07.02.2020
Wie man Mind Maps verwendet, um Präsentationen zu erstellen und sich von endlosem Detailoptimieren zu befreien.
Sie haben die Aufgabe, sich auf das Teammeeting in der nächsten Woche vorzubereiten. Ihr Chef sagte Ihnen, es ruhig anzugehen, und Sie müssen nicht zu viel Zeit damit verbringen, Designdetails zu optimieren.
Wählen Sie einfach die richtige Vorlage aus und fügen Sie den Text ein, ganz einfach, dachten Sie sich.
1 Stunde später waren Sie immer noch dabei, die Layouts des ersten Abschnitts anzupassen und überlegten, ob Sie zu einer anderen Vorlage wechseln sollten.
Wenn sich das für Sie bekannt anhört und Sie es hassen, Zeit mit dem manuellen Anpassen von Layouts zu verschwenden, sind Sie an der richtigen Stelle.

Dieser Beitrag ist einer der Mind map Präsentationsreihe. Wir stellen in diesem Beitrag über 20 Vorlagen bereit.
Möchten Sie den „was“ und „warum“ überspringen? Springen Sie zum „wie“!
Was ist Mind map Präsentation?
Wenn Sie bei Google nach „Mind map Präsentation“ suchen, werden Sie feststellen, dass die Ergebnisse das Erstellen von Mind maps in PPT, die Verwendung von Mind maps zur Vorbereitung von Reden und die Verwendung von Mind maps als Präsentationen umfassen.
Aber in diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf Mind maps als Präsentationsmedium.
Mind maps sind Baumstrukturen, die zum Notieren und Brainstorming erstellt wurden. Sie werden auch Spider Web oder Idea Webbing genannt.
Eine Mind map Präsentation entspricht einer präsentationsbereiten Mind map. Die Knoten und Zweige sind der Folieninhalt, der Übergang zwischen den Zweigen ist die Interaktion.
Warum ist das hilfreich?
Der stärkste Wert, den die Mind map für Präsentationen bietet, ist das Gleichgewicht zwischen „Aufwand“ und „Effekt“.
Im Vergleich zu anderen Tools ist Mind map nicht so atemberaubend, wie PPT oder Prezi sein können. Aber mit minimalem Aufwand können Mind map Präsentationen ein akzeptables Maß an visueller Schönheit und Animation erreichen.

Für ungezwungene Szenarien wie ein wöchentliches Meeting oder Klassendiskussionen sind Mind maps ausreichend für Präsentationsanforderungen.
Sie fragen sich vielleicht, warum ich behaupte, dass Mind maps weniger Mühe erfordern, um „casual wow“ zu erreichen. Es gibt einige Gründe:
Es ist intuitiv und schnell zu erstellen und anzupassen
Es ist mehr als einfach, eine Mind map zu erstellen. Drücken Sie einfach Tab oder Enter, um Themen hinzuzufügen. Da die Änderung des Layouts nur eine Frage des Drag-and-Drop ist, müssen Sie sich beim Entwurf nicht um die Bearbeitung kümmern.
Stellen Sie sich vor, Sie verwenden ein lineares Präsentationstool, der Aufwand, der erforderlich ist, um Inhalte über einen Abschnitt hinweg zu ändern, kann ziemlich frustrierend sein. Da die Struktur automatisch generiert wird, müssen Sie keine Zeit mit der Ausrichtung und Verteilung von Elementen auf der Seite verschwenden.
Außerdem ist es zwischen Ideenfindung und Präsentation nahtloser. Da Mind maps beim Brainstorming hilfreich sind. Eine Mind map kann als Ihre Rede-Folien angezeigt werden. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Ideen von Gliederungen auf eine PPT übertragen.
Es garantiert einen Grundstandard für visuelles Design und Animation
Die meisten Mind map Tools bieten integrierte Vorlagen an. Auch wenn sie dies nicht tun. Die Form von Mind maps gibt ein grundlegendes visuelles Design für Ihre Gedanken vor.
Wer weiß, wie viel Zeit wir darauf verwenden, unsere Folien schön zu gestalten! In Xmind bieten wir integrierte Themen und von Editoren ausgewählte Mind map Vorlagen an. Sie sind von den Problemen des visuellen Designs Ihrer Diagramme befreit.
In Bezug auf Animationen ist Ein-und Auszoomen die grundlegendste Art von Animationen. In XMind 8 bieten wir Schritt-für-Schritt- und Folienanimationen an. Ich werde sie im Abschnitt „wie mache ich das“ enthüllen.
Es hilft dem Publikum, komplexe Informationen zu destillieren
In einer Mind map Umfrage 2017, unter fast 1000 Antworten, wurde „destillieren komplexer Infos“ von den Befragten als der größte Vorteil bewertet.
Mind maps sind nicht linear. Sie haben ein besseres Info-Steckplatz-Verhältnis als lineare Grafiken. Ihr Publikum kann einen Überblick im Gesamtkontext innerhalb einer kleinen Leinwand erhalten und bemerkt auch die Verbindungen zwischen den Knoten.
Wann es nicht hilfreich ist
Mind map Präsentationen eignen sich gut zur Informationsbereitstellung, weisen jedoch eine gewisse informelle Erscheinung auf.
Daher sind Mind map Präsentationen am besten für nicht-korporative, informative Reden geeignet. Zum Beispiel Workshop-Trainings und Schulunterricht.
Es erfordert auch mehr Zustimmung, wenn Ihre Teamkollegen noch nie von „Mind map“ gehört haben.
Wie man eine Mind map Präsentation erstellt
Die drei Hauptkomponenten von Präsentationen sind Inhalt, Design und Lieferung. Während des Mind Mapping ist Ihre Mind map sowohl der Inhalt als auch das Design der Präsentationsfolien.
Es gibt viele Workflows für Mind map Präsentationen. Wir stellen hier einen anderen Workflow vor, der mehr über die Folienentwicklung spricht.
Schritt 1: Schreiben Sie Ihr Ziel dieser Präsentation auf
Das Kennen Ihrer Zielgruppe ist immer der erste und wichtigste Schritt. Es bestimmt alles, was folgt.
In der Mind map können Sie Ihr Ziel und den Präsentationsinhalt am selben Ort festhalten. Setzen Sie eine Box auf die Leinwand und schreiben Sie Ihr Ziel dieser Präsentation auf. Mit dem visualisierten Ziel erhalten Sie stets den Hinweis, am Ziel festzuhalten.
In einigen Fällen können Sie es sogar im Format der Vorstellung aufschreiben. Und beginnen Sie Ihre Präsentation vor Ihrem Publikum mit dem Zweck dieser Rede.
Schritt 2: Skizzieren Sie den Inhalt
Setzen Sie den Titel in das zentrale Thema. Verwenden Sie ENTER, um Boxen auf derselben Ebene zu erstellen, und TAB, um Unterthemen hinzuzufügen.
Und jetzt haben Sie Ihren ersten Entwurf des Inhalts.

