28.02.2025

12 praktische KI-Tools für Lehrer

KI-Tools können Ihnen dabei helfen, Aufgaben schneller zu bewerten, ansprechende Unterrichtspläne zu entwickeln und den Schülern mehr persönliche Aufmerksamkeit zu schenken. Der Bildungssektor verfügt jetzt über 12 praktische KI-Tools, die das Lehren effizienter und Klassenzimmer produktiver machen.

Warum KI-Tools im Unterricht verwenden

KI-Tools transformieren die Bildung, indem sie routinemäßige Aufgaben automatisieren, das Engagement der Schüler verbessern und Lernerfahrungen personalisieren.

  • Automatisierte Benotung – Reduziert die Arbeitsbelastung, sodass sich Lehrer auf interaktiven Unterricht konzentrieren können.

  • KI-gestützte Unterrichtsplanung – Generiert strukturierte Inhalte und minimiert die Vorbereitungszeit.

  • Adaptives Lernen – Analysiert die Schülerleistung und personalisiert Lektionen für besseres Verständnis.

  • Effizientes Klassenzimmermanagement – Automatisiert administrative Aufgaben, um Zeit für das Engagement der Schüler freizumachen.

  • Echtzeiteinblicke – Hilft Pädagogen, den Fortschritt zu verfolgen und die Lehrstrategien entsprechend anzupassen.

  • Erhöhtes Schülerengagement – Bricht komplexe Themen mit KI-gestützten Erklärungen und interaktiven Tools auf.

Indem Lehrer KI integrieren, können sie eine ansprechendere, effizientere und personalisierte Lernumgebung schaffen, die vielfältigen Schülerbedürfnissen gerecht wird und kritisches Denken fördert.

Xmind: Verbesserung des visuellen Lernens und der Unterrichtsplanung

Visuelles Lernen funktioniert besser als die meisten Lehrmethoden, was Xmind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in heutigen Klassenzimmern macht. Schüler können mit dieser Mindmapping-Software schwierige Konzepte schnell erlernen, indem sie transparente, visuelle Aufschlüsselungen komplexer Themen erstellt.

Unterrichtsplanung mit Mindmapping

Xmind interface with a lesson plan mind map tempate in it.

Xmind vereinfacht die Unterrichtsplanung mit seinem benutzerfreundlichen Design. Lehrer können komplette Unterrichtseinheiten planen, tägliche Pläne erstellen und Unterrichtsmaterialien organisieren. Mit dem Tool können Sie:

  • Lernziele erstellen

  • Unterrichtskomponenten aufbauen

  • Bildungsressourcen verknüpfen

  • Fortschrittsmeilensteine setzen

Visualisieren komplizierter Konzepte

Xmind interface with a mind map tempalte that visualed ideas.

Komplexe Themen können überwältigend wirken, wenn sie als einfacher Text dargestellt werden. Xmind bietet einen strukturierten, visuellen Ansatz, der Schülern hilft, Verbindungen zu erkennen und Informationen effektiver zu verstehen.

  • Große Themen aufschlüsseln – Ausführliche Lektionen in klare, schrittweise Strukturen umwandeln.

  • Wichtige Erkenntnisse hervorheben – Verwenden Sie Farben, Symbole und Hinweise, um wesentliche Punkte hervorzuheben.

  • Beziehungen klar aufzeigen – Visualisieren Sie, wie verschiedene Ideen für ein tieferes Verständnis miteinander verbunden sind.

  • Aktives Lernen fördern – Schüler können ihre eigenen Mindmaps erstellen, um das Verständnis und die Behaltensleistung zu stärken.

Durch die Nutzung von Xmind’s intuitiven Visualisierungstools können Lehrer Informationen auf eine Weise präsentieren, die leichter verdaulich, ansprechender und leichter zu merken ist.

Vorteile des visuellen Lernens

Visuelles Lernen geht über das bloße Schöne hinaus - es ist ein bewährter Weg, um das Verständnis und die Behaltensleistung zu verbessern. Xmind hilft Pädagogen, abstrakte Ideen in strukturierte, ansprechende Mindmaps zu verwandeln, die das Lernen effektiver machen.

  • Verbessert die Gedächtnisleistung – Gut organisierte visuelle Darstellungen helfen Schülern, Informationen leichter aufzunehmen und zu behalten.

