Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

Ein einfacher Charakter mit einem runden Kopf und orangefarbenem Körper, der ein offenes Buch hält und sich auf das Lesen konzentriert.
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
benutzerhandbuch
Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erste Schritte

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Xmind Grundlagen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ein Thema bereichern

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind Maps gestalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Globale Formatierung anwenden

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Durchsuchen und Anzeigen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mit Dateien arbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Teilen und Zusammenarbeiten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Ihr Team verwalten

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Grauer nach unten zeigender Pfeil.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

Datei speichern

Derzeit unterstützt Xmind kein automatisches Speichern, bitte speichern Sie die Mindmap manuell.

Speichern

Wenn Sie die Datei zum ersten Mal speichern, öffnet Xmind ein Fenster, das Sie anweist, die Datei umzubenennen und lokal auf Ihrem Computer in einem bestimmten Pfad zu speichern. Klicken Sie auf

Datei

in der oberen Menüleiste, und haken Sie dann

Speichern

an.

Menu options from Xmind software with

Speichern unter

Wenn Sie den bearbeiteten Inhalt nicht in der vorherigen Datei speichern möchten und ihn in einer neuen Datei speichern möchten, können Sie ihn umbenennen und als neue Datei speichern. Klicken Sie auf

Datei

in der oberen Menüleiste, und haken Sie dann

Speichern unter

an.

Menu options from Xmind software with
  • Tastenkombination zum Speichern

Windows:Ctrl + S

Mac:⌘ + S