Link > Lokale Datei im oberen Menü, und wählen Sie die Datei, die Sie im Popup-Fenster einfügen möchten, um sie einzufügen.

Lokale Datei bearbeiten/löschen
Verwenden Sie die rechte Maustaste, um lokale Dateien zu bearbeiten oder zu löschen.

Lokale Ordnerverknüpfung
Xmind unterstützt die Verknüpfung zu einem lokalen Ordner.
Wählen Sie das Thema aus, wählen Sie Link > Lokaler Ordner aus Einfügen in der Symbolleiste, und wählen Sie den Ordner, den Sie im Popup-Fenster einfügen möchten, um ihn einzufügen.

Wählen Sie das Thema aus, wählen Sie Einfügen > Link > Lokaler Ordner im oberen Menü, und wählen Sie den Ordner, den Sie im Popup-Fenster einfügen möchten, um ihn einzufügen.

Lokale Ordner bearbeiten/löschen
Verwenden Sie die rechte Maustaste, um lokale Ordner zu bearbeiten oder zu löschen.
