17.06.2022
Wie man Informationen besser in Xmind mit VistaCreate präsentiert
Visuelle Präsentation ist der beste Weg, um Ihre Ideen dem Publikum vorzustellen, und Mind Maps dienen als großartiges Werkzeug, um diese Ideen zu organisieren und zu verknüpfen, um eine bessere Visualisierung zu erreichen.
Aber wenn Sie einen Schritt weiter gehen und Ihre Inhalte mit exklusiven Layouts präsentieren möchten, hier ist eine Lösung:
Kombinieren Sie eine Mind-Mapping-Technik mit professionellen Grafikvorlagen.
Diese kurze Anleitung zeigt die Vorteile von visuellen Elementen für Benutzerengagement und Überzeugungskraft. Sie werden sehen, wie man die Daten in einen kohärenteren, wirkungsvolleren Fluss mit Grafikdesigns von VistaCreate und Mind-Mapping-Instrumenten von Xmind strukturiert, damit das Publikum Ihre Punkte Schritt für Schritt versteht.
Von informativen Leitfäden und Zusammenfassungen bis hin zu überzeugenden Infografiken, Listen und Projektplänen – wir haben Ihrer Fantasie freien Lauf gelassen!
Warum Mind Mapping mit grafischen Vorlagen
Unabhängig von der Nische, die Sie repräsentieren, zieht visueller Inhalt mehr Aufmerksamkeit auf sich und ist leichter zu merken. Es ist überzeugender und anregender. Es verstärkt Emotionen und beeinflusst die Einstellung anderer Ihnen gegenüber.
Dieser Effekt von visuellen Elementen ist nichts anderes als menschliche Psychologie:
Wir wissen, dass die meisten Menschen visuelle Wesen sind. Da 90 % der Informationen, die an das menschliche Gehirn übertragen werden, visuell sind und 93 % aller Kommunikation nonverbal ist, ist es kein Wunder, dass wir visuelle Informationen 60.000-mal schneller wahrnehmen als Text.
Solche beeindruckenden Zahlen machen Mind Maps, Infografiken und andere illustrative Inhalte zu einem leistungsstarken Werkzeug, um wirkungsvolle visuelle Präsentationen für Ihre geschäftlichen und persönlichen Bedürfnisse zu erstellen.
Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits die Natur von Mind Maps kennen: Es sind Diagramme mit Illustrationen eines Kernthemas in der Mitte und aller damit verbundenen Ideen drumherum. Wie dieses hier:

Da Menschen Informationen nicht in einer hierarchischen Ordnung organisieren, sondern Assoziationen von verschiedenen Verbindungspunkten im Gehirn aufbauen, scheinen Mind Maps der am besten geeignete Weg zu sein, um diesen Prozess zu replizieren. Indem Sie Informationen mit Mind Mapping präsentieren, helfen Sie dem Publikum, Ihre Ideen zu erkunden, Verbindungen schneller zu knüpfen und zu sehen, wie sie miteinander in Beziehung stehen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mind Mapping macht es den Menschen einfacher, die Informationen zu verstehen, die Sie vermitteln möchten. Mit Hilfe einer Mind Map, die professionell mit einer auffälligen Grafikvorlage gestaltet wurde, erhalten Sie ein hocheffektives Werkzeug, um mit Ihren Zielgruppen zu kommunizieren.
Hier ist ein Beispiel für eine Mind Map von Xmind, um Informationen über den Produktlancierungsprozess zu präsentieren:

Und hier ist ein Beispiel dafür, wie die Chemie zwischen Grafiken und Mind Mapping funktioniert. Die Mind Map-Vorlagenbibliothek von VistaCreate bietet Layouts, um verschiedene Arten von Informationen kreativ und mit mehr augenfälliger Sichtbarkeit zu präsentieren.

