11.05.2020

Persönliche SWOT-Analyse. Wissen, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen.

Wir könnten uns zu einem Zeitpunkt verärgert, ängstlich und plötzlich selbstzweifelnd fühlen, ohne zu wissen, warum, wenn wir die Pläne/Aufgaben erledigen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Produktdesigner. Wenn wir ein Problem im Produktdesignprozess angehen, beginnen wir mit Brainstorming, Forschung, Entdeckung, Hypothesenerstellung, Analyse und Dingen, die Sie bereits kennen. Was, wenn wir diesen Prozess auf uns selbst anwenden? Denn wir sind der beste Produktdesigner für uns selbst. Wir wissen, wo das Problem liegt, aber was uns fehlt, ist es zu verstehen, das Problem aufzudecken und es zu definieren, bis wir eine Lösung finden.

Sich selbst bewusst zu sein, ist entscheidend, um sich selbst besser kennenzulernen, Probleme besser einzuschätzen und anzugehen. Genau hier kommt die Selbst-S.W.O.T.-Analyse ins Spiel.

Was ist SWOT

Paul Boag schrieb einen populären Artikel, der eine SWOT-Analyse perfekt definiert:

“SWOT steht für Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen. Das entspricht der spontanen Reaktion, die man in einer Entdeckungsphase hat. Chancen und Stärken sind die Dinge, die einen begeistern. Schwächen und Bedrohungen sind diejenigen, die Besorgnis erregen.”

SWOT analysis chart with categories: Strength, Weakness, Opportunities, and Threats, each with corresponding icons and questions.

Credit: Buffaloboy / Adobe Stock / Bearbeitet von Lorissa Shepstone

Wie es funktioniert

Die SWOT-Analyse kann wichtige Fakten über sich selbst enthüllen, die Sie ändern oder nutzen können, während Sie gestalten, wie Menschen Sie wahrnehmen.

Um eine SWOT-Analyse korrekt durchzuführen, müssen Sie verstehen, wie sie funktioniert. Es ist einfach. Nehmen Sie ein Stück Papier und zeichnen Sie zwei sich kreuzende Linien, um vier gleiche Quadranten zu erstellen. Dann benennen Sie jeden Quadranten mit Stärke, Schwäche, Chance, Bedrohung. Schließlich füllen Sie jeden Quadranten mit Stichworten oder Antworten.

SWOT analysis diagram with four quadrants labeled Strengths, Weaknesses, Opportunities, and Threats, with guiding questions.

Um eine SWOT-Analyse effektiv durchzuführen, sollten Sie darüber nachdenken, wie jede Kategorie andere Kategorien im Diagramm ergänzt oder negiert. Betrachten Sie jede dieser vier Bereiche, während Sie Ihre Gedanken aufschreiben.

Die vier Dimensionen

Stärken und Schwächen beziehen sich beide auf interne Merkmale, während Chancen und Bedrohungen externe Merkmale sind und alle aus verschiedenen Perspektiven variieren.

Stärken

Die internen und positiven Merkmale, die Sie besitzen. Dies sind die Attribute, die Sie verkörpern und die Sie herausstechen lassen, um Ihre Ziele zu erreichen, etwas zu lernen, worin Sie potenziell gut sind usw.

Fragen Sie sich selbst:

Worin bin ich gut?

Warum bin ich wettbewerbsfähig gegenüber anderen?

Was denken andere, worin ich gut bin?


Hinweise

Seien Sie so objektiv wie möglich und seien Sie hier nicht schüchtern oder bescheiden. Das Wissen um die Stärken hilft Ihnen dabei, das Beste aus ihnen zu machen und Ihre Ziele leicht zu erreichen. Wenn es Ihnen schwer fällt, sie aufzuschreiben, notieren Sie Ihre persönlichen Merkmale und identifizieren Sie einige der zugrunde liegenden Stärken.

Schwächen

Einige interne Merkmale, die Sie benötigen, aber fehlen. Es hilft Ihnen, die schädlichen Eigenschaften zu benennen, die unseren Fortschritt behindern.

Fragen Sie sich selbst:

Was sind meine Schwächen?

Welche Fähigkeiten fehlen mir?

Warum sind andere wettbewerbsfähiger als ich?

Was hindert mich daran, meine Ziele zu erreichen?


Hinweise

Sich selbst Fragen zu stellen und sie objektiv zu beantworten, ist ein bisschen brutal, und wir neigen dazu, die wahren Antworten zu verdrängen. Vielleicht sehen Menschen um Sie herum die Schwächen, die Sie nicht sehen. Fragen Sie einen Ihrer Freunde, der Sie gut kennt, und laden Sie sie ein, Teil Ihrer persönlichen SWOT-Analyse zu sein. Ihre Antworten sind wichtig, auch wenn sie ein bisschen unangenehm zu lesen sind, aber sie helfen dabei zu wissen, wo Sie stehen und wohin Sie gehen möchten.

