01.11.2021
Wie man Mind Maps verwendet, um im Unterricht Notizen zu machen?
Umfassendes Notieren ist möglicherweise an der Universität nicht mehr anwendbar. Angesichts der komplexen Wissensstrukturen, denen wir in Vorlesungen begegnen, würden selbst schnelle Schreiber es schwer finden, jedes kleine Detail, das der Dozent artikuliert, festzuhalten.
Wie nimmt man im Unterricht Notizen? Wie nimmt man effizient Notizen? Wir beginnen damit, eine Reihe von Fragen zu behandeln, um Ihnen mitzuteilen, wie Sie Ihr Notizführungsspiel verbessern können.
Ist das Notieren während der Vorlesungen notwendig?
Was muss aufgezeichnet werden, und was nicht?
Notizen mit Mind maps erstellen und ihre Stolpersteine?
Tipps zur Steigerung der Effizienz der Notizführung?
01 Zweck und Inhalt der Vorlesungsnotizen
Der Zweck der Notizführung besteht darin, die Vorlesungsmaterialien besser zu verstehen. Viele Dozenten bieten einen großartigen Kurs an, abgesehen von den Hauptmodulen, die den Großteil des Kursinhalts abdecken. Sie hören nie auf, unser Blickfeld mit Referenzen und Zitaten aus anderen Quellen zu erweitern. Zu wissen, wie man klug Notizen macht, verbessert unser Verständnis des Inhalts und ist für zukünftige Referenzen vorteilhaft.
Was muss während des Notierens festgehalten werden und was nicht? Es ist wichtig zu wissen, dass der Inhalt jedes Fachs variiert und der Schwerpunkt zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften unterschiedlich ist. Daher sollten wir unterschiedliche Notizstrategien für verschiedene Fächer annehmen. Dennoch würde die Kernidee dieser Strategien eine abstrakte, strukturelle Ähnlichkeit aufweisen.
Häufig ist es nicht notwendig, Notizen zu Lehrbuchmaterialien oder vorher vom Dozenten bereitgestellten PPTs zu machen. Stattdessen sollte man sich auf die folgenden kritischen Aspekte konzentrieren:
Die Knoten und Rahmen des Wissens
Die enorme Menge an Kursinhalten in einer Bachelor-Klasse kann einschüchternd sein. Es könnte sich jedoch lohnen, mit einem Informationsskelett zu beginnen und dann Lücken mit mehr unterstützenden Notizen zu füllen, um den Wissenskörper „aufzubauen“. Dozenten, die auf einer Tafel schreiben, neigen dazu, Umrisse des Themas zu liefern; dies wäre ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für den Aufbau Ihres Rahmens.
Um Schlüsselinformationen zu verstehen und zu analysieren
Was sofort verstanden und aufgenommen werden kann, muss nicht detailliert auswendig gelernt werden, sondern es sollten einfach nur Schlüsselwörter festgehalten werden. Die wesentliche Aufgabe beim Besuch des Unterrichts besteht darin, die Ideen des Lehrers zu verstehen und Schritt zu halten, insbesondere bei der Verständigung und Analyse einiger Hauptkonzepte sowie bei Erweiterungen und Ergänzungen des Lehrbuchmaterials, die detailliert erfasst werden sollten.
Fragen und Reflexionen
Es ist ideal, dem Denkprozess des Dozenten während des gesamten Unterrichts folgen zu können. Sie können jedoch markieren, was Sie nicht verstanden haben oder im Unterricht verpasst haben, und dann die Lücken entsprechend nachträglich füllen. Außerdem denken Sie auch daran, interessante Ideen oder Reflexionen aufzuschreiben, wann immer sie Ihnen in den Sinn kommen!
02 Notizführung mit Mind Maps
Mind mapping ist die tiefgehende Verarbeitung von Wissen. Eine Mind map zu zeichnen bedeutet, Informationen neu zu codieren, was zweifellos förderlicher für das Memorieren und Verstehen der Notizen ist.
Von „linearem Zuhören“ bis hin zum strukturellen Erfassen des Kursinhalts zeichnet das Mind mapping die Schlüsselwissenpunkte auf und klärt auch die Logik zwischen ihnen. Die Wissenspunkte können mit Details ergänzt werden, indem Notizen im Themen-/Unterthemenblock eingefügt werden. Darüber hinaus können Sie auch praktische Überprüfungssitzungen mit Ihren Mind maps konstruieren; die Themen zurück auf die detaillierten Inhalte des Lehrbuchs zu beziehen, bietet ein Gesamtüberblick über die Hauptideen. Mind mapping erscheint flexibler im Vergleich zu Papier oder anderen Formen der Notizführung.
Das oben genannte zeigt den idealen Weg, um im Unterricht Notizen zu machen, aber es könnte in der Praxis schwierig sein. Konkret spiegelt sich das in:
Das strukturelle Erfassen der Vorlesungsmaterialien
Wenn Sie die Vorlesungsmaterialien nicht vorab betrachtet haben, wäre es ziemlich schwierig, den gesamten Rahmen und die logische Struktur zu erfassen. Sich die Angewohnheit zu eigen machen, vor dem Unterricht zu überprüfen, kann Ihnen helfen, dies zu überwinden. Der exzellente Lernzyklus von „Vorbereitung-Zuhören-Überprüfung“ in der Sekundarschule bleibt auch im College unverändert.
Hauptideen erfassen
Das Extrahieren von Schlüsselwörtern ist für eine Mind map wichtig. Daher ist es auch entscheidend, was behalten und was nicht behalten werden soll. Die Verwendung von Mind maps, um das Kernkonzept und die Logik hinter den Vorlesungsmaterialien zu bestimmen, ist vorteilhaft, um das Erkennen von Hauptideen zu fördern.
Der Paradox von Notizen machen und Aufmerksame Aufmerksamkeit
Notizen sind nicht der Fokus der Vorlesung; der Fokus der Vorlesung liegt auf dem Verständnis des Gedankengangs des Dozenten. Daher muss man beim Notizenmachen ein Gleichgewicht zwischen Schreiben und Zuhören finden, auf das Verständnis und die Verinnerlichung des Wissens betonen.
Diese sind Hindernisse, die überwunden werden müssen, aber wenn Sie sich einmal damit vertraut fühlen, werden Sie die Macht des Mind mapping kennenlernen. Zahlreiche Xmind-Nutzer unter den Studenten verwenden die App, um ihre Vorlesungsnotizen effizient zu organisieren und haben viel daraus gelernt. Unten finden Sie einige Tipps zum effektiven Notieren in Bezug auf die Software-Funktionen.
03 Wie man XMind im Unterricht verwendet
XMind ist praktisch für das Notieren im Unterricht; die Nutzung der Funktionen von XMind kann Ihnen helfen, Notizen mit Leichtigkeit zu machen.
Der Wechsel vom Gliederungsprogramm zu Mind Maps
Beim Einfangen von Kursinhalten in Echtzeit kann lineares Notieren von Vorteil für schnelle Dokumentation sein. Auf dieser Basis wechseln Sie durch einen einfachen Klick von Listenpunkten zu Mind maps und erfassen dann den logischen Prozess hinter dem Vorlesungsmaterial. Bitte lesen Sie unseren Blogbeitrag zu Wie XMind beim Arbeiten von zu Hause hilft? für weitere Informationen zur Gliederungsfunktion.