Nachfolgend finden Sie einen Hinweis darauf, wie Sie die Instrumente dieser beiden Plattformen für ein effektiveres Mind Mapping kombinieren können.
Wie man Informationen mit XMind und Grafikvorlagen präsentiert
Es gibt einige Möglichkeiten, um Informationen mit Mind Mapping zu präsentieren. Von Grafikdesign-Tools und dem Zeichnen Ihrer Karte von Grund auf bis hin zu Präsentationssoftware und der Verwendung einer anpassbaren Vorlage – es liegt an Ihnen zu entscheiden, welche Methode Ihren Bedürfnissen besser entspricht.
Für Kreative, Projektmanager, Marketingfachleute und andere ohne herausragende Designfähigkeiten wäre der angenehmste Weg, ein fesselndes Mind Map zu erstellen, über praktische Tools wie Xmind. Kombinieren Sie einfach eine relevante Grafikvorlage von VistaCreate mit den Bearbeitungsfunktionen von Xmind – und voilà!
Hier sind Ihre Schritte zu befolgen:
1) Wählen Sie eine Grafikvorlage mit Ihrer Kernidee in der Mitte aus
VistaCreate bietet eine umfangreiche Sammlung an fertigen Vorlagen zur Überlegung für Ihre Mind Map. Besuchen Sie einfach ihre Galerie und wählen Sie das geeignetste Layout für Ihr Projekt aus.

Mit einer Mind Map-Vorlage zur Hand sparen Sie Zeit bei der Gliederung Ihrer Informationen. Berücksichtigen Sie ein Layout, das am besten zu Ihrem Thema passt.
Es kann sich um ein persönliches Projekt wie Ihren Wochenarbeitsplan handeln, eine Karte zum Aufbau einer neuen Gewohnheit, eine Wunschliste oder Schritte zur Produktivitätssteigerung.
Oder Sie können Grafikvorlagen für Geschäfts- und Marketingprojekte wie die Erstellung einer Branding-Strategie, Markenstorytelling, Geschäftspläne oder eine Inhaltsmatrix für Veröffentlichungen auf Ihrem Blog verwenden.
In der Regel platzieren Mind Map-Layouts das Hauptthema im Zentrum. Solche Vorlagen sind ideal, um einige Konzepte mit vielen verwandten Unterthemen darzustellen, die von Ihrer zentralen Idee aus wachsen: Sie bieten mehr Platz für alle anderen Elemente.
Wenn Sie jedoch nur ein Konzept und seine Zweige präsentieren möchten, können Sie eine VistaCreate-Vorlage mit einer primären Idee links von Ihrer Mind Map wählen, mit genügend Platz, um verwandte Unterthemen rechts zu entwickeln.

Sie können auch versuchen, Ihre Mind Map wie ein Quiz zu gestalten, eine animierte Mind Map-Vorlage zu verwenden oder sie als Infografik zu präsentieren. Xmind bietet die entsprechenden Instrumente zum Entwerfen solcher visuellen Elemente auf verschiedenen Geräten an.
2) Erstellen Sie Brainstorming-Ideen und Zweige in Ihrer Karte mit Xmind
Da Sie nun eine Grafikvorlage für die Präsentation Ihrer Informationen haben, ist es an der Zeit, diese zu füllen. Sie müssen Kernpunkte entwickeln, die mit Ihrer zentralen Aussage zusammenhängen, und sie an den entsprechenden Stellen Ihrer Mind Map platzieren.
Die effizienteste Methode besteht darin, eine erfolgreiche Brainstorming-Sitzung zu organisieren.
Dies wird Ihnen helfen, sogenannte Zweige in Ihrer Mind Map zu erstellen. Diese Zweige beziehen sich auf die Ideen Ihrer zentralen Aussage und dienen als zweite Ebene Ihrer Informationen, die das Publikum erlernen kann.
Mit dem Drag-and-Drop-Editor in Xmind können Sie Zweige verschieben, ihre Anzahl und Größe ändern, redundante Informationen entfernen usw.

Beim Brainstorming sollten Sie daran denken, dass Mind Maps sich um die visuelle Präsentation drehen. Verwenden Sie Schlagworte und kurze Sätze und vermeiden Sie inhaltslastige Beschreibungen Ihrer Idee.
3) Verbinden Sie unterstützende Details mit den Zweigen Ihrer Karte
Der nächste Schritt wäre, unterstützende Details für jeden Zweig Ihrer Mind Map zu identifizieren und alle diese Informationsebenen zusammenzufügen.
Erläutern Sie Ihre Hauptideen weiter und teilen Sie sie in sogenannte Unterzweige auf, mit mehr Komponenten für Ihr Publikum, um alle Aspekte Ihres Themas zu verstehen.