Chancen

Positive und externe Gelegenheiten, die vorhanden sind, um sich zu beweisen und die Ziele zu erreichen.

Fragen Sie sich selbst:

Welche Türen stehen Ihnen offen?

Was könnten Sie jetzt tun, das niemand sonst tut?

Welche speziellen Merkmale besitzen Sie, die andere nicht haben?


Hinweise

Gehen Sie zu Ihren Stärken zurück und schauen Sie genau hin, um mögliche Chancen zu entdecken. Dann stellen Sie sich den Schwächen und überlegen, ob Sie Chancen schaffen könnten, indem Sie diese Schwächen beseitigen.

Bedrohungen

Externe und schädliche Dinge von besorgniserregender Art, die potenziell negative Auswirkungen auf uns haben könnten.

Fragen Sie sich selbst:

Was sind die Hindernisse?

Was machen meine Konkurrenten besser als ich?

Welche Dinge sind außer Kontrolle, könnten aber dennoch Ihren Fortschritt behindern?


SWOT analysis diagram with questions categorized under strengths, weaknesses, opportunities, and threats.

Ein Beispiel für eine persönliche SWOT-Analyse

Bevor Sie mit einer Selbst-SWOT-Analyse beginnen, verstehen Sie, was Sie davon erhoffen. Legen Sie die wichtigsten Ziele fest, die Sie verfolgen und welche Ergebnisse Sie anstreben.

So macht Peter seine persönliche SWOT-Analyse. Als Verkaufsmitarbeiter sucht er nach Verbesserungen für die berufliche Entwicklung. Peter entscheidet sich für eine ausgeglichene Karte, füllt das Unterthema mit Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen aus. Die ausgeglichene Karte ist ebenfalls eine Quadrantenstruktur, sodass es auch klar ist, Schlüsselwörter für verschiedene Abschnitte aufzulisten.

Mind map titled

Xmind hat die SWOT-Strukturen bereits vorbereitet und Sie können sich darauf konzentrieren, sich selbst zu reflektieren und die Antworten/Lösungen auf die Fragen zu finden. Die Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, das Beste aus positiven internen und externen Faktoren zu machen, während negative interne und externe Elemente minimiert werden.

Table illustrating a personal SWOT analysis with sections for strengths, weaknesses, opportunities, and threats.

Peter las weiter die Karte und fand Lösungen, und so geht es weiter:

Table outlining Peter's personal SWOT analysis solutions, with sections for strengths, weaknesses, opportunities, and threats.

Taten sprechen lauter als Worte. Später sprach Peter mit John über Präsentationsfähigkeiten. Überraschenderweise freute sich John zu teilen und war bereit, ihm dabei zu helfen. John war auch beeindruckt von Peters Kreativität und Multitasking-Fähigkeit, daher fragte er, ob Peter ebenfalls bereit wäre zu teilen. Außerdem sprach Peter mit dem Team über die Arbeitsbelastung und das Team teilte die Arbeit neu auf und gab Peter genug Zeit, um konzentriert zu bleiben und den Bericht für das kommende Projekt vorzubereiten. Was die Übernahme der Aufgaben betrifft, so listete Peter seine Stärken auf und sprach mit seinem Leiter, und er wurde einer der Kandidaten.

Zusammengefasst ist SWOT ein Rahmen für die Analyse Ihrer Stärken und Schwächen sowie der Chancen und Bedrohungen, denen Sie gegenüberstehen. Dies hilft Ihnen, sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren, Ihre Schwächen zu minimieren und das Beste aus Ihren Talenten und Chancen zu machen.

Diagram illustrating steps for a personal SWOT analysis, including identifying strengths, weaknesses, opportunities, and actions to take.

Wenn Sie mit Ihrer SWOT-Analyse nicht zufrieden sind, fragen Sie einen Ihrer Kollegen oder jemanden, den Sie respektieren, eine SWOT-Analyse über Sie aus deren Perspektive durchzuführen. Eine SWOT-Analyse, die über Sie erstellt wurde, aber nicht von Ihnen, kann „bitter und süß“ sein. Aber es ist äußerst hilfreich und erleuchtend.

Persönliche SWOT-Analyse dreht sich nicht nur um Sie selbst, Sie können auch eine SWOT-Analyse von erfolgreichen Menschen machen und verwenden, um die Schlüsselmerkmale darzustellen, die ihre Persönlichkeit, Entschlossenheit und Fähigkeit zum Erfolg im Leben ausmachen.

Quellen:

https://medium.com/s/how-to-build-a-brand/lets-talk-about-swot-analysis-a49f825406fa

https://medium.com/the-you-experience/the-you-experience-5-self-swot-analysis-610226f1dd45

https://www.mindtools.com/pages/article/newTMC_05_1.htm

Mehr Beiträge