07.03.2019
Kapitel I von Strukturen in XMind: ZEN
Stellen Sie sich vor, Sie spielen SimCity, aber Sie müssen die Stadt mit den folgenden Dingen bauen:
Zentrales Thema - Stadtzentrum
Hauptgedanken - Hauptstraßen
Sekundäre Gedanken - Nebenstraßen
Bilder/Notizen/Markierungen - Wahrzeichen
Wie werden Sie es also anordnen? Machen Sie es bequem und vernünftig für die Bürger (Ihre Ideen) zu leben, während Sie eine Wegkarte für Besucher anbieten.
—– Darum geht es, wählen Sie eine geeignete Vorlage, um die Stadt zu bauen, was bedeutet, die richtige Struktur für Ihr Mindmap zu wählen. Zuvor hatten wir einen Blogbeitrag über fast alle Strukturen in XMind 6. Im folgenden Leitfaden sprechen wir über ausgewogenes Mindmap, Zeitstrahl und Organisationsdiagramm. Sie können sich unsere Einführung in die Matrix-Tabelle ansehen.
Ausgewogenes Mindmap
Es ist eine häufige Struktur in Mindmaps, die Ideen auf jeder Seite des zentralen Themas präsentiert und einen klaren Überblick über alle wichtigen Gedanken des Themas bietet.


Zeitstrahl
Unter chronologischen Listen von Ereignissen. Der Zeitstrahl ist typischerweise eine horizontale/vertikale lange Leiste, die parallel dazu mit Daten beschriftet ist.


Organisationsdiagramm
Der schottisch-amerikanische Ingenieur Daniel McCallum wird die Erstellung der ersten Organisationsdiagramme amerikanischer Unternehmen zugeschrieben. Ein Organisationsdiagramm ist ein Diagramm, das die Struktur einer Organisation sowie die Beziehungen und relativen Ränge ihrer Teile, Positionen und Aufgaben zeigt.