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der unterstützenden Details, die Sie jedem Zweig hinzufügen können, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mind Map nicht überladen. Andernfalls verwirren Sie das Publikum, und Ihre Informationen werden für sie schwer verständlich.
Sobald Sie alle Ideen und unterstützenden Details in Ihrer Mind Map haben, ist es an der Zeit, sie zu verbinden: Fügen Sie Linien von der zentralen Idee zu den Zweigen und entsprechenden Unterzweigen hinzu, um alle Verbindungen zu veranschaulichen und damit das Publikum klar zu navigieren.
Sie müssen alle Elemente zu einer kohärenten Einheit zusammenfügen. Funktionen wie Blöcke, Pfeile, Linien und andere Navigationsfunktionen in Xmind helfen dabei.

4) Fügen Sie Ihrem Design visuelle Elemente hinzu
Dank der Vielfalt an Grafikvorlagen-Tools, die VistaCreate darstellt, kann Mind Mapping nicht nur die schematische Darstellung Ihrer Worte sein. Visuelle Elemente sind ebenfalls entscheidend, da sie als Gedächtnisanker für das Publikum arbeiten, um sich zu engagieren und die Informationen zu behalten.
Um Ihre Mind Map so einprägsam wie möglich zu machen, fügen Sie Symbole, Farben und Bilder in ihr Design ein.
Mit XMind können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Funktionen wie Aufkleber, Illustrationen, schwebende Themen und Marker verwenden, um Ihre Mind Map mit lebendigen Details zu unterstützen. Sie können Ihre Arbeit auch mit Map Shot erfassen, damit mehr Menschen sie sehen können!
Sie können entsprechende Bilder aus der Galerie in XMind auswählen oder Ihre eigene Sammlung mit dem Editor hochladen. Hier sind einige Tipps zu beachten:
● Verwenden Sie verschiedene Farben für verschiedene Zweige Ihrer Mind Map. Auf diese Weise trennen und koordinieren Sie Ideen visuell, zeigen die Organisation Ihrer Informationen und lassen Ihre Map ansprechender aussehen. Beispiel:

Sie können auch verschiedene Farben verwenden, wenn Sie Querverbindungen zwischen den Teilen Ihrer Mind Map aufzeigen. Es wird dem Publikum helfen zu sehen, wie ein Zweig (Idee) einen anderen beeinflusst oder mit ihm in Beziehung steht.
● Fügen Sie Symbole, Zeichen und Bilder hinzu. Solche Elemente sind effizienter als Worte zu merken und dienen als Ankerpunkte für das Publikum, um die Informationen zu navigieren, die Sie bereitzustellen versuchen.

● Vermeiden Sie komplexe Wörter und Sätze, wenn Sie die Zweige und Unterzweige Ihrer Mind Map beschreiben. Kurze, aussagekräftige Phrasen sind ausdrucksstärker und überzeugender als inhaltslastige Schreibideen; denken Sie an kraftvolle Wörter und gestalten Sie sie mit unterschiedlichen Schriftgrößen und Farben, um die Hierarchie Ihrer Ideen für das Publikum zu visualisieren.
5) Präsentieren Sie es als Slideshow für noch bessere Visualisierung
Sobald Ihre Mind Map fertig ist, können Sie sie als PNG- oder PDF-Datei auf Ihren Computer herunterladen, um sie zu verwenden oder auszudrucken. Sie können es auch als Microsoft PowerPoint-Datei speichern, um sie später in Ihre Präsentation zu integrieren.
Oder, Sie können noch weiter gehen und sie als Diashow präsentieren, indem Sie sie direkt im Browser abspielen:
Zusammenfassung
Mind Mapping ist eine der besten Strategien, um Informationen Ihrem Publikum zu präsentieren. Karten sind visuell, ansprechend und die Menschen können Ihre Informationen leichter wahrnehmen und sich besser daran erinnern.
Mit Xmind und der Sammlung von Grafikvorlagen für Mind Mapping, die in diesem Beitrag behandelt wurden, können Sie ansprechende visuelle Elemente erstellen, die andere genießen und verfolgen werden. Warum also nicht gleich ausprobieren? Wählen Sie eine Vorlage – und beginnen Sie mit dem Brainstorming und der Organisation Ihrer Ideen in wertvolle Informationen, die Sie Ihrem Publikum präsentieren können.
Lassen Sie diesen Beitrag als Inspiration für das Erstellen Ihrer neuen, überzeugenden Mind Map heute dienen! Viel Spaß beim Mind Mapping :)
Referenzen:
https://www.jotform.com/quiz-maker/