  • Erhöht das Engagement – Farbkodierte Zweige, Symbole und Bilder machen Unterrichtseinheiten interaktiver.

  • Berücksichtigt unterschiedliche Lernstile – Ob Schüler visuell, logisch oder sequenziell lernen, Mindmaps passen sich ihren Bedürfnissen an.

  • Vereinfacht komplexe Konzepte – Das Aufschlüsseln von Themen in klare, strukturierte Diagramme erleichtert es, schwierige Themen zu verstehen.

Mit Xmind können Lehrer eine Lernumgebung schaffen, die visuell ansprechend und kognitiv wirksam ist.

Sofortige Präsentation im Unterricht

Der Wechsel zwischen Notizen, Folien und Diagrammen kann den Ablauf einer Lektion stören. Xmind’s Pitch-Modus beseitigt diese Herausforderung, indem er Mindmaps sofort in strukturierte, interaktive Präsentationen verwandelt – ohne zusätzliche Formatierung erforderlich.

  • Gut strukturierte Lektionen präsentieren – Ideen in einer logischen, schrittweisen Abfolge darstellen.

  • Schülerfokus beibehalten – Eine saubere, ablenkungsfreie Ansicht hält die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Punkte gerichtet.

  • Kritische Informationen betonen – Einfach auf wichtige Konzepte zoomen und nahtlos navigieren.

  • In Echtzeit anpassen – Müssen Sie während der Lektion etwas anpassen? Bearbeiten Sie Ihre Mindmap, ohne den Fluss zu unterbrechen.

Mit dem Pitch-Modus von Xmind können Pädagogen die Planung in dynamische, visuell ansprechende Präsentationen verwandeln und damit den Unterricht wirkungsvoller und ansprechender gestalten.

Xmind AI: Verbesserung der Klassenzusammenarbeit

Xmind AI for collaborative classroom.

Xmind AI fügt den Kernfunktionen von Xmind mächtige Fähigkeiten hinzu, die die Zusammenarbeit im Klassenzimmer verbessern. Schüler und Lehrer können jetzt dank KI-gestützter Tools, die das Lehren effizienter machen, besser zusammenarbeiten.

Echtzeit-Kollaboration für Klasseneinsatz

Mind map titled

Die Freigabe- und Kollaborationsfunktionen von Xmind AI.

Effektive Zusammenarbeit ist in modernen Klassenzimmern unerlässlich, und Xmind AI macht sie mit den Funktionen Collaboration und Team Workspace nahtlos. Ob Brainstorming im Klassenverband oder Arbeiten an Gruppenprojekten, Schüler und Lehrer können in Echtzeit beitragen und mindmapping zu einem wahrhaft interaktiven Erlebnis machen.

  • Echtzeit Teamarbeit – Schüler und Lehrer können gleichzeitig Mindmaps bearbeiten, kommentieren und erweitern, um einen reibungslosen Ideenaustausch zu gewährleisten.

  • Zentraler Arbeitsbereich – Alle Unterrichtsmaterialien, Diskussionen und geteilten Mindmaps an einem Ort mit dem Team Workspace aufbewahren.

  • Aktive Teilnahme fördern – Schüler können Einsichten hinzufügen, Bearbeitungsvorschläge machen und Informationen gemeinsam organisieren.

  • Sofortige Rückmeldung & Diskussion – Mit Kommentaren und Anmerkungen Diskussionen führen und Ideen mühelos verfeinern.

Mit Xmind AI geht Zusammenarbeit über einfaches Brainstorming hinaus – es ist ein interaktiver Raum, in dem Ideen wachsen und Lernen gedeiht.

KI-Funktionen für Lehrer

Xmind AI mind mapping.

Xmind AI geht über einfaches Mindmapping hinaus – es fungiert als intelligenter Assistent, der Lehrern hilft, Inhalte zu organisieren, Ideen zu generieren und ihren Workflow mühelos zu optimieren.

  • KI-Mindmapping – Wandeln Sie eine einzelne Idee sofort in eine strukturierte Mindmap um, um die Unterrichtsplanung schneller und organisierter zu gestalten.

  • AI Copilot – Dateien, Webseiten und längere Texte in klare, strukturierte Mindmaps umwandeln, um Lehrern beim Zusammenfassen von Materialien und dem Extrahieren von wichtigen Erkenntnissen mühelos zu helfen.

