14.08.2023
X'Talk: Zusammenfassung einer 2.567-seitigen Strafuntersuchungsakte in 5 Minuten mit Xmind
Die Synthese von Hunderten von Seiten mit Informationen in sehr kurzer Zeit erweist sich oft als echte Herausforderung für Fachleute, die mit komplexen Daten umgehen müssen.
Wir stießen auf die faszinierende Geschichte eines Strafverteidigers, der die Aufgabe hatte, über 2.500 Elemente einer Ermittlungsakte in nur wenigen Minuten zusammenzufassen. Ihr Ziel: den Kern der Sache klar und effizient dem Vorstand des Kunden zu präsentieren.
Dank Xmind gelang es dieser Expertin, diese außergewöhnliche Herausforderung brillant zu meistern. In diesem Artikel untersuchen wir, wie diese Lösung ihr half, die Masse der Daten zu überblicken und visuell wichtige Informationen zu extrahieren.
Wie habe ich das Unmögliche in 5 Stunden harter Arbeit gelöst?
„Juliette, ich muss die ganze Akte in 5 Minuten verstehen.“
Wow, das ist eine Herausforderung! Wie fasse ich 2.567 Punkte (ja, eine Fallakte ist nummeriert) in 5 Minuten zusammen, ist das dein Ernst? (Nun, das habe ich meinem Kunden nicht geantwortet, aber ich habe es sehr stark gedacht).
Wer ist dieser Kunde? Dieser Kunde ist ein Rechtsdirektor, der dem Vorstand den Stand des Strafverfahrens vorstellen musste.
Was war seine Einschränkung? Der Vorstand sollte diese Akte von 2.567 Punkten und ihre wesentlichen Aspekte in 5 Minuten verstehen. Der Vorstand besteht nicht immer aus Spaßvögeln und vor allem haben sie viel zu tun. Sie sind nicht da, um dir 3 Stunden zuzuhören. Sie sind da, um alles in 5 Minuten zu verstehen und die richtige Entscheidung basierend auf deinen Erläuterungen und Empfehlungen zu treffen.
Was war meine Einschränkung? Eine praktische Lösung für meinen Kunden zu finden, damit er alles in 10 Minuten versteht und dann alles in 5 Minuten dem Vorstand erklärt.
Folgen Sie noch?
Also begann ich um 17:00 Uhr nachzudenken (ja, weil er mich um 16:10 Uhr für den nächsten Tag um 8:00 Uhr informierte – tun Sie das nicht, wenn möglich, es ist sehr unangenehm, es erzeugt Dringlichkeit um der Dringlichkeit willen).
Ein Memo? Zu lang, nicht pädagogisch genug. Eine Zusammenfassung nach Themen? Zu lang, nicht visuell genug. Eine Zusammenfassung im Legal Design? Nicht genug Zeit.
Naja… Ich habe schließlich Xmind geöffnet und dann arbeitete ich 5 Stunden lang (ja auf meiner Seite, kannte ich die Akte natürlich) und es ergab ein verrücktes Ergebnis!
Kunde: ultra zufrieden
Vorstand: ultra zufrieden
Ich: ultra zufrieden
— Auszug aus Juliette Chapelles LinkedIn-Beitrag
Ihr beruflicher Werdegang
Juliette Chapelle: Ich bin seit 10 Jahren Strafverteidigerin. Ich habe dreieinhalb Jahre in der Prozessführung der amerikanischen Kanzlei Cleary Steen & Hamilton gearbeitet. Dann gründete ich 2016 die Strafverteidigungskanzlei Chapelle Avocat. Ich habe besondere Expertise in komplexen Fällen im Strafrecht entwickelt, sei es im Wirtschaftsstrafrecht oder im Personenstrafrecht, insbesondere bei Cold Cases. Ich bin jetzt Partnerin in einer Kanzlei, die ich kürzlich mit Sophie Elias gegründet habe, die Le Kbinet heißt. Wir sind auf Wirtschaftsstrafrecht und Sozialrecht spezialisiert.
