17.03.2020

Über 20 Brainstorming-Diagrammvorlagen, die fruchtbare Ideen fördern

Wir hören öfter von der Freiheit und dem Nicht-Urteilen beim Brainstorming. Was wir jedoch auch vernachlässigen, ist, dass Brainstorming nur unter geeigneten Strukturen und Regeln seinen besten Zweck erreichen kann.

Ein gutes Brainstorming sollte nicht ohne Prozess im Kopf stattfinden.

In diesem Leitfaden bieten wir über 20 nützliche und schöne Brainstorming-Diagramme an, die den besten Praktiken für Brainstorming-Prozesse entsprechen, von der Ideenfindung bis zu Handlungen.

Graphic showcasing various brain map templates with yellow nodes and connections, labeled

Zuerst…

Warum Brainstorming-Vorlagen in Xmind verwenden

Im Vergleich zu traditionellen MS Office-Vorlagen oder einem Whiteboard ist Xmind in den folgenden Punkten besser:

  • Kostenlos für unbegrenzte Zeit und keine Registrierung erforderlich. Einfach die Software herunterladen und die heruntergeladenen Vorlagen öffnen. Boom! Sie können anfangen, sie zu benutzen.

  • Digitale Mind Mapping. Die strahlende (alias zentrierte) Struktur von Mind maps ist perfekt für die Erweiterung von generierten Ideen. Xmind generiert eine Mind map automatisch. Ganz zu schweigen von den unzähligen Möglichkeiten von Mind maps. Sie können sich in coole Diagramme verwandeln, z.B. Starbusting und S.W.O.T. Analyse. Sie werden das gleich sehen.

  • Verschiedene Diagramme für verschiedene Phasen des Brainstormings, gleiche einfache Interaktion. für Unterebenenknoten und für gleiche Ebenenknoten. Mit dieser Interaktion können Sie Organigramme, Zeitachsen, Fischgräten, sogar Matrizen für verschiedene Brainstorming-Prozesse erstellen, von der Ideenfindung bis zu Handlungen. Kein manuelles Layout.

  • Einfache Drag-and-Drop-Funktionen zum Umorganisieren. Sie können einen Knoten zwischen verschiedenen Zweigen einfach per Drag-and-Drop verschieben.

  • ZEN-Modus für Fokus und zeitgesteuerte Sitzungen. Der ZEN-Modus entfernt alle unnötigen Funktionen für das Brainstorming und berechnet die verbrachte Zeit.

Hier ist ein kurzer Einblick, wie Brainstorming-Mapping in Xmind aussieht:

Mind map showing a central topic labeled

Freies Denken

In dieser Phase konzentrieren Sie sich auf Quantität und verschieben das Urteil. Verwenden Sie die folgenden Karten auf schichtweise Weise. Fügen Sie Ideen innerhalb der inneren Schicht von Kästchen hinzu. Dann erweitern und bauen Sie auf bestehenden Ideen auf, indem Sie verzweigen.

Mind Mapping

Keine

DIESE BRAINSTORM-MAP-VORLAGE HERUNTERLADEN

DOWNLOAD THIS BRAINSTORM MAP TEMPLATE

Mind Mapping ist heutzutage fast gleichbedeutend mit Brainstorming. Die Methode ist ziemlich anfängerfreundlich (obwohl einige Techniken erforderlich sind, um ein Profi zu werden.) Ein typischer Mind Mapping-Prozess sieht folgendermaßen aus:

  1. Beginnen Sie mit dem Schreiben des Problems oder Themas in der Mitte.

  2. Tragen Sie die Hauptperspektiven des Themas in die erste Schicht ein.

  3. Schreiben Sie dann zu jeder Perspektive auf der nächsten Ebene verwandte Ideen.

  4. Wiederholen Sie Schritt 3, bis Ihnen die Ideen ausgehen.

Tipps in Xmind

Im Prozess der Ideenfindung können Sie möglicherweise wichtige Themen basierend auf Bauchgefühl markieren. In Xmind können Sie ein Thema schnell stylen, um es hervorzuheben.