  • KI-generierte Aufgabenlisten – Automatisch Aufgabenlisten aus Lehrplänen generieren, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.

  • KI-Erklärungen – Müssen Sie ein komplexes Thema erklären? KI-Erklärungen liefern schnell detaillierte Erklärungen zu schwierigen Konzepten, um Schülern ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Durch die Integration dieser KI-gestützten Funktionen können Lehrer weniger Zeit mit der Vorbereitung verbringen und mehr Zeit mit dem Engagement der Schüler, wodurch das Klassenmanagement reibungsloser und effizienter wird.

Intelligentes Fortschrittstracking

Xmind AI for student progress tracking.

Es kann eine Herausforderung sein, den Lernfortschritt der Schüler zu verfolgen, aber Xmind AI vereinfacht den Prozess mit Kommentartags und Aufgabentracking-Funktionen. Lehrer können Aufgaben zuweisen, das Abschließen überwachen und Feedback geben – alles innerhalb der Mindmap.

  • Schüler in Kommentaren taggen – Spezifische Aufgaben zuweisen oder innerhalb der Mindmap nach Meinungen fragen.

  • Aufgabenerfüllung verfolgen – Schülerfortschritte mit dem Aufgabentracking überwachen.

  • Verantwortung verbessern – Schülern helfen, durch klare Aufgabenstellungen und Fortschrittsaktualisierungen auf Kurs zu bleiben.

Mit diesen Tools können Pädagogen ihren Klassenraumworkflow effizient organisieren und sicherstellen, dass Schüler während des gesamten Lernprozesses engagiert und verantwortungsvoll bleiben.

Quizizz: Gamifizierte Bewertung

Quizizz verwandelt reguläre Tests in lustige, spielähnliche Aktivitäten, die die Schüler mehr einbinden. Schüler können 18 verschiedene Fragetypen beantworten, was den Lehrern ermöglicht, Wissen auf verschiedene Arten zu testen, die zu unterschiedlichen Lernstilen passen.

Quiz-Erstellungsfunktionen

Lehrer können schnell auf verschiedene Arten Prüfungen erstellen. Quizizz KI hilft dabei, Prüfungsfragen in wenigen Minuten zu generieren. Das System ermöglicht es Ihnen, Materialien aus Google Drive oder Ihrem Computer zu importieren und Tabellenkalkulationen sowie Google Forms in interaktive Tests zu verwandeln. Die Quizizz-Bibliothek hat Hunderte von vorgefertigten Tests, die Lehrer an die Bedürfnisse ihrer Klassen anpassen können.

Tools für das Schülerengagement

Schüler lieben es, Tests auf Quizizz zu machen, weil es bietet:

  • Verschiedene Spielstile wie Live-Wettbewerbe, schülerzentrierte Aufgaben und Mastery Peak

  • Kreative Optionen für Zeichnungen, Audio-Antworten und Video-Einreichungen

  • Funktionen, die den Vorlieben der Schüler entsprechen

  • Live-Wettbewerb durch Ranglisten

Die Schüler erhalten direktes Feedback nach jeder Frage, was ihnen hilft, ihre Fehler schnell zu verstehen. Diese schnelle Antwort hilft Lehrern zu wissen, wie sie ihren Unterricht je nach Schülerleistung anpassen können.

Leistungsanalysen

Das Analytics-Dashboard bietet ein vollständiges Bild des Lernerfolgs der Schüler. Jede Prüfungssitzung erzeugt detaillierte Berichte, die zeigen:

  • Wie jeder Schüler abschneidet

  • Gesamtgenauigkeit der Klasse

  • Analyse spezifischer Fragen

  • Verbrachte Zeit bei Antworten

  • Fortschrittsverfolgung, die sich an Standards orientiert

Die KI-Analyse-Funktionen untersuchen, wie Schüler abschneiden, finden Lücken in Fähigkeiten und schlagen Übungsmaterialien vor. Lehrer können Schüler identifizieren, die Hilfe benötigen, und ihnen zusätzliche Unterstützung bieten.

Quizizz verbindet sich nahtlos mit gängigen Learning Management Systemen (LMS), wodurch Noten automatisch synchronisiert und Aufgaben leichter vergeben werden können. Lehrer können Prüfungen direkt in Plattformen wie Blackboard, Moodle und Brightspace über LTI (Learning Tools Interoperability) einbinden, was den gesamten Prüfungsprozess erheblich vereinfacht.

