
Unterrichten Sie junge Lernende mit Xmind Mind Maps
11.08.2023
Sitzungsübersicht
Entdecken Sie, wie Xmind-Mindmaps Englischunterricht für junge Lernende transformieren, indem sie Vokabular, Grammatik und Storytelling visuell, interaktiv und einprägsam machen. Die Sprecherin Tuba Kizilkan demonstriert praktische Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer, die das Engagement, die Zusammenarbeit und die langfristige Erinnerung verbessern.
Die Sitzung konzentriert sich darauf, Xmind und Mindmaps zu nutzen, um Konzepte mit Bildern, Farben und im Uhrzeigersinn verlaufenden Zweigen zu präsentieren, Medien- und Sprachaufnahmen hinzuzufügen, interaktive Rennen und Bewertungen durchzuführen und Arbeiten zur Hausaufgabe und Überprüfung zu exportieren oder zu teilen.
Sie werden lernen
Wie man Vokabular mit Mindmaps lehrt, sodass Lernende Verbindungen und das große Ganze sehen.
Wie man Grammatik visuell mit Mindmaps, Wortartenkarten und Satzbildungsrennen lehrt.
Wie man Storytelling- und Phonikunterricht mit Bildern, Charakteren und interaktiven Zweigen gestaltet.
Wie man das Lernen mit Schülerzeichnungen, Sprachaufnahmen und altersgerechten Wortwahlen personalisiert.
Wie man Xmind-Funktionen für Zusammenarbeit, Präsentationsmodus, Vorlagen und Export für Druck oder Teilen verwendet.
Arbeitsablauf auf einen Blick
Wählen Sie altersgerechte Kernkonzepte und setzen Sie erreichbare Lernziele.
Erstellen Sie ein zentrales Thema in Xmind, fügen Sie farbenfrohe im Uhrzeigersinn verlaufende Zweige, Symbole und Bilder hinzu, um Wörter und Regeln darzustellen.
Erweitern Sie Karten mit Medien: Sprachaufnahmen, Links und Dokumente für Aussprache und Kontext.
Verwandeln Sie Karten in Aktivitäten: Ausfüllvorlagen, Rennen, kollaborative Storyboards, druckbare Arbeitsblätter und Quizze; exportieren oder teilen Sie sie zur Bewertung.
Professionelle Tipps
Wählen Sie Vokabular und Formulierungen, die dem Alter der Lernenden entsprechen; ein Siebenjähriger benötigt andere Wörter als ein Neunjähriger.
Verwenden Sie bunte, im Uhrzeigersinn verlaufende Layouts und Bilder, um widerzuspiegeln, wie digitale Eingeborene Informationen organisieren.
Ermöglichen Sie Personalisierung: Lassen Sie die Schüler ihre eigenen Bilder und Sprachaufnahmen hinzufügen, um das Gedächtnis zu stärken.
Verwandeln Sie Zweige in Aufgaben und nutzen Sie den Präsentationsmodus oder druckbare Arbeitsblätter für das Klassentempo und die Bewertung.
Für wen es ist
ELT-Lehrer und Trainer, die mit jungen Lernenden arbeiten, Grund- und Sekundarschullehrer und Pädagogen, die Xmind-Mindmaps in Vokabular-, Grammatik-, Phonik- und Storytelling-Unterricht integrieren möchten, um das Engagement zu steigern und den Fortschritt zu verfolgen.
Erwähnte Ressourcen
Xmind-Anwendung und ihre Präsentations-, Export- und Aufgabenfunktionen.
Xmind-Galerie mit vom Präsentator erstellten Beispielkarten.
Biggerplate, wo der Präsentator Hunderte von herunterladbaren Mindmaps hostet.
Xmind-Tutorial des Präsentators auf YouTube für Schritt-für-Schritt-Anleitungen.