Mind map illustrating brainstorming with a central node labeled

Bubble Mapping

DOWNLOAD THIS BRAINSTORM DIAGRAM TEMPLATE

Ähnlich wie Mind Mapping, aber noch freier Stil. Bubble Mapping hilft beim Brainstorming über Qualitäten einer Idee. Angenommen, Sie denken an ein IT-Projekt, welche Qualitäten sind damit verbunden? Dann schreiben Sie die Qualitäten in verschiedene Blasen und bohren diese Ideen kontinuierlich weiter herunter.

Fragen-Stürmen

DOWNLOAD THIS WORKSHEET TEMPLATE

Oft, wenn Menschen zusammengebracht werden, um originelle Ideen zu entwickeln, sind sie gestresst und können nichts anderes schaffen.

Fragen-Stürmen oder Q-Stürmen ist dafür konzipiert, dieses Problem zu lösen. Anstatt über Ideen nachzudenken, versuchen die Teilnehmer, Fragen zum zentralen Thema aufzuwerfen.

Mit der Reihe von Fragen im Kopf, dann alle Lösungen oder Antworten für jede Idee.

Organisieren und Vergleichen

Wenn Sie oder Ihr Team genug Ideen haben. Gehen Sie weiter zur Organisation und den Vergleichen.

Einfache Brainstorming-Arbeitsblatt

DOWNLOAD THIS WORKSHEET TEMPLATE

Dieses Blatt hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile verschiedener Ideen zu vergleichen.

Affinitätsdiagramm

DOWNLOAD THIS DIAGRAM TEMPLATE

Diese Technik wird häufig im kontextuellen Erforschen oder UX-Design oder bei der Gruppierung von Daten aus Interviews, Beobachtungen und Benutzertests verwendet. Der Prozess ist wie folgt:

  1. Jede Idee auf dem Knoten notieren

  2. Verwandte Ideen in derselben Gruppe organisieren

  3. Verwandte Gruppen unter einer größeren Idee zusammenfassen

  4. Wiederholen, bis die Anzahl der obersten Gruppe weniger als 5 (oder die vereinbarte Zahl im Team) beträgt

Tipps in Xmind

Verwenden Sie die Tastenkombinationen Command+Enter (oder Ctrl+Enter auf Windows), um schnell Gruppennamen zu erstellen.

Mind map titled

Double Bubble Mapping

DOWNLOAD THIS DIAGRAM TEMPLATE

Ein Double Bubble Map vergleicht die Ähnlichkeiten und hebt die Unterschiede zwischen den beiden Objekten hervor. Die Objekte können alles sein, von einer Idee, einer Politik oder einer Person.

Das Diagramm trägt seinen Namen, weil es zwei Hauptkreise hat, in denen die beiden Objekte geschrieben werden. Es ähnelt dem Venn-Diagramm, da die Blasen für Ähnlichkeiten zwischen den beiden verglichenen Objekten platziert sind, während die Unterschiede im äußeren Ring stehen.

Wenn Ihr Team sich aus den Brainstorming-Sitzungen bereits auf zwei Ideen eingegrenzt hat, wäre eine Double Bubble Map eine gute Option, um sie besser zu vergleichen.

Tipps in Xmind

Verwenden Sie schwebende Themen und Beziehungen, um Blasen zu erstellen.

Mind map illustrating connections between content marketing, organic traffic, inbound marketing, and technical SEO.

S.W.O.T. Analyse

DOWNLOAD THIS DIAGRAM TEMPLATE

S.W.O.T. ist ein Muss im Arsenal der Unternehmensanalyse. Es hilft auch bei der Bewertung einer Idee. Durch diese Analyse aller ausgewählten Ideen erhalten Sie einen besseren Vergleich aus der Geschäftsperspektive.

S.W.O.T. Analyse teilt die Bewertung in 2 Achsen: Intern-Extern, Positiv-Negativ.