Diffit: Lesematerialien personalisieren

Lehrer stehen vor einzigartigen Herausforderungen, wenn Schüler in ihrer Klasse unterschiedliche Lesefähigkeiten haben. Diffit hilft dabei, dieses Problem zu lösen, indem es Werkzeuge bereitstellt, die Inhaltsniveaus auf den Gradialstand jedes Schülers zugänglich machen.

Textanpassungsfähigkeiten

Schüler können Material von der 2. bis 11. Klasse und darüber hinaus lesen dank Diffit's automatischer Anpassungen. Die Plattform geht über einfache Textänderungen hinaus und behält die Kernaussagen bei, während es das Komplexitätsniveau anpasst. Lehrer können Texte aus verschiedenen Quellen verwenden - direkte Eingabe, Artikel-URLs oder sogar YouTube-Video-Transkripte.

Inhaltsdifferenzierung

Diffit glänzt mit diesen vollständigen Differenzierungsfunktionen:

  • Standardskonforme Inhaltserzeugung mit Quellenangabe

  • Anpassbare Frageerstellung mit einstellbaren DOK-Stufen

  • Begriffschaftsverwaltung mit bis zu 20 benutzerdefinierten Hinzufügungen

  • Verschiedene Exportoptionen, einschließlich Google Slides, Forms, Docs und ausdruckbare PDFs

Merkmale der Schülerzugänglichkeit

Das Lernen wird mit Diffit inklusiver durch:

  • Übersetzungsfunktionen für mehrsprachige Klassenzimmer

  • Automatische Generierung von Verständnisfragen

  • Integrierte Vokabelunterstützungssysteme

  • Anpassbare Arbeitsblattvorlagen

Diffit wird zu einem wichtigen Werkzeug für Schüler mit individuellen Bildungsprogrammen oder Englischlernende, indem es sicherstellt, dass sie auf Lehrmaterialien zugreifen können. Lehrer sparen Zeit bei der Vorbereitung von Materialien, da die Plattform Inhalte sofort anpasst, sodass sie sich mehr auf ihre Schüler konzentrieren können.

Gamma: Präsentationsverbesserung

Three options for creating with AI:

Lehrer verbringen kostbare Zeit mit der Gestaltung von Präsentationen. Gamma macht diesen Prozess schnell mit KI-gestützten Funktionen, die in wenigen Minuten ausgefeilte Präsentationen erstellen.

KI-gestützte Folien

Gammas intelligentes Designs System wandelt einfachen Text in beeindruckende Präsentationen mit nur einem Klick um. Die Plattform bietet Ihnen:

  • Professionelle Layouts und Designs, die Elemente automatisch ausrichten

  • Eingebaute KI-Tools zur Textgenerierung und -verfeinerung

  • Intelligente Bildkreation ohne Urheberrechtsprobleme

  • Schnelle Stiländerungen über die Remix-Funktion

Interaktive Elemente

Gamma geht über reguläre Folien hinaus und fügt durch dynamische Inhalte Leben in Präsentationen ein:

  • Eingebettete Galerien und Videos für multimediales Lernen

  • Datenvisualisierung mit Diagrammen und Schaubildern

  • Inhalte, die auf allen Geräten gut funktionieren

  • Spotlight-Funktionen, die wichtige Punkte hervorheben

Kollaborationstools

Die Plattform hilft Teams durch Live-Kollaborationsfunktionen. Lehrer erhalten:

  • Passwortschutz zur Sicherung von Materialien

  • Eingebaute Analysen, die die Schülerbeteiligung zeigen

  • Schnellbearbeitungsmodus zum sofortigen Aktualisieren von Präsentationen

  • Folgelinks, die das Anschauen synchron halten

Gamma passt sich nahtlos in Klassenzimmer mit gebrauchsfertigen Vorlagen ein und funktioniert gut mit beliebten Medienplattformen. Dieser integrierte Ansatz zur besseren Präsentation bietet modernen Pädagogen eine großartige Möglichkeit, schnell ansprechenden, professionellen Inhalt zu erstellen.