Best Practices
Verwenden Sie einen lieferorientierten Ansatz. Schreiben Sie zunächst Ihre Ideen so schnell wie möglich auf. Demopräsentieren Sie dann sich selbst oder Freunden, bevor Sie Feinabstimmungen vornehmen. Dies ist ein sehr ergebnisorientierter Ansatz und verhindert, dass Sie in der frühen Phase zu viel recherchieren oder optimieren.
Halten Sie Punkte prägnant. Verwenden Sie Neues Blatt aus Thema und Notizen falls nötig.
Schritt 3: Erstellen Sie Folien
In XMind haben Sie drei Möglichkeiten, Folien zu erstellen.
1. Implizite Folien (verfügbar in jeder Mind map Software). Keine echten Folien erstellt, nur Ein- und Auszoomen. Schließen Sie alle Unterthemen vor der Präsentation und erweitern Sie dann den Ast eins nach dem anderen.



Schritt 4: Machen Sie eine Demopräsentation
Notieren Sie sich nun Ihre Zeitverteilung für verschiedene Folien. Sie können Etiketten auf die verschiedenen Zweige setzen, um Sie an die Zeitverteilung zu erinnern.
Und beginnen Sie mit dem Timer zu präsentieren. Für eine Demo oder sogar die endgültige Präsentation können Sie den Zen-Modus verwenden – einen Vollbildmodus mit Timer.

Best Practices
Zeigen Sie das Gesamtbild zu Beginn und am Ende der Präsentation. Es hilft dem Publikum, Ihren Ideen besser zu folgen.
Schritt 5: Verfeinern Sie Ihren Inhalt und Ihr Design
Jetzt ist es an der Zeit, die Details zu verfeinern.
Stellen Sie zunächst basierend auf den in Schritt 4 gemachten Notizen die Struktur zusammen und wählen Sie die am besten geeignete Struktur aus.
Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen, können Sie Schnellstil oder Callouts verwenden, um wichtige Themen hervorzuheben.
Schnellstil


Best Practices
Verwenden Sie visuelle Elemente, um Ihre Folien aufzulockern. Es kann so einfach sein, wie Emojis oder Aufkleber hinzuzufügen. Xmind unterstützt auch GIFs.
Versuchen Sie, die am besten geeignete Struktur zu haben. Ein Ausgangspunkt ist, über die Beziehung nachzudenken, die Sie betonen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine starke Verbindung von oben nach unten/unwichtig-zu-wichtig zeigen möchten, können Sie ein Organigramm wählen. Wie der Zweig „Drei Ebenen“ im Folgenden.
Weitere Tools für schnelle Präsentationen
Mind map ist nur eine Möglichkeit, dem Publikum Ihre Rede schmackhaft zu machen. Welche anderen Werkzeuge verwenden Sie, die für Ihre Rede oder Schulung wichtig sind? Gibt es andere, die Sie gesehen haben, aber vielleicht nicht wissen, wie Sie sie selbst anwenden?