  • Stärke -> Die internen und positiven Faktoren. Was gefällt Ihnen an dieser Idee am meisten? Was ist die Stärke Ihrer Marke/Ihres Teams für diese Lösung? Welche Ressourcen stehen Ihnen zur Verfügung, die Ihre Wettbewerber nicht haben?

  • Schwäche -> Die internen und negativen Faktoren. Was missfällt Ihnen daran? Was sind die Schwächen Ihrer Gruppe (in Ressourcen oder Fähigkeiten) für diese Lösung?

  • Chance -> Die externen und positiven Faktoren. Welche Trends der Gesellschaft sprechen für diese Idee? Welche Schwächen Ihrer Wettbewerber wirken sich positiv auf diese Idee aus?

  • Bedrohung -> Die externen und negativen Faktoren. Welche Lösungen anderer Unternehmen sollten wir beachten? Welche Trends sprechen gegen Ihre Idee?

P.E.S.T. Analyse

DOWNLOAD THIS DIAGRAM TEMPLATE

Die S.W.O.T. Analyse befasst sich sowohl mit internen als auch externen Faktoren, während P.E.S.T. sich mehr auf die externen Faktoren allein bezieht.

Die Analyse wird ähnlich der S.W.O.T. Analyse durchgeführt. Im obigen Abschnitt habe ich die Trends der Gesellschaft und die Lösungen anderer Unternehmen in der externen Analyse erwähnt. Manchmal könnten diese Faktoren in realen Szenarien jedoch so viele wie Hunderte sein. Deshalb führen Menschen die P.E.S.T. Analyse in ihre Brainstorming-Bewertung ein.

  • Politisch -> Gesetze. Politiken, Menschenrechte, usw.,. Zum Beispiel bei einer Idee für ein Teeprodukt. Wie ist die Lebensmittelsicherheitspolitik für Tee? Was sind die Regulierungsgebühren für Tee? Wie sieht es mit der Verhandlungsmacht der Arbeitskräfte aus?

  • Ökonomisch -> Wirtschaftswachstum, Verbrauchervertrauen, Kaufkraft, usw.,. Wie ist der Wettbewerb im Einzelhandel? Ist dieses Geschäft saisonal? Wie hoch sind die Wartungskosten?

  • Sozial -> Sozialkultur, Lebensstil und Sozialleistungen, usw.,. Wie ist die Präferenz der Verbraucher für Getränke? Wie sieht es mit moralischen Fragen beim Teeanbau aus? Wie lange ist der Produktlebenszyklus?

  • Technologisch -> Innovationstechnologie und Akzeptanz neuer Technologien, usw.,. Wie einfach ist es, kopiert zu werden? Wie hoch sind die Kosten für Forschung & Entwicklung?

Konzept Mapping

Mind map titled

DIESES DIAGRAMM HERUNTERLADEN

Der Konzeptplan zeigt die Beziehung zwischen verschiedenen Konzepten. Die Kernelemente sind Knoten, Quer-Verbindungen und Verknüpfungswörter (auf den Verbindungslinien). Es ist nützlich, um einige verbundene Ideen zu analysieren und neue Blickwinkel zu finden.

Vor der endgültigen Karte müssen Sie eine Reihe von Umorganisationen durchlaufen. Durch diesen rigorosen Prozess entdecken Sie neue Blickwinkel auf ein ganzes Wissensnetzwerk. Die Schritte zur Konzept-Mapping sind:

  1. Kopieren und Einfügen der Liste von Ideen, die Sie in der Phase des freien Denkens entwickelt haben.

  2. Dann organisieren Sie sie mindestens 3 Mal, bis Sie glauben, dass Sie ein besseres Verständnis dieser Gruppe von Ideen haben.

  3. Verbinden Sie Ideen in derselben Gruppe und erstellen Sie Quer-Verbindungen für Ideen aus verschiedenen Gruppen.

  4. Schreiben Sie Verknüpfungsphrasen auf jede Verbindungslinie.

  5. Trennen Sie visuell verschiedene Gruppen von Ideen durch unterschiedliche Formate.

  6. Feinabstimmung und Layout.

Weiterführende Literatur

Wie man ein Konzeptmap erstellt

Bewerten und analysieren

Die folgenden Vorlagen kombinieren sowohl die Problemanalyse als auch die Lösung des Brainstorming-Prozesses.

