22.02.2022
Vertikale Mind Maps sind im Aufschwung (Teil 1): Das sollten Sie wissen
Vertikale Mindmaps. Das ist eine neue Art, Mindmaps zu gestalten, richtig?
Mit der rasanten Entwicklung neuer Medien reicht es nicht aus, nur das Erstellen von konventionellen, horizontalen Mindmaps zu beherrschen. Das Hochformat des Bildschirms übernimmt langsam das Querformat und wird zum Standard für mobilen Konsum.
Vertikale Mindmaps sind gekommen, um zu bleiben, aber bevor wir mit deren Erstellung beginnen, gibt es etwas, das Sie wissen sollten.
Verständnis von Vertikalen Mindmaps
Die vertikalen Mindmaps haben immer die logische Beziehung von Schlüsselpunkten, die interagieren, genau wie Ihre anderen Mindmaps.
Oh, sehen Sie es nicht als das Standard-Organigramm in einer Auf-und-Abwärts-Reihenfolge, noch als PowerPoint-Folien, die zu vertikalen Bildern zusammengefasst sind. Ich spreche von vertikal, da es perfekt den Bedarf erfüllt, Ihre Mindmaps auf tragbaren Geräten anzusehen, und es ist einfach, sie über verschiedene Plattformen hinweg zu teilen.
Mit anderen Worten, vertikale Mindmaps bedeuten nicht, Ihre Gedanken und Ideen auf lineare Pfade zu pressen, die nur eine Antwort zulassen. Vertikale Mindmaps sind genauso assoziativ und inspirierend!

Dennoch, warum vertikale Mindmaps?
01 Mindmaps Fördern Immer Entdeckung 💡

Entdeckung wird immer gefördert, wenn man Mindmaps erstellt.
Immer um ein zentrales Thema kreisend, basieren Mindmaps ausnahmslos auf einer radikalen Hierarchie, die Beziehungen kennzeichnet. Somit können Mindmaps in vertikaler Form als eine Betonung dieser Beziehungen verstanden werden. Anders ausgedrückt, diese Art der Mindmap-Erstellung funktioniert am besten für bestimmte Informationen über andere.
Es wird empfohlen, dieses (vertikale) Format der Mindmap-Präsentation für Buchberichte, Zusammenfassungen, Informationsgrafiken und die Organisation von Schlüsselvokabular/Konzepten zu verwenden. Andererseits ist Brainstorming häufiger für horizontale und freie Mindmap-Layouts geeignet, die häufiger auf der Desktop-Version von XMind verwendet werden.
02 Stärkt Logische Denkfähigkeiten 💪

Eine Möglichkeit, vertikale Mindmaps zu erklären, ist, sie als XMind-Logikdiagramm zu betrachten, jedoch grafischer dargestellt.
Ein Beispiel anhand von Lesesummen: Wir stoßen oft auf Inhaltsstrukturen, die sich sequentiell fortentwickeln; in diesem Fall hilft eine Mindmap in einem geordneten Format, das Gerüst der Lesung auszuarbeiten und Schlüsselpunkte auseinanderzunehmen.
Inhalte wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und parallele Analysen weisen alle die gleiche Eigenschaft einer geordneteren Struktur auf. In diesen Fällen ist es ideal, Ihre Erkenntnisse auf einer Mindmap ordentlich und systematisch zu organisieren.
03 Vertikale Mindmaps Sind Gekommen, Um Zu Bleiben 📱
Vertikale Mindmaps haben immer noch den Nachteil, nicht formfrei genug zu sein und nur begrenzt Platz für die Textpräsentation zu haben. Aber mit der Zeit begann das Mobile zur dominanten Art des Inhaltskonsums zu werden und ist das am schnellsten wachsende Medium im digitalen Marketing (Smith, 2017). Jetzt ist es schwer, nein zu vertikal zu sagen.

Der bedeutendste Vorteil des Erstellens einer vertikalen Mindmap ist ihre weite Verbreitung, Lesbarkeit, Visualisierung und der Komfort, sie auf tragbaren Geräten zugänglich zu machen. Mit den verschiedenen sozialen Medienplattformen, die vertikal freundlicher werden, ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Gedanken mit anderen durch das Erstellen einer vertikalen Mindmap zu teilen. Ihre Mindmaps sind nicht mehr durch das Dateiformat begrenzt; exportieren Sie einfach in eine PNG-Datei, klicken und teilen Sie sie sofort!
Bitte bleiben Sie dran für Teil zwei zum Thema vertikale Mindmaps, bei dem ich Ihnen Möglichkeiten zeigen werde, Ihre eigenen vertikalen Mindmaps von Grund auf zu erstellen!
Referenz
Smith, K.T. Mobile advertising to digital natives: Preferences on content, style, personalization, and functionality Journal of Strategic Marketing 27 1 2017 67–80 10.1080/0965254x.2017.1384043
Fotos von Unsplash