SchoolAI: Schülerengagement verbessern

SchoolAI hilft, Lernerfahrungen zu schaffen, die sich an die Bedürfnisse jedes Schülers anpassen. Die Plattform kombiniert KI-Fähigkeiten mit Lehrkompetenz, um sinnvolle Klassenzimmerinteraktionen zu fördern.

Personalisierte Lernfunktionen

Die Plattform hilft, Bildungsinhalte auf das Lernniveau und den Stil jedes Schülers abzustimmen. Schüler erhalten individuelle Lernerfahrungen durch KI-gestützte Räume, die sich an ihre Verständnisebenen anpassen. Diese adaptiven Lernräume umfassen:

  • Angepasste Aktivitäten, die mit Bildungsstandards übereinstimmen

  • Interaktiver KI-Chat, der den Schülern sofortige Hilfe gibt

  • Mehrsprachige Unterstützung und Zugänglichkeitsoptionen

  • Inhalte, die sich basierend auf den Antworten der Schüler anpassen

Fortschrittsüberwachung

SchoolAIs Überwachungs-Dashboard, Mission Control, bietet Lehrern einen vollständigen Überblick über die Aktivitäten der Schüler. Lehrer können sehen, wie Schüler mit KI interagieren, was ihnen erlaubt:

  • Das Verständnis der Schüler sofort überprüfen

  • Das emotionale Wohlbefinden in Echtzeit analysieren

  • Eingreifen, wenn nötig

  • Detaillierte Aufzeichnungen jeder Sitzung aufbewahren

Schüleranalysen

Lehrer können mehr über die Leistung der Schüler durch die Analysen der Plattform erfahren. Die evidenzbasierte Analyse hilft Lehrern:

  • Lernlücken schnell zu entdecken

  • Zu sehen, wie Individuen und Klassenfortschritte sich entwickeln

  • Den Stand der Schülerbeteiligung zu überwachen

  • Praxistaugliche Einblicke zu erhalten, um Schüler zu unterstützen

SchoolAI passt sich natürlich an bestehende Lehrmethoden an und funktioniert mit verschiedenen Unterrichtsarten, von direkter Anweisung bis hin zu eigenständigem Arbeiten. Schüler mit Lernschwierigkeiten finden die Plattform besonders hilfreich, mit Funktionen wie Vorlese-Tools, Sprach-zu-Text-Funktionen und Unterstützung in vielen Sprachen.

Gemini: Unterrichtsassistent

Graphic illustrating four benefits of Gemini in education: saving time, personalizing learning, inspiring creativity, and enabling confident learning, with a note on data privacy.

Google’s Gemini fungiert als vielseitiger Unterrichtscompanion mit KI-gestützten Funktionen zur Vereinfachung des Klassenraummanagements. Das Tool integriert sich mit Google Workspace und bleibt über bekannte Plattformen wie Google Docs, Gmail und Classroom verfügbar.

Aufgabene Automatisierung

Lehrer können sich auf bedeutungsvolle Schülerinteraktionen konzentrieren, während Gemini routinemäßige Verwaltungsaufgaben übernimmt. Die Plattform automatisiert:

  • Multiple-Choice-Testbewertung einschließlich detaillierter Erklärungen

  • E-Mail-Entwürfe für die Kommunikation mit Eltern und Mitarbeiterbesprechungen

  • Live-Notizen bei Bildungsveranstaltungen

Inhaltserstellung

Geminis ausgeklügelte KI-Fähigkeiten helfen, ansprechende Bildungsmaterialien zu erstellen. Die Plattform bietet:

  • Unterrichtsplanvorlagen mit Lernzielen

  • Entwürfe für Förderanträge und Empfehlungsschreiben

  • Individuelles Schülerfeedback

  • An die Lehrpläne angepasste Tests, die in Google Forms exportiert werden können

Ressourcenerstellung

Gemini geht über einfache Inhaltserstellung hinaus mit seinen Möglichkeiten zur Ressourcenerstellung. Lehrer profitieren von:

  • Altersgerechten Vokabellisten mit Definitionen

  • Einfachen Versionen komplexer Texte

  • Mitreißenden Unterrichtshooks und Aktivitäten

  • Lernmaterialien, die für unterschiedliche Fähigkeitsstufen angepasst sind

Die Verbindung von Gemini zu Google Classroom bringt wertvolle Funktionen wie Übungssets, bei denen Schüler sofortiges Feedback und hilfreiche Hinweise erhalten. Die Plattform hilft Sprachbarrieren zu überwinden, indem sie multilinguale Kommunikationsunterstützung bietet, die sie zu einem tollen Werkzeug für vielfältige Klassenzimmer macht.

