05.04.2022
Softwareingenieur Rahuls Mind-Map-Reise mit XMind
XMind ist wieder da mit einem weiteren X’Talk! Wir hatten eine kleine Q&A-Sitzung mit Rahul, einem aktiven Nutzer von XMind, der 2020 angefangen hat, XMind zu nutzen, über seine Mind-Mapping-Reise.
In diesem X’Talk sprach Rahul darüber, wie er Mind-Mapping bei der Arbeit integriert und wie er Mind Mapping für alltägliche Lebenssituationen nutzt, zusammen mit einigen Tipps, die er den anderen XMindists (auch bekannt als XMind-Nutzer) dort draußen geben möchte. Komm und sieh dir den heutigen X’Talk an, um mehr zu erfahren!
Ein bisschen über den heutigen XMindist…
Rahul ist derzeit in Projekte zur industriellen Automatisierung, Benutzeroberfläche, API und zur mobilen App-Automatisierungstests bei ifm engineering pvt. ltd. involviert. Versiert in Automatisierungslösungen, d.h. Selenium, Appium, WinAppDriver mit C# und Python.
Es war erst im Jahr 2020, dass Rahul von seinem Mentor während einer seiner Brainstorming-Sitzungen mit XMind bekannt gemacht wurde. Die Outliner-Funktion war etwas, das Rahuls Aufmerksamkeit erregte. Als XMind 8-Nutzer begonnen, wechselte Rahul nach dem ersten Release zu XMind 2020 und bleibt bis heute dabei. Nachfolgend eine Reihe von Fragen, die von uns gestellt und von Rahul beantwortet wurden.
Wie nutzt er XMind bei der Arbeit
Anne: Wie hilft Ihnen das Mind Mapping als Softwareingenieur bei Ihrem Arbeitsablauf?
Rahul:
In meiner Arbeit als Ingenieur bietet Mind Mapping große Unterstützung. Dies umfasst die folgenden Bereiche:


Ich liebe den Pitch-Modus. Seit dem Start von XMind 2021 muss ich kaum Zeit für Präsentationen aufwenden. Der Pitch-Modus hilft mir mit der passenden Animation und einem Knoten-für-Knoten-Ablauf.
Mehrere Leute haben gefragt, wie man in 20 Tagen das Testen lernt. In einem Google Meet-Anruf haben Ajay Balamurugadas und ich Ideen gesammelt, die in dieser Mind Map unten festgehalten wurden.

Anne: Was ist Ihre Routine beim Mind Mapping?
Rahul:
Hier, schauen Sie sich das an. Ich habe tatsächlich eine SOP dafür.

Wie nutzt er es in seinem täglichen Leben
Anne: Betreiben Sie Mind Mapping auch außerhalb des Arbeitsplatzes?
Rahul: Mind Maps/XMind ist ein ausgezeichnetes Werkzeug zum Problemlösen und Denken, und ich beschränke ihren Gebrauch nicht nur auf die Berufswelt. Ich nutze Mind Maps oft auch für viele persönliche Dinge wie:
Planung meiner Urlaube/Reisen/Ausgaben.
Erstellung von Geburtstagskarten
Erstellung von Dankeskarten :)
Erstellung eines persönlichen Aufgabenverfolgers
Kurse zusammenfassen
Ich nutze XMind auch zum Schreiben von Artikeln. Vor dem Schreiben eines Artikels erstelle ich eine detaillierte, freie Mind Map des Konzepts. Dann konvertiere ich die Mind Map in ein Word-Dokument (*.docx) und erweitere jeden Knoten, wo nötig. Es hat mir beim Schreiben geholfen.
Unten ist eine der aktuellen Mind Maps, die ich erstellt habe, um meine Liebe zum Testen zu demonstrieren.

Diese Mind Map zeigt meine gesamte Reise mit Softwaretests mit Dankbarkeit gegenüber meinen Mentoren. Die erstaunlichen Symbole & Gestaltungsmerkmale, die XMind bietet, halfen mir, dieser Mind Map eine schöne Struktur & Gestaltung zu geben.
Anne: Wie würden Sie Ihre Mind-Mapping-Reise beschreiben?
Rahul: Das Folgende ist meine stufenweise Reise mit XMind / Mind Mapping:

Informatik & Ingenieurwesen erfordert exzellente Visualisierungs- und Kommunikationsfähigkeiten als geistlich intensive Bereiche. Durch die Möglichkeit, Ihre Ideen auf visuelle & einfache Weise darzustellen/zu projizieren, verringert Mind Mapping die Kommunikationslücke erheblich. Wenn Sie Mind Maps erstellen, können Sie sie in einem Format festhalten, das mit der Funktionsweise unseres Gehirns übereinstimmt.
Meiner Meinung nach ist es ein mächtiges Werkzeug zum Denken und Visualisieren von Dingen direkt. Ich mache normalerweise Notizen durch eine Mind Map, weil es für mich einfacher ist, sie so aufzuschreiben, wie ich sie denke. Die freie Knotenstruktur hilft mir dabei sehr.
Wir alle lernen, indem wir als Kinder Dinge auf Papier zeichnen und skizzieren. Einige von uns haben sie auch koloriert, um ihnen mehr Bedeutung zu verleihen. Mind Mapping erlaubt mir, dieses Kind für immer zu erleben.
Tipps und Tricks
Anne: Haben Sie Tipps oder Gedanken, die Sie mit anderen XMindists dort draußen teilen möchten?
Rahul: Unten sind einige Tipps aus meiner Erfahrung, die ich sowohl für mich als auch für andere, die neu im Mind Mapping sind, hilfreich fand.

Der einzige Tipp, um diese Kunst zu beherrschen, ist Übung! Übung! Übung! Viel Spaß beim Mind Mapping!