19.11.2019
Xmind: ZEN 2020. Man bekommt einfach nicht genug davon
Es ist heute, es dreht sich alles um Xmind: ZEN 2020. Neues Aussehen und Funktionen, optimiert Ihre Favoriten, und vor allem geht es um Ihr Produktivitäts-Upgrade.

Keine einfache Gliederung, sondern Outliner
Wir haben alle Spaß daran, Outliner und Mindmaps hin und her zu wechseln, aber das reicht nicht. Der neu gestaltete Outliner sieht klarer aus und Ihre Themen sind mehr denn je miteinander verbunden.

Es ist wahrscheinlich ein Umriss Von Schriftgrößen und Kontrasten bis hin zu Aufzählungspunkten und visuellen Linien ist das Lesen im Outliner wie ein Stepptanz – Sie wissen, wo Ihr Schritt ist und wohin Sie als nächstes gehen. Ihre Themen wurden im Outliner zu Aufzählungspunkten, da Sie das Echo der Hauptthemen nebenan spüren können.

Grooven im Dunkeln Outliner wird diesmal dunkler. Sie können eine nächtliche Shuttle-Fahrt unternehmen, ohne sich um Lichtstörungen kümmern zu müssen.

Einfaches Heranzoomen/Herauszoomen Kommen Sie näher, um mehr Gedanken zu erfassen, oder treten Sie einen Schritt zurück, um eine allgemeine Ansicht zu erhalten – diesmal einfacher mit Ihren Händen. Sie können auf macOS Cmd - + oder auf Windows Ctrl - + gedrückt halten, um die Ansicht anzupassen.
Mit mehreren Formaten exportieren Outliner kann in PDF, Markdown, Excel, Word, OPML, Textbundle exportiert werden, um sich von Formatketten zu befreien.

Erstellen Sie Ihre eigene Vorlage mit dem Themeneditor
Wir wissen, dass Sie mehr als in die Themenvorlagen eingebaut möchten. Der Themeneditor ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Themenvorlage mit wenigen Klicks zu gestalten und sie für immer anzuwenden.

Obwohl eingebaute Themen ausreichend sind, ist Ihr Thema immer das passende.
Gestalten Sie die Formen, Linien, Farben, usw. Obwohl eingebaute Themen ausreichend sind, ist Ihr Thema immer das passende. Von der Form des Themas, der Randbreite bis zur Textfarbe, die Bühne gehört Ihnen.

Erstellen, speichern und anwenden. Klicken Sie auf Datei - Neues Thema, um mit dem Erstellen Ihres Themas zu beginnen. Klicken Sie auf Speichern, und los geht's. Ihre Originalthemen werden zusammen mit den eingebauten Themen gespeichert. Sie können Ihr Thema im Themenwechsel der Formatierungsleiste abrufen.

Nicht nur das neue UI, sondern ganz neues UI - CREAM

Mehr Themen und Markierungen Sie können neue integrierte Themen auswählen oder einfach die Struktur auswählen.


Werkzeugleiste und Formatierungsleiste Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ideen, und lassen Sie uns Ihr bester Assistent sein. Mit brandneuem UI ist das Erstellen von Mindmaps sowohl ein visueller als auch geistiger Reiz.
Mindmap malen, als ob Sie die Palette halten Wählen Sie die Farbe genau und unkompliziert aus.

Nicht nur Bildexport, sondern verbesserter Bildexport

SVG-Format Kein Verschwimmen mehr, das SVG-Format ist immer gestochen scharf, auch wenn Sie weiter zoomen. Versuchen Sie, Ihr nächstes großes Projekt im SVG-Format zu exportieren.

Mit nur einem Klick einmal exportieren Exportieren Sie das gesamte Arbeitsbuch ganz einfach mit nur einem Klick. Alles, was Sie tun müssen, ist, im Inhalt das Ganze Arbeitsbuch auszuwählen.
Transparenter Hintergrund mit mehr Skalierungsoptionen. Eine Mindmap mit transparentem Hintergrund kann in Keynote/PPT ohne zusätzliche Operationen verwendet werden. Skalierungsoptionen ermöglichen es Ihnen, sich an verschiedene Gelegenheiten anzupassen.