Class Companion: Schreibfeedback-Assistent

Text on a purple background promoting

Lehrer kennen die endlose Aufgabe, Schüleraufsätze zu bewerten. Class Companion funktioniert als KI-gestützter Schreibassistent, der Ihnen hilft, besseres Feedback an mehr Schüler zu geben, während Sie die Kontrolle über pädagogische Standards behalten.

Aufsatzbewertungsfunktionen

Die Plattform integriert sich mit Google Classroom und ermöglicht es Ihnen, schnell Aufgaben zu erstellen und zu verwalten. Wichtige Funktionen umfassen:

  • Schnelle Bewertung, die sich an Ihre Rubriken anpasst

  • Schüler können mehrfach versuchen, ihre Arbeit zu verbessern

  • Überwacht die Ehrlichkeit der Antworten in der akademischen Arbeit

  • Klaren Leistungsdaten für alle Klassen

Class Companion bewertet Aufgaben genauso wie Lehrer es tun und hält die Bewertungsstandards einheitlich. Sie können verschiedene Fragetypen verwenden, von kurzen Antworten bis hin zu ausführlichen Aufsätzen, was Ihnen mehr Möglichkeiten bietet, Wissen zu testen.

Feedback-Generierung

Class Companion glänzt darin, hilfreiches Feedback zu geben, das Schülern beim Wachsen hilft. Das System erstellt:

  • Kommentare, die Standards entsprechen und auf jeden Schüler abgestimmt sind

  • Klaren Tipps, um Schülern zu helfen, sich zu verbessern

  • Nachrichten, die Vertrauen aufbauen

  • Klaren Erklärungen von Ideen

Die Plattform reduziert die Zeit für die Benotung, während sie die Qualität der Bildung hoch hält. Lehrer können bedeutendere Anleitungen geben, da die KI das grundlegende Feedback übernimmt. Die Plattform arbeitet nahtlos mit Google Classroom und Lehrer können Aufgaben direkt in das Programm übernehmen.

AudioPen: Sprach-zu-Text-Lösungen

Screen displaying

AudioPen macht es einfach, Ihre gesprochenen Gedanken in organisierten Text zu verwandeln. Diese KI-gestützte Sprach-zu-Text-Lösung hilft Ihnen, Notizen zu machen und Inhalte mühelos zu erstellen. Das webbasierte Tool wandelt Ihre Sprache in sauberen, grammatikalisch korrekten Text um und entfernt Füllwörter und Pausen automatisch.

Transkriptionsfunktionen

AudioPen’s ausgeklügelte KI-Fähigkeiten, angetrieben durch OpenAI-Technologie, machen es einzigartig. Die Plattform bietet Ihnen:

  • Intelligente Bereinigung von gesprochenen Inhalten, die Stottern und Wiederholungen entfernt

  • Grammatik korrektion und ordnungsgemäße Textformatierung

  • Mehrere Ausgabeformate von E-Mails bis hin zu Aufzählungspunkten

  • Unterstützung für Offline-Audio-Datei-Uploads

Die kostenlose Version ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Minuten Audio zu transkribieren und zehn Notizen zu speichern. Sie erhalten erweiterte Aufnahmezeiten, Cloud-Speicherung und erweiterte Bearbeitungsfunktionen mit der Premium-Version. Die Plattform verarbeitet Ihre Transkriptionen schnell, normalerweise innerhalb von 20 Sekunden bis einer Minute.

Anwendungen im Klassenzimmer

AudioPen ist eine hervorragende Möglichkeit, Unterstützung bei vielen Aufgaben im Klassenzimmer zu erhalten:

  • Mündliches Feedback zu Schülerarbeiten aufnehmen, auf das Sie später Bezug nehmen können

  • Beobachtungen während Schülerpräsentationen erfassen

  • Detaillierte Unterrichtspläne durch Sprachdiktion erstellen

  • Besprechungen mit Lehrkräften und Abteilungsdiskussionen dokumentieren

Die webbasierte Oberfläche von AudioPen funktioniert auf jedem Gerät mit minimalen Ressourcen. Nach der Transkription können Sie Ihre Inhalte über verschiedene Apps teilen oder als Bilder exportieren. Die KI-Vorschläge der Plattform helfen, eine kohärente Formatierung beizubehalten und einen professionellen Output zu gewährleisten, unabhängig von Ihrem Sprechstil.