Wo die Gliederungsfunktion zu finden ist: Klicken Sie auf „Outliner“ oben links in der Schnittstelle, um zwischen Mind maps und Gliederungen zu wechseln, auch auf der iOS-Version von XMind anwendbar!
Audio-Notizen verwenden, um schwierige Konzepte zu dokumentieren
Wenn Sie in einer Vorlesung, die hohe Konzentration erfordert, Notizen machen, versuchen Sie eine Audionotiz in Ihre Unterthemen einzufügen, um mühelos zu dokumentieren. Hier ist etwas, auf das Sie achten sollten, wenn Sie Audio-Notizen in Ihren Mind maps verwenden:
Erfassen Sie die Hauptpunkte: Dokumentieren Sie nur den notwendigen Teil der Vorlesung, die Kürze erspart Ihnen viel Aufwand beim erneuten Anhören der Aufnahmen.
Achten Sie auf die Struktur: Der Sprecher hat in der Regel eine relativ einfache Logik. Im Verlauf des Zuhörens sollten wir sorgfältig Notizen zu den klaren Hauptpunkten des Dozenten machen und diese für die spätere Organisation und Überprüfung markieren.
Klassifizierung: Audionotizen sind auch Teil der Mind map, die während der Aufnahme kurz klassifiziert und markiert werden können. Eine gut organisierte Audionotiz verbessern erheblich die Effizienz der nachträglichen Sortierung der Notizen.
Rechtzeitig überprüfen: Überprüfen trägt dazu bei, Ihre Hör- und Notizfähigkeiten zu verbessern, und es verhindert auch, dass Ihr Gedächtnis stark nachlässt. Es ist sehr effektiv, sich die Gewohnheit anzugewöhnen, Ihre Notizen zu überprüfen.
Einfügen einer Audionotiz: Wählen Sie ein Thema in XMind aus und klicken Sie auf Einfügen > Audionotiz auf der Symbolleiste. Das gleiche gilt für mobile Geräte.

