28.06.2020
Wie man effektive Notizen mit Mind Maps macht
Adrian ist ein wahrer Verfechter des Analyseberufs. Er nimmt an Konferenzen teil, hört zu und spricht mit seinen Kunden und bietet Beratungs- und Schulungslösungen im Bereich der Geschäftsanalyse für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen Branchen an. Er ist bereit, seine Erfahrungen im Notizenmachen zu teilen und wie er das Beste aus Mind Maps für das Notizenmachen herausholt, sowie Ideen und effektive Lösungen.
Erzählen Sie uns ein wenig über sich :)
Ich bin ein Business Analyst und lebe in Großbritannien. Ich arbeite mit einer Vielzahl von Kunden in verschiedenen Branchen zusammen, es ist eine sehr abwechslungsreiche und interessante Rolle! Ich habe zwei Bücher geschrieben („Business Analyst“ und „Sei ein großartiger Problemlöser… jetzt!“) und bin ein regelmäßiger Blogger auf www.adrianreed.co.uk. Mehr über mein Unternehmen erfahren Sie unter www.blackmetric.co.uk
Wofür verwenden Sie Mind Maps?
Ich benutze Mind Maps für eine Reihe von Zwecken.
Ein wichtiger Bereich ist das Notizenmachen. Zum Beispiel, wenn ich auf einer Konferenz bin, tippe ich oft auf meinem Android-Tablet herum und erstelle eine Mind Map der Präsentation, der ich zuhöre. Ich finde dies sehr nützlich, da es mir hilft, mich daran zu erinnern, was gesagt wurde und Verbindungen zwischen verschiedenen Themen herzustellen.
Wenn ich eine komplizierte Problemsituation untersuche, benutze ich oft informell eine Mind Map, um meine Gedanken zu sammeln. Außerdem finde ich es eine nützliche Methode, um ein Brainstorming zu organisieren. Ein gutes Brainstorming könnte Hunderte von Ideen generieren, aber eine Mind Map bietet eine gute Möglichkeit, diese Gedanken in Themen und Unterthemen zu organisieren.
Ich bin sicher, dass ich sie auch für andere Dinge nutze, aber das sind die, die mir einfallen!
Wie lange benutzen Sie XMind schon?
Hmm… Ich kann mich wirklich nicht erinnern! Wahrscheinlich mindestens fünf Jahre – vielleicht länger?
Was lässt Sie denken, dass ein Mind Mapping-Tool sich von anderen Produktivitätstools unterscheidet?
Für mich benutze ich Mind Mapping nicht als Produktivitätstool, sondern als ein Werkzeug, um Ideen zu erkunden und zu kommunizieren. Eine der Stärken einer Mind Map ist, dass sie sehr wenig Erklärung erfordert; ich kann sie leicht verwenden, um ein Thema zusammenzufassen und zu kommunizieren (während andere freier agierende Diagramme möglicherweise einer Erklärung bedürfen). Ich finde, Mind Maps sind am nützlichsten, wenn es eine inhärente ‚Taxonomie‘ gibt (d.h. wo es möglich ist, Dinge in Gruppen/Themen/Zweige usw. zu organisieren).
Was ist Ihre Routine/Was sind Ihre Prinzipien, wenn Sie Mind Maps erstellen?
Sehen Sie sich dieses Video an, es beschreibt genau dies (mit einem Beispiel!) https://youtu.be/4qO1al4_FmQ_

Welche Vorbereitungen gibt es vor dem Notizenmachen mit Mind Maps?
Ich bereite mich überhaupt nicht vor: Der Schlüssel ist, aufmerksam zuzuhören, was gesagt wird.
Wie definieren und notieren Sie wichtige Informationen? Was sind Ihre Tipps und Tricks für das Notizenmachen?
Der wahre Schlüssel ist es, aufmerksam zuzuhören - es gibt wirklich keinen Ersatz dafür, wirklich zuzuhören, was gesagt wird (und, wenn es ein Treffen ist, zu sprechen und zu klären). Mind Maps sind ziemlich iterativ - also sollten wir nie davor zurückschrecken, sie zu erweitern, sobald mehr Informationen bekannt werden.
Wie kann man die Fähigkeiten im Notizenmachen verbessern? (Haben Sie ein geheimes Training?)
Der einzige Weg, eine Fähigkeit zu verbessern, ist es zu tun und dabei zu lernen!
Welche Funktion/Funktionen mögen Sie am meisten in XMind? Warum?
Ich mag die Tatsache, dass ich es sowohl auf meinem PC als auch auf meinem Android-Tablet verwenden kann, und ich mag die Art und Weise, wie ich eine Mischung aus Text und Bildern verwenden kann. Dies bedeutet, dass es möglich ist, sehr visuell ansprechende Mind Maps zu erstellen.