Teilen & Zusammenarbeiten
In Xmind Web können Sie Ihre Mindmaps mit Mitarbeitern von überall teilen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Methoden, die zum Einladen von Mitarbeitern zu Ihren Karten verfügbar sind, und zeigt, wie Sie deren Zugriffsberechtigungen festlegen.
Teilen von Mindmaps
Teilen per E-Mail
Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke Ihrer Mindmap.
Unter dem Tab Einladen geben Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Eingeladenen ein und weisen deren Zugriffsrechte zu. Verwenden Sie Leerzeichen, um mehrere E-Mail-Adressen zu trennen.

Klicken Sie auf Einladungen senden. Die Eingeladenen erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Teilnahme an der Zusammenarbeit.
Sie können auch auf Link zur Karte kopieren klicken, um den Kartenlink manuell mit Teammitgliedern zu teilen.
Mit dem Free-Plan können Sie Karten nur zur Ansicht freigeben. Für die Echtzeit-Zusammenarbeit müssen Sie auf den Premium- oder Business-Plan upgraden.
Teilen Sie eine Karte mit Ihrem gesamten Team
Sie können ganz einfach jede Karte für das gesamte Team verfügbar machen.
Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte.
Unter dem Einladen Tab gehen Sie zu Alle bei [Teamname] und wählen Kann anzeigen/bearbeiten aus dem Dropdown-Menü.

Ihre Teammitglieder werden die Karte sofort auf Ihrem geteilten Arbeitsplatz sehen können.
Teilen Sie eine Karte mit einem öffentlichen Link
Sie können eine Karte mit jeder Person teilen, auch mit Personen, die kein Xmind-Konto haben, indem Sie die Karte über einen öffentlichen Link für Besucher publizieren.
Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte.
Wählen Sie Publizieren aus.
Schalten Sie Bearbeitung erlauben ein, um Besuchern das Bearbeiten der Karte zu ermöglichen.
Verbessern Sie die Sicherheit, indem Sie Passwort einschalten, um ein Passwort für Ihre öffentliche Karte festzulegen, falls erforderlich.

Klicken Sie Link kopieren und teilen Sie ihn mit Ihren Mitarbeitern.
Einbetten der Karte mit dem Embed-Code (nur Xmind Web)
Um den Einbettungslink einer Xmind-Mindmap zu erhalten:
Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte.
Öffnen Sie den Publizieren Tab und klicken Sie auf Publizieren.
Wechseln Sie zum Einbetten Tab.
Sie können den Inhalt, den Sie einbetten möchten, aus dem Dropdown-Menü Inhalt auswählen, einschließlich aktuellem Blatt und aktueller Datei.

Klicken Sie Einbettungscode kopieren. Gehen Sie zu einer Website oder einer Plattform, auf der Sie die Karte einbetten möchten, und fügen Sie den kopierten Code ein.
Verwalten der Zusammenarbeit
Berechtigungen verwalten
Sie können diese Berechtigungen jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie die Option Einladen im Menü Teilen anklicken.
Echtzeit-Zusammenarbeit
Um in Echtzeit zu kollaborieren:
Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Mitarbeiter über einen Premium- oder Business-Plan verfügen.
Teilen Sie die Karte mit den oben beschriebenen Methoden.
Änderungen, die von allen Mitarbeitern vorgenommen werden, sind sofort sichtbar.
Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht es Ihnen, ohne Verzögerung Brainstorming zu betreiben, zu planen und zusammenzuarbeiten, was ein reibungsloses und effizientes Teamwork gewährleistet.
Beenden des Teilens einer Karte
Sie können das Teilen einer Karte mit Ihren Mitarbeitern jederzeit beenden. Um den Zugriff eines einzelnen Benutzers zu ändern:
Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte.
Unter dem Einladen Tab wählen Sie Verwalten aus.
Wählen Sie die Person aus, deren Rechte Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen.

Wenn die Karte auf andere Weise geteilt wird (mit dem gesamten Team oder öffentlich), kann der Benutzer, dessen Rechte herabgesetzt wurden, über die Team-/öffentliche Freigabe den vorherigen Zugriffslevel behalten.
Veröffentlichung beenden
Klicken Sie auf die Teilen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte.
Öffnen Sie den Publizieren Tab.
Wählen Sie Veröffentlichung aufheben aus.

Beim Teilen von Karten können Sie die Zugriffslevel der Mitarbeiter steuern:
Betrachter: Benutzer können die Karte nur ansehen.
Bearbeiter: Benutzer können Änderungen an der Karte vornehmen.
Kein Zugriff: Benutzer haben keinen Zugriff auf die Karte.