Verwenden Sie LaTex, um Gleichungen einzufügen, Naturwissenschaftsnoten problemlos aufnehmen
Mind mapping ist nicht nur für Kunststudierende. LaTeX hilft mathematische und chemische Formeln einzufügen und macht den Prozess des Sortierens der wissenschaftlichen Notizen handlicher und effizienter. Für ein detailliertes Tutorial zu LaTeX, lesen Sie bitte unsere FAQ-Seite zur Unterstützung von Gleichungen. Welche Befehle unterstützt XMind in Bezug auf Gleichungen?
Einfügen von LaTex-Gleichungen in XMind: Wählen Sie das Thema in XMind aus und gehen Sie auf Einfügen > Gleichung in der Symbolleiste.

Betonen Sie die Hauptpunkte mit voreingestellten Stilen
Mit den voreingestellten Stilen unter der Registerkarte „Stil“ im Panel können Sie Ihr Unterthema in „Sehr Wichtig“, „Wichtig“, „Durchstreichen“, „Standard“ usw. klassifizieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Unterthemen mit einem einfachen Klick hervorzuheben und zu klassifizieren.

Wo Schnellstile zu finden sind: Auf XMind klicken Sie die Schaltfläche Stile, und dann auf das Hauptthema-Symbol, um die Dropdown-Liste der voreingestellten Stile zu erweitern. Auf iOS-Geräten klicken Sie das Pinselsymbol nach Auswahl des Unterthemas.
Verwenden Sie Farben und Symbole, um Ihr Symbolsystem zu bilden
Beim Notizenmachen können Sie ein Notationssystem verwenden, um Ihnen dabei zu helfen, die Hauptpunkte schnell zu identifizieren und den Inhalt zu lokalisieren. Schauen Sie sich die gemeinsamen Symbole an, die von Spark in früheren Blogbeiträgen geteilt wurden. Sie können Farben definieren und Ihr eigenes Symbolsystem mit direkt auf der XMind-Schnittstelle bereitgestellten Symbolen erstellen.

Das ist, was wir Ihnen über die Anwendung von Mind maps in Ihrem Vorlesungsnotizenprozess mitteilen möchten.
Die Community aus Studenten und Lehrern ist unsere beständige Unterstützung. Um der Bildungsbranche und der Wissenschaft zu helfen, Hochleistungsziele zu erreichen, haben wir jetzt Sonderangebote auf unserer Website für Studenten, Dozenten und Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen.