04.11.2022
Wie man ein Remote-Team verwaltet
In den letzten Jahren ist Remote-Arbeit zu einer beliebten Wahl für viele Menschen geworden. Aber eine Frage taucht auf: Wie kann man als Arbeitgeber ein Remote-Team verwalten?
Bereits in den 1990er Jahren, zeitgleich mit der ersten Welle von Personal Computern, begannen die Menschen zu erkennen, dass es möglich ist, von zu Hause aus zu arbeiten. Heute gibt es viele Menschen in verschiedenen Branchen, die remote arbeiten können. Das Aufkommen hochqualifizierter Berufe und die Implementierung von Technologien haben die Remote-Arbeit nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine Unternehmen allgemein anerkannt gemacht.
Und für viele Menschen spart Remote-Arbeit ihnen mehr als nur Pendelzeit - die Möglichkeit, in einer vertrauten und gemütlichen Umgebung ruhig zu arbeiten, fördert die Effizienz und vermeidet sozialen Kontakt am Arbeitsplatz. Für Unternehmen ist es eine rein digitale Welt. Damit geht einher, dass die Notwendigkeit, sich im Büro zu versammeln, allmählich abnimmt. Einst war es unmöglich, Meetings abzuhalten, ohne dass die Leute gemeinsam um einen Tisch saßen, und jetzt wird alles online erledigt.
Schwierigkeiten im Management von Remote-Teams
Überwachung
Für Unternehmen könnte die Überwachung eine weitere Hürde beim Remote-Arbeiten sein. Es scheint nicht möglich zu sein, zu überwachen, ob und wann Ihre Mitarbeiter arbeiten. Mangelnde Überwachung kann eine Ursache für geringe Produktivität, und eine Unterbrechung der Kommunikation und Arbeitslieferung sein.
Kommunikationsbarriere
Auch wenn wir alle Arten von Anwendungen haben, die Instant Messaging und Online-Meetings ermöglichen, könnten wichtige Informationen oder Details ausgelassen oder missinterpretiert werden. In den meisten Fällen finden wir, dass das persönliche Gespräch die Schwierigkeit der Wortfilterung und die Möglichkeit von Missverständnissen reduziert. Manchmal ist es notwendig, Details persönlich zu klären, ohne in Blöcken von Wörtern zu tippen, sagen wir, in WhatsApp oder Facebook Messenger.
Wissen
Für Mitarbeiter schafft das Arbeiten aus der Ferne eine Mauer, die sie von anderen Kollegen trennt. Diskussion ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Gruppenarbeit. Beim Arbeiten in einer Büroumgebung haben Mitarbeiter einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen und Erkenntnissen anderer. Im Vergleich könnte es schwierig sein, mit anderen in Kontakt zu treten oder Wissen im Home-Office zu erlangen. Dies könnte zu Fehlern bei der Arbeit oder zusätzlichem Stress für die Mitarbeiter führen.
Was können Sie tun, um das Management eines Remote-Teams zu optimieren?
Ziele setzen
Gemeinsame Erwartungen schaffen mit allen Beteiligten ist sehr wichtig, vor allem, wenn Sie ein funktionsübergreifendes Team leiten.
Einer der Schlüssel ist, Erwartungen frühzeitig zu setzen und im Auge zu behalten. Stellen Sie dabei sicher, dass diese Erwartungen erreichbar und realistisch sind.
Zum Beispiel klare Metriken rund um die Überprüfung der Mitarbeiterleistung regelmäßig erstellen. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter wissen, wie Sie das Team verwalten wollen.
Ermutigen Sie die Teammitglieder, ihre Arbeitsmeilensteine zu dokumentieren. Was sie in den letzten Wochen erreicht haben und was die aktuellen Probleme sind? Einfach die abgeschlossene Arbeit im Auge behalten. Es hilft, Fehler und Hindernisse zu überprüfen und aufzufrischen.
Erstellen Sie einen Meilenstein-Rekorder in Xmind’s Timeline/ Fischgräten-Struktur wie dieser.

Regelmäßige Team-Meetings halten
Mitglieder sind über die ganze Welt verstreut, wenn sie remote arbeiten, daher ist rechtzeitige Kommunikation wichtig. Es ist oft leicht, sich im Chaos zu verlieren und duplizierte Arbeiten oder Auslassungen zu machen, wenn sie nicht wissen, woran andere gerade arbeiten.
Abgesehen von Instant Messaging ist es auch notwendig, sich durch regelmäßige Meetings über den Arbeitsfortschritt der anderen zu informieren. Dies kann einmal pro Woche geschehen, um die wichtigsten Punkte in den aktuellen Projekten zu besprechen, Ideen zu brainstormen und Probleme und Hindernisse vorzubringen. Sie könnten eine Person beauftragen, Notizen zu machen und die Meetingprotokolle mit den Teammitgliedern zu teilen, um ein einfaches Follow-up zu ermöglichen.
Was Sie mit Xmind tun könnten, ist, eine Baumtabelle zu erstellen: eine großartige Notiz- / Zusammenfassungsvorlage. Teilnehmer, Zeit und Gliederung, Diskussionen und Aufgaben, und Überarbeitungen in einer einzigen Vorlage dokumentieren und mit anderen Mitgliedern teilen.