Der Alltag einer Strafverteidigerin
Juliette Chapelle: In meiner beruflichen Praxis werde ich ständig mit umfangreichen Akten und dringenden Anfragen konfrontiert. Dies erfordert einen scharfen Verstand und gute analytische Fähigkeiten sowie praktische Werkzeuge. Die ersten Instinkte sind, wichtige Themen zu identifizieren und dann die Informationen zur Analyse zu sortieren. Xmind hat seinen Platz in meiner beruflichen Praxis, es ist ein wertvolles Werkzeug.
Zum Beispiel bearbeiten wir Cold Cases mit Xmind. Cold Cases sind alte Akten, die in der Regel Tausende von Ermittlungsdokumenten enthalten und in denen mehrere strafrechtliche Spuren untersucht worden sein können. Die Analyse dieser Dateien mit Xmind ermöglicht es uns, zu synthetisieren, zu diagrammieren und schnell nützliche Informationen zu erhalten. Es ist auch eine Hilfe für unsere Kunden, die Fälle zu verstehen.
Ein weiteres Beispiel ist, wenn mich ein Rechtsdirektor am Tag vor einem Treffen mit der gesamten Unternehmensleitung anrief, eines der Themen war die laufende gerichtliche Untersuchung. Ich habe Xmind verwendet, um den Fall, die Pro- und Kontra-Elemente und zukünftige Einsätze zu präsentieren. Diese Präsentation mit Xmind ermöglichte es allen Vorstandmitgliedern, den Fall schnell zu erfassen und die rechtlichen, finanziellen und politischen Auswirkungen auf das Unternehmen zu verstehen.

Ein unverzichtbares Werkzeug
Juliette Chapelle: Xmind ermöglicht die Präsentation einer Vielzahl von komplexen Informationen in thematischer, pädagogischer und geordneter Weise. Dies ermöglicht es, eine Vielzahl von Informationen in einem Bild darzustellen und dem Publikum, die Themen und die Verbindungen zwischen den Informationen leicht zu verstehen. Es erleichtert die Assimilation dieser Informationen, während es dem Publikum ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was der Sprecher sagt. Ich schätze die Fähigkeit, Ideen zu hierarchisieren und schnell wirkungsvolle Mindmaps zu erstellen.
Der detaillierte Arbeitsprozess
Juliette Chapelle: Ich habe einen Dreischritt-Arbeitsprozess:
Sammeln von Informationen
Definition von Themen
Sortieren der Informationen
Das Befolgen dieser drei Schritte macht die Analyse einfacher als mit Memos oder Tabellen. Dann ist es nur noch eine Frage der Nutzung der Funktionen von Xmind, um entweder ein Organigramm zu erstellen (zum Beispiel für komplexe Strafsachen, die mehrere Verdächtige betreffen), Informationen zu einer bestimmten Prozedur zu gruppieren oder Verbindungen zwischen verschiedenen Ideen zu erstellen und sie zu priorisieren.
Eine beeindruckende Präsentation
Juliette Chapelle: Der Kunde und der Vorstand reagierten sehr positiv, weil es ihnen ermöglichte, die wichtigen Aspekte des Strafverfahrens in weniger als 10 Minuten zu verstehen. Sie waren von dieser Präsentation beeindruckt.
Weiser Rat
Juliette Chapelle: Ich empfehle Xmind uneingeschränkt. Es ist in meiner Arbeit unverzichtbar geworden, insbesondere für gerichtliche Informationen, die oft komplex und langwierig sind. Es ermöglicht tatsächlich, Informationen zu sortieren und zu priorisieren, während das Verfahren voranschreitet. Ich plane auch, es in den Schulungen zu nutzen, die ich zur Bewältigung der Rechtsrisiken von Führungskräften leite.
Teilen von Tipps
Juliette Chapelle: Xmind ist eine Software, die der Vorstellungskraft in Bezug auf Präsentationen freien Lauf lässt und gleichzeitig einen klaren Rahmen bietet. Der beste Weg, die magische Formel zu finden, ist zu testen, zu testen und noch einmal zu testen, um Präsentationen zu verbessern, sodass sie immer klarer, relevanter und lehrreicher werden.
