Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Kartenstil

Der Map-Stil von Xmind ermöglicht eine einfache Anpassung des Layouts und der Ästhetik Ihrer Mind-Map und bietet Funktionen zum automatischen Ausbalancieren, Kompaktieren und Ausrichten von Themen.

Auto-Balance-Karte

  • Funktion: Passt automatisch die Höhen von unausgewogenem Inhalt auf beiden Seiten der Mindmap für strukturelle Balance an.

  • Verwendung: Klicken Sie auf den leeren Bereich der Mindmap, gehen Sie zum Formatierungsfenster und wählen Sie "Auto-Balance-Karte" unter Kartenstil. Um rückgängig zu machen, verwenden Sie die Strg+Z Tastenkombination oder deaktivieren Sie.

Mind map with a central topic and four connected main topics, each labeled and color-coded.

Kompakte Karte

  • Funktion: Kompaktierung des Mindmap-Layouts zur Minimierung des Platzbedarfs.

  • Verwendung: Klicken Sie auf den leeren Bereich der Mindmap, gehen Sie zum Formatierungsfenster und wählen Sie "Kompakte Karte" unter Kartenstil. Um rückgängig zu machen, verwenden Sie die Strg+Z Tastenkombination oder deaktivieren Sie.

Mind map with a central topic labeled

Themenausrichtung rechtfertigen

  • Funktion: Gewährleistet visuelle Konsistenz in der Länge für gleichrangige Themen und ordnet die Mindmap auf.

  • Verwendung: Klicken Sie auf den leeren Bereich der Mindmap, gehen Sie zum Formatierungsfenster und wählen Sie "Themenausrichtung rechtfertigen" unter Kartenstil. Um rückgängig zu machen, verwenden Sie die Strg+Z Tastenkombination oder deaktivieren Sie.

Mind map layout with a central topic labeled