Eduaide.AI: Unterstützung für Instruktionsplanung

Screenshot of an educational content generator interface displaying lesson planning categories and prompts.

Ein Curriculum zu planen erfordert sowohl Präzision als auch Kreativität. Eduaide.AI erscheint als ein KI-gestützter Lehrarbeitsplatz, der die Unterrichtsplanung durch intelligente Automatisierung optimiert.

Curriculum-Entwicklung

Die Plattform erstellt standardskonforme Inhalte, die spezifische Bildungsziele effektiv erreichen. Der ausgeklügelte KI-Motor in Eduaide.AI ermöglicht:

  • Kontinuierliche Integration von distrikt-spezifischen Lernzielen

  • Inhalte, die sich an staatliche Lehrplanvorgaben orientieren

  • Integration mit Kursrhythmen

  • Anpassung von Einheitens Rahmen

Die Plattform verwendet einen Rückwärtsdesign-Ansatz, der die Lernziele definiert, bevor Aktivitäten und Bewertungen geplant werden. Schüler verstehen den Zweck ihrer Lernerfahrungen besser, wenn Lektionen auf spezifische Ziele ausgerichtet sind.

Ressourcenerstellung

Eduaide.AI verwandelt Unterrichtsmaterialien mit seinen umfassenden Ressourcencreationsmöglichkeiten. Das System unterstützt:

  • Angepasste Arbeitsblätter, die sich an die Bedürfnisse der Schüler anpassen

  • Standardskonforme Tests auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden

  • Aktivitäten, die zwischen unterschiedlichen Lernenden unterscheiden

  • Unterstützungsmaterialien für das Lernen

Der KI-Assistent der Plattform ist eine hervorragende Möglichkeit, Unterstützung bei professionellen Aufgaben zu erhalten, von Vertretungsplänen bis zu IEP-Umrissen. Lehrer können über den Inhaltsgenerator auf 52 verschiedene Planungswerkzeuge für Klassenzimmer zugreifen. Jedes Tool passt sich an spezifische Themen oder Schlüsselwörter an, die den erforderlichen Ergebnissen entsprechen.

Mentimeter: Interaktive Bewertungswerkzeuge

Logo of Mentimeter with colorful shapes and user interface elements, including a hand interacting with a slider.

Schüler geben sofortiges Feedback, das die Funktionsweise von Klassenzimmern verändert. Mentimeter hebt sich als ein Werkzeug hervor, das Schüler durch anonyme Antworten beteiligt. Dies hat zu zufriedeneren Schülern geführt, die besser aufpassen.

Echtzeit-Abstimmungen

Die Abstimmungen von Mentimeter gehen über einfache Frage-Antwort-Formate hinaus. Die Plattform bietet viele interaktive Folien, die sich aktualisieren, während Schüler ihre Antworten einreichen. Lehrer können fesselnde Umfragen erstellen durch:

  • Multiple-Choice-Fragen, um das Verständnis schnell zu überprüfen

  • Wortwolken, die kreative Ideen entfachen

  • Rangfolien, um Prioritäten zu verstehen

  • Ampeloptionen für schnelles Feedback

Die Plattform ist hervorragend für formative Bewertungen geeignet. Lehrer können ihre Methoden sofort anpassen, basierend auf dem, was Schüler ihnen sagen. Schüler fühlen sich wohler, wenn sie Meinungen teilen oder Verwirrung über schwierige Themen zuzugeben, weil ihre Antworten anonym bleiben.

Merkmale der Schülerantworten

Studien zeigen, wie gut Mentimeter funktioniert, um Schüler zu beteiligen. Schüler, die normalerweise still bleiben, beteiligen sich dank der Anonymität der Plattform stärker. Wichtige Funktionen umfassen:

  • Schnellen Onlinezugang oder über die mobile App

  • Keine Anmeldung erforderlich, um teilzunehmen

  • Antwortdaten-Downloads im Excel-Format

  • Export von interaktiven Folienergebnissen als PDFs

Die beste Möglichkeit, Mentimeter zu verwenden, besteht darin, es in Schlüsselmomenten während des Unterrichts einzusetzen. Sie können es sowohl für Live- als auch für aufgezeichnete Sitzungen verwenden. Fragen fügen sich nahtlos in virtuelle Lernräume ein. Das macht es einfach, die Schüler zu beteiligen, unabhängig vom gewählten Unterrichtsformat.

