10.04.2020
Xmind hilft, das Homeoffice eines Unternehmers zu einem Arbeitsbereich auszubauen
„Setzen Sie Zeitpläne, Grenzen oder Regeln für die Arbeit von zu Hause.“ sagt Tuan, der Präsident/CEO von BizzyPros, einer Geschäfts- und Beratungsdienstleistung für KMUs, die das Geschäft „bootstrapen“ möchten.

Es scheint, als hätten wir jetzt einen Schalter umgelegt. Fast die Lust zu verlieren, sich anzuziehen, und Rasieren oder Schminken wird weniger wichtig. Wir hätten nie gedacht, dass Pyjamas eine ganze Woche getragen werden könnten. Vielleicht findet nur vor der Videokonferenz ein ernsthafter Gesichtskontrolle im Spiegel statt.
Da die Welt auf den Kopf gestellt ist, benötigt die Arbeit von zu Hause aus Regeln und Methoden, um Dinge besser zu erledigen. Allerdings ist die Arbeit von zu Hause aus für Tuan bereits vertraut: „Ich bin Berater, also ist mein ‚Arbeitsbüro‘ mein ‚Heimbüro‘, daher funktioniert Xmind für mich in beiden Funktionen gut.“
Tuan teilt uns viele Tipps für das Arbeiten von zu Hause mit. „Familiäre Geräusche“ sind warm und unvermeidlich. Der Umgang damit erfordert Erfahrung. Zeitpläne sind ein Muss. „Setzen Sie Zeitpläne, wann Sie ‚Bürostunden‘ haben, damit Ihre Familie Sie nicht unterbricht oder ablenkt, und setzen Sie auch diese Stunden für ‚Familienzeit‘ für Pausen oder häusliche Aktivitäten.“ sagt Tuan. „Wenn möglich, trennen Sie Ihren Arbeitsplatz physisch von den ‚Hochfrequenz‘-Bereichen Ihres Hauses, in denen Ihre Familie die meiste Zeit verbringt. Dies minimiert auch alle Hintergrund-‚Haus‘-Geräusche.“
Sie haben vielleicht die Erfahrung gemacht, dass Sie während eines Telefonmeetings die Stimmen von Kindern oder Partnern vom anderen Ende des Telefons hören. Tuan schlägt vor: „Setzen Sie Grenzen oder Regeln, damit Ihre Familie weiß, wann Sie in einem Konferenzgespräch oder im Gespräch mit Kunden sind, damit sie Sie zu diesen Zeiten nicht stören.“

Manchmal erfordert das Arbeiten von zu Hause aus ein Ritual. Tun Sie etwas Abweich{