17.06.2020
Befreien Sie sich von der Prokrastination mit XMind
“Du kannst es aufschieben, aber die Zeit wird es nicht tun.” - Benjamin Franklin
Hab ein Ziel, und stell dir vor, wie es wäre, wenn du es erreicht hast, wenn du es aufschreibst, ist es erfreulich. Nun, wenn es zur Handlungsphase kommt, bleiben wir stecken und schieben es auf. Wir wissen, dass Prokrastination schmerzhaft und schuldig ist, aber manchmal können wir einfach nicht widerstehen.
Prokrastination kann jedoch positiv sein - sie offenbart einige Einblicke und Fakten in dir. Stelle dich dem, und analysiere es, dann wird es viel einfacher und effektiver sein, eine Lösung zu finden. Lass uns der Prokrastination ins Auge sehen, ein bisschen eindringen und sie auf eine neue Art und Weise betrachten.
Was ist Prokrastination
Prokrastination ist das Vermeiden, eine Aufgabe zu erledigen, die bis zu einer bestimmten Frist abgeschlossen werden muss. Es könnte weiter gesagt werden, als eine gewohnheitsmäßige oder absichtliche Verzögerung beim Beginn oder Abschluss einer Aufgabe, obwohl man weiß, dass dies negative Konsequenzen haben könnte.
Warum sind wir in der Prokrastination gefangen
Faulheit wird normalerweise die Schuld gegeben. Nun, das ist nicht 100% wahr. Finde heraus, was sich hinter den Kulissen abspielt.
Unser Gehirn bewertet Belohnungen unterschiedlich
Gemäß der Verhaltenspsychologie bewertet unser Gehirn sofortige Belohnungen höher als zukünftige Belohnungen aufgrund der Zeitinkonsistenz, und temporale Selbstdiskontinuität oder temporale Diskontinuität vergrößert die Kluft.
Zum Beispiel hast du beschlossen, ein neues Instrument zu lernen, dann Pläne gemacht und dir zum Ziel gesetzt, in drei Monaten 3 Lieder zu spielen. Derjenige, der Pläne macht und Entscheidungen trifft und sich das Ergebnis vorstellt, ist derjenige von heute - das gegenwärtige Ich; während das langfristige Ergebnis demjenigen in den nächsten drei Monaten gehört - dem zukünftigen Ich.
Das gegenwärtige Ich trifft Entscheidungen und ergreift Maßnahmen, die sofortige Zufriedenheit und Freude bieten. Aber das zukünftige Ich ist anders - es strebt nach langfristigen Vorteilen und schätzt daher langfristige Belohnungen.
Das gegenwärtige Ich und das zukünftige Ich sind voneinander getrennt, was zu verschiedenen Arten der Prokrastination führt, und es ist leicht zu verstehen, warum die Belohnungen, die für das zukünftige Ich weit entfernt sind, nicht attraktiv genug sind.
Abstrakte Zielsetzungen
Es stellt sich heraus, dass Menschen eher geneigt sind, prokrastinieren, wenn die Ziele vage oder abstrakt sind.
„Gewicht verlieren“ und „Sport treiben“ sind relativ vage Ziele, und sie können zu Prokrastination führen. „Montag nach der Arbeit mit den Kollegen Badminton spielen“ ist spezifischer, und du könntest die Tendenz zu realen Aktionen haben.
Mangel an Gründen/Ideen, es zu tun
Wir könnten die Schuld auf Faulheit schieben, wenn wir prokrastinieren.
Nun, manchmal ist das nicht 100% wahr. Prokrastination ist nicht so schlimm, vielmehr gibt sie dir die Möglichkeit, neu zu bewerten und darüber nachzudenken, was du tust. Der Grund, warum wir nicht handeln, liegt vielleicht darin, dass du dich nicht motiviert fühlst, es zu tun, oder keine Idee hast, wie du das Ziel erreichen kannst, und das führt zur Prokrastination.
Lass es uns knacken
Wir wissen alle, dass Prokrastination uns Schuld, Scham und Angst bringt. Im Diagramm zur Prokrastinations-Aktionslinie unten ist es schmerzhafter, mitten in der Prokrastination zu sein, aber sobald wir die Aktionslinie überschreiten, nimmt der Schmerz ab.

