Benutzer

Benutzer

Benutzer

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

A simple character with a round head and orange body holding an open book, focusing on reading.
user-guide
user-guide
user-guide
user-guide
Gray downward arrow icon.

Erste Schritte

Gray downward arrow icon.

Ein Thema bereichern

Gray downward arrow icon.

Mind Maps gestalten

Gray downward arrow icon.

Globale Formatierung anwenden

Gray downward arrow icon.

Durchsuchen und Anzeigen

Gray downward arrow icon.

Mit Dateien arbeiten

Gray downward arrow icon.

Teilen und Zusammenarbeiten

Gray downward arrow icon.

Ihr Team verwalten

Gray downward arrow icon.

Mind-Mapping mit Xmind KI

Gray downward arrow icon.

Erforschen fortgeschrittener Funktionen

Gray downward arrow icon.

Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten

/

/

Zusammenfassung

Zusammenfassung

In Mindmaps werden Zusammenfassungen verwendet, um ausgewählten Themen zusammenfassende Texte hinzuzufügen. Zusammenfassungen können genutzt werden, um mehrere Themen zu verdichten und eine detailliertere Beschreibung sicherzustellen. Ähnlich wie bei anderen Themen können diese Zusammenfassungsinhalte in verschiedenen Stilen präsentiert werden und ihre eigenen entsprechenden Unterthemen umfassen.

Zusammenfassung Hinzufügen/Löschen

Zusammenfassung hinzufügen

Wie man:

  • Nachdem Sie ein oder mehrere Themen ausgewählt haben, klicken Sie auf Zusammenfassung in der Werkzeugleiste, um hinzuzufügen.

  • Nachdem Sie ein oder mehrere Themen ausgewählt haben, klicken Sie auf Einfügen > Zusammenfassung in der Menüleiste, um hinzuzufügen.

Dropdown menu in XMind software showing options related to adding topics and details to a mind map.
  • Wählen Sie ein Thema aus und verwenden Sie eine Kombination von Tastenkombinationen, um es schnell hinzuzufügen:

Die Tastenkombination für Zusammenfassungen ist derzeit für Anpassungen offen.

Tipps:

  • Beim Hinzufügen einer Zusammenfassung für mehrere Themen werden Themen im selben Zweig in derselben Zusammenfassung gruppiert. Themen in verschiedenen Zweigen erhalten ihre eigenen Zusammenfassungen.

  • Zentrale Themen und mehrere schwebende Themen können keine Zusammenfassungen hinzugefügt bekommen.

Zusammenfassung löschen

  • Wählen Sie die Zusammenfassung aus und drücken Sie oder Rechtsklick > Löschen.

Unterthema zur Zusammenfassung hinzufügen

Sie können Unterthemen zu einem Zusammenfassungsthema auf dieselbe Weise hinzufügen wie regulär.

  • Wählen Sie das Zusammenfassungsthema aus und fügen Sie es hinzu, indem Sie auf Unterthema in der Werkzeugleiste klicken.

  • Wählen Sie das Thema aus und klicken Sie auf Einfügen in der oberen Menüleiste, klicken Sie auf Unterthema, um es hinzuzufügen.

  • Verwenden Sie die Tastenkombination:

Windows: Tab

Mac: Tab

Zusammenfassungstext

Die Eingabemethode für den Zusammenfassungstext ist mit anderen Themen konsistent:

  • Wählen Sie die Zusammenfassung aus, um mit dem Tippen zu beginnen; drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Raum auf der Leinwand, um zu beenden.

  • Drücken Sie die Leertaste, um mit dem Tippen zu beginnen; drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Raum auf der Leinwand, um zu beenden.

  • Doppelklicken Sie auf das Zusammenfassung-Thema, um mit dem Tippen zu beginnen; drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf einen Raum auf der Leinwand, um zu beenden.

Zusammenfassungsumfang ändern

Wie man:

Nachdem Sie die Zusammenfassung ausgewählt haben, können Sie den Bereich des Rahmens anpassen, indem Sie die blauen Ränder nach oben oder unten ziehen mit Ihrer Maus.

Zusammenfassungsstile ändern

Wählen Sie die Zusammenfassung aus, und im rechten Format-Menü können Sie die zugehörigen Stile der Zusammenfassung ändern.

Mind map with a central topic labeled

Wie man:

  • Ändern Sie den Stil der Zusammenfassung: Formen, Linien und Farben.

  • Ändern Sie den Stil des Zusammenfassungsthemas: Form, Füllfarbe, Rand, Linie, Linienfarbe usw.

  • Ändern Sie den Stil des Textes: Schriftart, Farbe, Größe usw.

  • Ändern Sie den Stil des Zweigs: Linie, Dicke und Farbe.

  • Sie können auch zum Stil zurückkehren, der mit der Vorlage geliefert wird, indem Sie auf Stil zurücksetzen klicken.