21.06.2021

Ursachen mit dem Fischgrätdiagramm analysieren, aufschlüsseln und identifizieren

Die Veränderungen zu identifizieren, die wir testen können, um einen Prozess oder ein Problem zu verbessern, ist eine häufige Herausforderung für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen.

Verwenden Sie ein Ursache-Wirkungs-Diagramm, auch bekannt als Fischgrätendiagramm, aufgrund der Ähnlichkeit mit den Gräten eines Fisches, um die möglichen Ursachen eines bestimmten Effekts zu erkunden und darzustellen.

Heute werden wir herausfinden, was ein Fischgrätendiagramm ist und es nutzen, um potenzielle Lösungen für bestehende Probleme zu entdecken.

Was ist ein Fischgrätendiagramm

Das Fischgrätendiagramm wird auch Ishikawa-Diagramm genannt, da es ursprünglich als grundlegendes Werkzeug der Qualitätskontrolle von Kaoru Ishikawa an der Universität Tokio verwendet wurde. Bis heute wird dieses Diagramm als Teil der grundlegenden sieben Werkzeuge der Qualitätskontrolle betrachtet.

Schauen wir uns das Fischgrätendiagramm einmal genauer an.

Der Kopf des Fischgrätendiagramms ist das Problem selbst, während jeder Knochen, der mit seiner Wirbelsäule verbunden ist, eine Kategorie der potenziellen Ursachen des Problems darstellt. Sie können diese Kategorien auch basierend auf Ihrer Situation festlegen. Kategorien können als Variablen in einem Produkt, einem Prozess oder irgendetwas angesehen werden, das Sie von der Perfektion abhält.

Es gibt 6 häufig verwendete Kategorien im Fischgrätendiagramm.

Flowchart illustrating problem statement components: Method, Materials, People, with subcategories Environment, Equipment, Measurement.

Das Fischgrätendiagramm hilft Ihnen, die Variablen zu bestimmen, damit Sie Wege finden können, mit ihnen umzugehen und sich stetig Ihrem Ziel zu nähern.

Wie erstellt man ein Fischgrätendiagramm in Xmind

Schritt 1: Wählen Sie im Popup-Fenster Fischgräte aus.

Design interface displaying various templates for mind maps, including tree charts, timelines, fishbone diagrams, and matrices.

Schritt 2: Der Kopf eines klassischen Fischgrätendiagramms befindet sich normalerweise rechts auf der Seite. Sie können die Struktur ändern oder einfach beibehalten.

Mind map with the central concept

Schritt 3: Schreiben Sie die Problemstellung in ein Kästchen im Mund und entscheiden Sie die Kategorien, die Ihrer Meinung nach die potenzielle Ursache des Problems enthalten könnten.

Flowchart illustrating factors contributing to a defective machine, including Measurement, Materials, People, Environment, Method, and Equipment.

Der Prozess der Kategorisierung potenzieller Ursachen kann sehr nützlich sein, um Ihnen zu helfen, ein komplexes Problem aufzuschlüsseln und aus verschiedenen Perspektiven zu fokussieren.

Schritt 4: Erstellen Sie eine Liste von Ursachen basierend auf der Kategorie.

Flowchart identifying factors contributing to a defected machine, categorized into measurement, materials, people, environment, method, and equipment.

Sie können sich immer wieder fragen, warum, bis Sie ein nützliches Detailniveau erreicht haben. Das ist der Moment, in dem die Ursache spezifisch genug ist, um eine Änderung zu testen und deren Auswirkungen zu messen.

Wann verwendet man ein Fischgrätendiagramm

Wo es ein Problem gibt, da kommt ein Fischgrätendiagramm ins Spiel.

Sie können Fischgräten in den folgenden Aktivitäten verwenden:

1. Analysieren Sie ein Problem und identifizieren Sie potenzielle Ursachen.

Flowchart illustrating factors leading to project deadline failure, including planning, people, external factors, and finances.Flowchart outlining factors contributing to poor customer satisfaction, including management, pricing, staff issues, environment, and product concerns.

2. Engpässe eines Prozesses aufdecken.

Mind map outlining strategies to overcome procrastination, including time management, environment, discipline, and task management.

3. Optimieren Sie die Lösung/Strategie.

Mind map illustrating strategies to improve mechanical efficiency, including equipment, staff policy, and management.

Ein Fischgrätendiagramm zu zeichnen ist nicht schwer, aber tiefer und tiefer nach verschiedenen Ursachen zu bohren, ist schwierig. Im neuesten Xmind haben wir das Layout des Fischgräten optimiert und die Logik beim Ergründen der Ursachen des Problems verbessert, was Ihnen hilft, sich bei der Analyse eines Problems zu konzentrieren und immer motiviert zu bleiben.

Quelle

https://www.henryharvin.com/blog/all-you-need-to-know-about-fishbone-diagram-in-2020/

Mehr Beiträge