01.11.2019

Wie man eine Mindmap vollständig und klar druckt

Das Präsentieren der Mindmap ist wie eine zweite Geburt Ihrer Ideen. Das Lesen der Mindmap auf dem Desktop und das Drucken ist unterschiedlich. Beim Drucken einer Mindmap mit vielen Themen können die Zeichen verkleinert werden, und es kann schwer zu lesen sein.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen und finden Sie die richtige Lösung beim Drucken.

Seite anpassen oder tatsächliche Größe

Die Mindmap ist beim Drucken größer, daher ist die Vorschau in den Druckereinstellungen wichtig. Die tatsächliche Größe bietet eine direkte Ansicht, wie Ihre Mindmap genau auf einer Papiergröße aussieht.

Dies ist ein Vergleich von zwei Maßstäben derselben Karte, und die tatsächliche Größe der Karte ist extrem groß zum Drucken. Wenn Sie auf Seite anpassen klicken, können alle Themen vollständig angezeigt werden.

Printer settings interface displaying options for printing a mind map labeled 'Basic Syntax'.How it works:
  1. Klicken Sie auf Drucken und wählen Sie dann im Maßstab.

  2. Teilen Sie Ihre Mindmap in mehrere Blätter auf.

Nur Zweig anzeigen

Eine Vielzahl von Themen ist eine Lesebelastung, auch beim Drucken.

Wir bearbeiten eine Karte mit mehreren Inhalten, manchmal müssen wir jedoch nur einige Themen davon drucken.

Nur Zweig anzeigen funktioniert nicht nur für den visuellen Fokus, sondern auch beim Drucken. Wenn eines der Themen mehrere Unterthemen enthält, versuchen Sie, es separat auszudrucken, um eine vollständige Ansicht der Informationen zu erhalten.

So funktioniert es:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Themen, und dann auf Nur Zweig anzeigen.

Mind map illustrating unordered lists with items and a context menu displaying various formatting options.
  1. Lesen und anpassen.

Mind map illustrating ordered and unordered lists with examples and nested items.
  1. Klicken Sie auf Drucken, und klicken Sie dann auf Layout und Maßstab, um die Druckvorschau besser zu kennen.

Inhalte geschickt aufteilen

Vollständig drucken und klar drucken sind zwei verschiedene Themen.

Anstatt alle Themen in eine Dose zu quetschen, ist es manchmal effektiv, die Themen aufzuteilen. Wenn Nur Zweig anzeigen Ihr Projekt nicht abdecken kann, versuchen Sie, die Themen auf verschiedene Blätter aufzuteilen. Wenn Sie sich Sorgen machen, die Themenverbindungen zu verlieren, können Sie einfach den Themenlink verwenden, um sie wieder zu verbinden.

Sehen Sie, wie Ihnen der Themenlink hilft, Ihre Themen hier zu verbinden.

Vor dem Drucken anpassen

Xmind unterstützt mehrere Strukturen für Ihre Inhalte, und diese sind mit dem Layout verbunden. Fischgrätendiagramme, Balancetabellen und Matrixdiagramme passen offensichtlich zu einem horizontalen Layout. Während Baumdiagramme und Logikdiagramme eindeutig mit dem vertikalen Layout stehen. Ändern Sie einfach die Struktur im Formatpanel, um die beste Druckverfolgung zu erreichen.

Wenn das Balancieren der Themen ein Problem für Sie darstellt, wird die Auto-Balance-Karte im erweiterten Layout des Formatpanels Ihnen helfen.

Mehr Beiträge