Gradescope: KI-gestützte Benotung

Gradescope logo on the left, with a graded math problem displayed on the right, showing scores and comments.

Gradescope’s moderne KI-gestützte Plattform macht die Benotung schneller und einfacher. Dieses innovative Tool verkürzt die Benotungszeit um 50 % und sorgt für die gleichmäßige Bereitstellung von Feedback.

Automatisierte Benotungsfunktionen

Gradescope verwendet hochmoderne KI-Technologie, um ähnliche Antworten zu gruppieren, was wiederholte Arbeiten bei der Benotung eliminiert. Die Plattform arbeitet mit verschiedenen Arten von Bewertungen:

  • Papierbasierte Aufgaben

  • Digitale Einreichungen

  • Programmieraufgaben

  • Bubble-Sheet-Prüfungen

Die KI hilft bei der Benotung, indem sie vorgeschlagene Antwortgruppen erstellt, die von Lehrkräften überprüft werden können. Diese Funktion funktioniert am besten mit festgelegten PDF-Aufgaben, da die KI von Gradescope jede Einreichung mit der ursprünglichen Vorlage abgleicht.

Rubrikerstellung

Lehrer können rubriken in zwei verschiedenen Formaten entwickeln:

  • Listenansicht (Standard): Zeigt Rubrik-Elemente in vertikalen Stapeln an

  • Rasteransicht (Beta): Erstellt matrixartige Bewertung mit Zeilen und Spalten

Lehrer können Rubriken erstellen, bevor Schüler ihre Arbeiten einreichen, oder während der Benotung, um sich an unterschiedliche Unterrichtsansätze anzupassen. Das System ermöglicht es, Rubriken zwischen Kursen zu teilen, um einheitliche Bewertungsstandards im Laufe der Semester zu erhalten.

Leistungsanalysen

Die Statistikseite liefert ein vollständiges Bild der Lernergebnisse der Schüler. Lehrer können sehen:

  • Fragebezogene Statistiken zu Bewertungstrends

  • Tag-basierte Analysen zur Konzeptbeherrschung

  • Detaillierte Aufschlüsselungen der Rubrik-Element-Nutzung

  • Zeigstempellogs für Benotungsaktivitäten

Gradescope macht mehr als nur einfache Benotung. Es optimiert die Verwaltungsarbeit durch einfache Verwaltung von Teilnehmerlisten, Aufgabenfenstern und abschnittsspezifischen Statistiken. Schüler können mit der mobilen App Aufgaben von ihren Handys hochladen.

Turnitin: Werkzeuge für akademische Integrität

Turnitin logo featuring a stylized blue arrow and the word

Akademische Integrität spielt eine bedeutende Rolle in der Bildung. Turnitin bietet mächtige Werkzeuge, die Originalarbeiten durch fortschrittliche Erkennungsfunktionen und nützliche Feedback-Systeme schützen.

Plagiatserkennung

Die detaillierte Datenbank von Turnitin umfasst 47 Milliarden aktuelle und archivierte Internetseiten, 1,9 Milliarden Schülerarbeiten und 190 Millionen Artikel aus führenden Publikationen. Die Plattform verbindet sich nahtlos mit bestehenden Lernmanagementsystemen und ermöglicht Lehrern schnelle Ähnlichkeitsprüfungen mit dieser umfangreichen Kollektion. Lehrer können potenzielle Übereinstimmungen schnell durch farbcodierte Ergebnisse und Nebeneinandervergleiche erkennen.

Erkennung von KI-Inhalten

KI-Textgeneratoren haben an Popularität gewonnen, und Turnitins spezialisiertes Erkennungsprogramm hilft akademische Authentizität zu bewahren. Die Plattform erkennt Inhalte, die von Tools wie ChatGPT und KI-Paraphrasierungstools erstellt wurden. Diese Technologie hat sich als zuverlässig{

Mehr Beiträge