Sie könnten auch in Betracht ziehen, Slack oder Microsoft Teams als Arbeitsgemeinschaft zu verwenden. Zum Beispiel einen Slack-Kanal für Projekte einrichten und die Teammitglieder ermutigen, jederzeit zu interagieren. Jeder kann Ideen im Kanal teilen und darüber diskutieren, was verwirrend ist und was verbessert werden muss. Dies fördert nicht nur eine enge Synchronisation der Informationen, sondern auch eine aktive Interaktion innerhalb der Gruppen.
Individuelles Face-Time
Anstatt zufälliger Check-ins oder Telefonanrufe könnten Sie regelmäßige Einzel-Check-ins mit Ihren Teammitgliedern durchführen und versuchen, starren konferenzähnlichen Inhalt während des Gesprächs zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, als Manager einen Weg zu schaffen, damit Teammitglieder Themen besprechen können, die sie in Gruppengesprächen nicht gerne ansprechen.
Und vergessen Sie nicht, inklusive zu denken für Ihre Teammitglieder, wenn Sie Ziele setzen. Sie sollten auch die aktuellen Hindernisse in den Remote-Szenarien anderer berücksichtigen und Sorge zeigen. Zeigen Sie Ihrem Team, dass Sie kein Problem mit gelegentlichen Ausflügen zu TikTok oder einer Spielzeit mit Katzen und Hunden haben. Es ist verständlich, dass diese Ablenkungen unvermeidlich sind. Und es ist gesund, Pausen einzulegen. Sie zu bekämpfen ist ein unnützlicher Versuch.
Oder zum Beispiel, eine kreative Möglichkeit zu fördern, die Gefühle und das Feedback der Mitglieder zu den aktuellen Lebens- oder Arbeitsereignissen zu sammeln. Erstellen Sie einen Stimmungs-Tracker oder ein Persona-Board, auf dem Teammitglieder kürzlich Arbeitsereignisse, wie sie sich gefühlt haben, oder einfach eine Hobbyliste mit ihren Lieblingsaktivitäten aufschreiben können. Der einzige Zweck davon ist, sich mit Ihrem Team zu verbinden und Nähe zwischen den Teammitgliedern zu erhöhen, wenn persönliche Interaktion keine Option ist.
Wie diese beiden Organigramme unten. Lassen Sie die Leute die Avatare für ihre Profilbilder auswählen und ihre grundlegenden Informationen und ihre Berufsbezeichnung - wie ein Informationsbord. Aber auch ihre MBTIs, Sternzeichen und vielleicht ein lustiges Zitat, das sie lieben, hinzufügen.


Ermutigen Sie Teamsozialisation
Teammitglieder sind oft nicht in der Lage, informell und sozial während des Arbeitstages zu interagieren, wenn sie remote arbeiten. Und diese Interaktionszeiten sind wichtig, um eine positive Teamkultur zu schaffen.
Ermutigen Sie Mitarbeiter, ihre täglichen Routinen einfach zum Teilen zu posten oder über aktuelle TV-Serien-Marathons und die Samstagsrennen zu diskutieren. Ziehen Sie auch in Betracht, eine Reihe von sozialen Veranstaltungen zu planen, wie virtuelle Spiele oder die Geburtstage oder andere Jahrestage von Teammitgliedern zu feiern.
Hier sind einige Online-Team-Building-Spiele zu erwägen:
Eisbrecher: um Ihre Online-Team-Building-Spiele zu starten
Zwei Wahrheiten und eine Lüge: Round-Robin, erzählt drei interessante Fakten über sich, von denen eines falsch ist
Video-Charaden: Jedes Mitglied spielt ein Objekt vor, das der Rest des Teams erraten soll
Foto Ihres Lebens Herausforderung: dazu herausgefordert, ihr Leben in einem Bild zusammenzufassen, das sie auf ihren Handys aufgenommen haben
Zeitreisender: Teammitglieder chatten per Video und beschreiben abwechselnd eine Ära
Werwolf-Spiel: mindestens 7 Teilnehmer, die in zwei Gruppen eingeteilt werden, um zu „jagen“ und zu „töten“
Als Beispiel das Werwolf-Spiel. Bauen Sie die Spielregeln in der Matrizen-Vorlage und teilen Sie es mit Teammitgliedern als Tutorial.

Andere nützliche Werkzeuge
Die Verwaltung eines Remote-Teams ist nicht so schwierig, wie es scheint, auch wenn viele Herausforderungen entstehen, da Teammitglieder in verschiedenen Städten oder sogar Ländern sein könnten.
Effizienz-Tools und Produktivitäts-Apps könnten als Unterstützung in Ihrer Verwaltung nützlich sein. Hier sind einige andere Werkzeuge, die Sie sich ansehen könnten.
Trello: Zusammenarbeit & Kommunikation kombiniert
Basecamp: Organisierte Möglichkeit, Projekte zu verwalten und mit Teammitgliedern und Kunden zu arbeiten
HubSpot: Kostenloses CRM für Ihren Kundensupport, Vertrieb und Marketing
Notion: Kombinierter Arbeitsplatz für tägliche Arbeits- und Lebensbedürfnisse
Slack: Produkt- und Geschäftsgemeinschaft
Discord: Sprechen, chatten, abhängen und mit Freunden und Gemeinschaften in Kontakt bleiben
Microsoft Teams: Bleiben Sie verbunden und greifen Sie jederzeit auf geteilte Inhalte mit Teams zu
Referenzen
https://www.chanty.com/blog/how-to-manage-a-remote-team/
https://www.hermanmiller.com/zh_cn/research/categories/white-papers/five-important-tips-for-managing-remote-teams/
https://www.callbridge.com/blog/tips-for-managing-remote-teams-successfully/
https://www.crossover.com/perspective/the-history-of-remote-work