5 Whys‘ Analyse

„Es ist sehr wichtig, dass junge Leute sich ihr Staunen bewahren und das Warum weiterfragen.“

Flowchart outlining reasons for wanting to exercise, including health benefits, stress relief, and social pressures, with evaluation steps.

DIESES DIAGRAMM HERUNTERLADEN

Wie der Name schon sagt, zwingt die 5 Why‘s Analyse dazu, 5 Mal nach der Ursache zu fragen. Deshalb wird es auch als Ursachenanalyse bezeichnet, da man bei jedem Warum eine Stufe tiefer in den Grund vordringt.

Es kann vorkommen, dass Sie nach 3 oder 4 Warum-Fragen denken, dass Sie bereits die Ursache gefunden haben. Oder umgekehrt, nach 5 Mal Gründen graben, sind Sie noch nicht am Boden. Die Zahl 5 ist eher eine empfohlene Zahl als die beste Zahl.

Nachdem Sie fertig gefragt haben, notieren Sie Maßnahmen, die auf die Ursache abzielen. Und vergleichen Sie Ihre Maßnahmen mit dem ursprünglichen Problem, um zu sehen, ob sie ausreichen, um das Problem nicht wieder auftreten zu lassen.

Ursachen-Wirkungs-Analyse

Diagram illustrating a problem with various causes branching out, highlighting key causes with warning symbols.

DIESES DIAGRAMM HERUNTERLADEN

Tipps in Xmind

Verwenden Sie Command+1 (oder Ctrl+1), um schnell Prioritätsmarkierungen in den Boxen hinzuzufügen.

Mind map titled

Bild

S.C.A.M.P.E.R. Methode

Diagram illustrating the SCAMPER method with questions for each category: Substitute, Combine, Adapt, Modify, Put to Another Use, Rearrange, and Eliminate.

DIESE BRAINSTORM-VORLAGE HERUNTERLADEN

Die S.C.A.M.P.E.R. Methode hilft Ihnen, aktuelle Ideen aus verschiedenen Perspektiven zu erweitern und zu verbessern. Jeder Buchstabe steht für eine Reihe von Fragen:

  • Ersetzen -> Was, wenn wir Element an von Idee B durch Element b von Idee A ersetzen?

  • Kombinieren -> Was, wenn wir Idee A mit Idee B kombinieren?

  • Anpassen -> Welche Änderungen müssen vorgenommen werden, um Idee C in verschiedenen Kontexten zu modifizieren?

  • Ändern -> Was könnten wir ändern, um diese Idee zu verbessern? In welchem anderen Kontext funktioniert diese Idee besser?

  • Eliminieren -> Was könnten wir aus dem Projekt entfernen, um es zu vereinfachen?

  • Umkehren -> Wie können wir diese Ideen ändern oder umordnen? Wie könnten wir die Schritte für diese Idee neu organisieren, um sie effektiver zu machen?

Starbusting

Mind map centered on

DIESE ANALYSE-VORLAGE HERUNTERLADEN

Die Vorlage ist die Mind map-Version des Starbusting. Starbusting ist eine visualisierte Version von 5W1H (Wer. Wann. Was. Wo. Warum. Wie). Es funktioniert am besten zur Entwicklung von Produkt- oder Eventideen.

Setzen Sie Ihre Idee in die Mitte und antworten Sie dann auf jede Frage, um langsam einen umsetzbaren Vorschlag für eine grobe Idee zu formen.

Reverse Brainstorming

Mind map illustrating reverse brainstorming for improving customer satisfaction, highlighting actions that could annoy customers.

DIESES DIAGRAMM HERUNTERLADEN

Reverse Brainstorming ist eine Technik, die sowohl reversibles Denken als auch Brainstorming kombiniert. Die Teilnehmer versuchen, „Lösungen“ zu entwickeln, die den entgegengesetzten Effekt haben. Es funktioniert hervorragend, wenn Ihr Team müde von einer typischen Brainstorming-Sitzung ist.