Die To-Dos verwalten
Wir könnten mehrere Aufgaben haben. Im Vergleich zu einer linearen Liste helfen dir Mindmaps, einen allgemeinen Überblick über die To-Dos zu bekommen, egal ob es sich um ein großes Projekt oder triviale Dinge handelt.
Konkrete Ziele setzen
Wie bereits erwähnt, ist ein Ziel mit spezifischen Zielsetzungen der erste Schritt zum Erfolg. Frage dich vor der Zielsetzung: Was muss ich tun?, mit spezifischen Antworten im Detail. Die Frage ist einfach, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung deiner Ziele und Aufgaben. Verwende Mindmaps, um alles aufzuschreiben, was dir einfällt, und ziehe sie dann per Drag-and-Drop, um sie sinnvoll zu gestalten.

Vergiss nicht, dich selbst daran zu erinnern: „Was muss ich tun?“, wenn du die Karten erstellst.
Aufgaben aufteilen
Schaffe konkrete Schritte, um die Aufgaben erreichbar zu machen. Wenn wir ein Ziel haben (nimm dir Zeit, um sicherzustellen, dass es konkret genug ist) und einen soliden Plan, kannst du ohne Zögern damit beginnen.

Benutze Aufkleber, um die Schritte zu kennzeichnen, die du als schwer oder zeitaufwendig empfindest. Wenn sich etwas ändert, kannst du neue Schritte in Unterthemen hinzufügen oder die Reihenfolge per Drag-and-Drop ändern.
Belohnungen für das Hier und Jetzt
Da die langfristigen Belohnungen der Zukunft für das gegenwärtige Ich nicht so attraktiv sind, mache sie sofort. Belohne oder motiviere dich selbst, nachdem du einen Schritt der Aufgaben abgeschlossen hast, wie eine kurze Pause oder ein Stück Schokolade.

Motivation ist fragil, aber du kannst sie jederzeit auffrischen. Der visuelle Fortschritt ist eine große Motivation. Du kannst Zitate, die du magst, finden und sie als dein Desktop-Hintergrund einstellen oder neben dem Computer platzieren.

Die Überprüfung des aktuellen Fortschritts der Aufgaben gibt dir neue Energie und hält dich auf Kurs. Verwende die Durchstreichen-Funktion im Format-Panel, wenn du die Aufgaben abschließt, und verfolge den aktuellen Status direkt.

Tue das, was du liebst, während du an den Dingen arbeitest, die du prokrastinierst. Höre dir die Playlist an, die du liebst, während du deine Hausaufgaben überprüfst, oder genieße gutes Essen, während du über eine schwierige Frage nachdenkst.
Keine Panik beim Prokrastinieren
Es ist ein Zeichen, sich selbst zu fragen, ob der aktuelle Rhythmus überprüft und angepasst werden muss. Gehe die To-Dos durch und finde heraus, ob es etwas gibt, das geändert werden muss, und ziehe die Aufgaben per Drag-and-Drop um.
Priorität/Dringlichkeit hinzufügen
Priorität drängt uns, die Dinge zu erledigen, und hilft bei der Prokrastination. Neben der Fristsetzung kennzeichne diese Aufgaben als Sehr Wichtig im Format-Panel.

Referenzen
https://jamesclear.com/procrastination#What%20is%20Procrastination?
https://www.fastcompany.com/3060079/whats-your-procrastination-type https://medium.com/the-post-grad-survival-guide/eliminate-procrastination-by-asking-two-incredibly-simple-questions-d8a3c926ae35
https://outwittrade.com/how-to-overcome-procrastination