
Daten maskieren für sicheres Teilen - Xmind-Tutorial
13.03.2025
Datenmaskierung in Xmind
Datenmaskierung hilft Ihnen, sensible Informationen in einer Mindmap zu verbergen, damit Sie diese sicher mit Teammitgliedern oder Kunden teilen können. Verwenden Sie Datenmaskierung, wenn Ihre Map personenbezogene, finanzielle oder firmeneigene Details enthält, die privat bleiben sollten, während die Kartenstruktur noch sichtbar ist.
Um Datenmaskierung zu nutzen, öffnen Sie Ihre Mindmap, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den AI-Co-Pilot und wählen Sie Datenmaskierung. Die KI durchsucht Knoten nach sensiblen Inhalten und maskiert oder ersetzt Werte automatisch. Sie können die automatischen Ergebnisse akzeptieren oder entscheiden, welche Elemente vor der Weitergabe maskiert werden sollen.
Wählen Sie aus, welche Datentypen maskiert werden sollen, z. B. Namen, E-Mails, Telefonnummern oder benutzerdefinierte Begriffe.
Überprüfen Sie die maskierten Ergebnisse und passen Sie Maskierungsregeln oder Ausnahmen an, bevor Sie die Map exportieren oder teilen.
Teilen Sie die maskierte Karte mit Mitarbeitern oder exportieren Sie eine Kopie, ohne die Originalwerte preiszugeben.
Datenmaskierung in Xmind ist ideal zum Teilen von Entwürfen, Besprechungsnotizen oder Kunden-Mindmaps, wenn der Datenschutz wichtig ist. Es beschleunigt den sicheren Austausch und reduziert manuelle Schwärzungen, während Ihre Ideen klar und die Karte für Mitarbeiter lesbar bleibt.