Angenommen, Sie möchten die Kundenzufriedenheit für eine Gesundheitsklinik verbessern.

Ihr Team würde leicht auf umgekehrte Ideen wie „Den Termin am falschen Datum buchen“, „Lange Wartezeiten“ usw. kommen. Diese „schrecklichen“ Ideen funktionieren als ****Checkliste**** für das Team, um mögliche Schlupflöcher durchzugehen.

Um ein Reverse Brainstorming durchzuführen, sind die Schritte:

  1. Setzen Sie die umgekehrte Problemstellung in das zentrale Thema des Canvas.

  2. Schreiben Sie Dinge auf, die dazu führen, dass dieses Problem auftritt.

  3. Brainstormen Sie Lösungen, um jeden in Schritt 2 aufgeführten Punkt zu kontern.

  4. Bewerten Sie jede Lösung und taggen Sie sie als „Handeln!“, „Mehr Recherche erforderlich“ und/oder „Mehr Diskussion erforderlich“

  5. (Optional) Entwickeln Sie detaillierte Schritte oder Fragen.

Handeln

Flussdiagramm/Prozessdiagramm

Flow chart depicting the hiring process with steps for each staffing department, HR, and general manager, from start to end.

DIESES FLUSSDIAGRAMM HERUNTERLADEN

Ein Flussdiagramm ist ein Diagramm, das einen Prozess oder eine Abfolge von Arbeitsabläufen visualisiert. Es funktioniert am besten für kontinuierliche Verbesserungen in einem etablierten Prozess.

Mehr Vorlagen

Marketing Brainstorming Vorlage

Marketing-Strategie

Flowchart outlining a marketing strategy with sections for innovation, generic strategy, organic growth, and paid traffic growth.

DIESES DIAGRAMM HERUNTERLADEN

Perspektiven-Brainstorming

Table titled

DIESES ARBEITSBLATT HERUNTERLADEN

Brainstorming Vorlage für das Schreiben von Aufsätzen

Spaltenorganisator

Thesis outline with sections for arguments, examples, explanations, and connections, alongside a use manual.

DIESE KOSTENLOSE VORLAGE HERUNTERLADEN

Weben

Mind map illustrating a thesis with several main arguments, each accompanied by examples, explanations, and connections to the thesis.

DIESE KOSTENLOSE VORLAGE HERUNTERLADEN

Organisationsstrategie-Map

Organization strategy map outlining mission statement, client focus, financial goals, internal excellence, and cultural initiatives.

DIESE BRAINSTORMING-VORLAGE HERUNTERLADEN

User Story Mapping

Story map outlining steps for Andrew to get ready for work, including waking up, making coffee, and reviewing a cold calling list.

DIESE BRAINSTORMING-VORLAGE HERUNTERLADEN

Oben sind Vorlagen, die ich erstellt und für Ihr Brainstorming zusammengestellt habe. Was denken Sie darüber? Tweet uns, wenn Sie Fragen haben :) !

Spitzname Fischgräten-Diagramm, Ursachen-Wirkungs-Analyse ist ähnlich wie die 5 Why‘s Analyse oben. Beide versuchen, die Ursache eines bestimmten Effekts zu ermitteln.

  1. Identifizieren Sie das Problem und schreiben Sie es in den „Fischkopf“.

  2. Notieren Sie die Hauptfaktoren im „Fischgräten“ am nächsten zur Wirbelsäule.

  3. Listen Sie mögliche Ursachen für jeden Hauptfaktor in den äußeren „Fischgräten“ auf.

  4. Analysieren Sie die Ursache und heben Sie die wichtigen für den nächsten Schritt hervor. Verwenden Sie Sticker oder Grenzen, um die wichtigen Ursachen zu markieren. Dann diskutieren Sie in der Gruppe über Maßnahmen für die Untersuchung.

Mehr Beiträge