19.02.2025

7 Arten von Lernstilen: Definition und Beispiel

Forschungsergebnisse, die 2014 im Journal of Postgraduate Medicine veröffentlicht wurden, zeigen, dass 87% der Menschen mit mehreren Lernstilen in Verbindung stehen, insbesondere wenn sie das auditive Lernen mit anderen Methoden kombinieren. Das VARK-Modell erkennt vier primäre Lernstile: visuell, auditiv, lesen/schreiben und kinästhetisch an. Die moderne Forschung legt nahe, dass es zusätzlich zu diesen grundlegenden Kategorien weitere Variationen gibt.

Die 70-20-10-Lernregel bietet eine interessante Aufschlüsselung: praktische Erfahrungen machen 70% des Lernens aus, soziale Interaktionen tragen 20% bei, und traditionelle Schulungsmethoden machen die verbleibenden 10% aus. Deine Lerneffizienz kann sich erheblich verbessern, wenn du deinen individuellen Lernstil verstehst. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf diese sieben verschiedenen Lernstile werfen, um Ihnen zu helfen, diejenigen zu bestimmen, die am besten zu Ihnen passen.

Was sind Lernstile?

Menschen lernen auf unterschiedliche Weise. Jede Person hat ihre eigene Art, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und sich zu merken. Diese Idee nahm in den 1970er Jahren Gestalt an und veränderte die Herangehensweise der Lehrer an ihre Methoden.

Das VARK-Modell zeigt uns vier Hauptwege, wie Menschen lernen:

  • Visuelle Lernende, die besser durch Grafiken und visuelle Hilfsmittel lernen

  • Auditorische Lernende, die am besten durch mündliche Inhalte lernen

  • Lesen/Schreiben von Lernenden, die sich mit textbasierten Materialien verbinden

  • Kinästhetische Lernende, die körperliche Bewegung und praktisches Arbeiten benötigen

A mind map template of VARK learning style.

Lernstile haben in der Bildung tiefgreifende Spuren hinterlassen. Etwa 90% der Lehrer sind der Meinung, dass diese Methoden funktionieren. Aber moderne Forschung deutet auf etwas Komplexeres hin. Lernprioritäten können sich je nach Situation anpassen und ändern.

Wir haben gelernt, dass diese Stile

Mehr Beiträge