30.08.2019

Wie man eine schöne Mind Map erstellt - Prinzipien, Beispiele und Tipps

Die Mindmap ist ein visuelles Denkwerkzeug. Wir nutzen sie, um unsere Gedanken zu visualisieren und einen Überblick zu bekommen. Wenn eine Mindmap kompliziert ist, ist ihre Lesbarkeit für das Publikum eine große Herausforderung.

Obwohl es in Ordnung ist, wenn Sie Mindmaps nur für sich selbst erstellen, könnte Ihr Publikum das nicht genauso sehen.

Heute werden wir darlegen, wie man Funktionen in Xmind 2020 verwendet, um schöne Mindmaps zu zeichnen.

Mind map with a central idea branching into three related concepts on a dark background.

## Die Prinzipien zur Erstellung eines Mindmap-Beispiels

Bevor wir in die Funktionen eintauchen, können wir uns zunächst vier wesentliche Prinzipien aus The Non-Designer’s Design Book ansehen. Diese vier Prinzipien sind die grundlegendsten im Design. Indem Sie über diese vier Prinzipien nachdenken, können Sie wesentliche Informationen schneller, effektiver und intuitiver präsentieren.

Infographic illustrating design principles: Contrast, Repetition, Alignment, Proximity, with definitions and visual examples.

1/ Nähe - Gruppiere verwandte Elemente innerhalb der gleichen Gruppe

Verwandte Elemente zusammen organisieren. Für ähnliche oder verwandte Ideen können wir sie durch Gruppieren oder Zusammenführen organisieren (Begrenzung, Zusammenfassung, Erstellen übergeordneter Knoten, Anwenden des gleichen Stils usw.). Das Prinzip der Nähe hilft nicht nur bei Ihrer Präsentation, sondern zwingt Sie auch dazu, die klarste Organisation zu erzielen.

Multiple blue circles and squares on the left, arranged in a scattered pattern, transitioning to a vertical line of blue shapes on the right.

Das MECE-Prinzip (Mutually Exclusive, Collectively Exhaustive) ist ein gutes Rahmenwerk, um zu überprüfen, ob Sie auf die bestmögliche Weise klassifizieren und organisieren.

2/ Ausrichtung - Organisieren verschiedener Diagramme

Jedes Element auf der Karte sollte immer an einem bestimmten Bezugspunkt ausgerichtet werden. Mit der Ausrichtung, egal wie komplex die Informationen sind, wird das gesamte Diagramm mit einer besseren visuellen Assoziation organisiert. Wenn es in Ihrer Mindmap mehr frei gestaltete Diagramme gibt, wird die Ausrichtung in einer bestimmten Reihenfolge die Lesbarkeit der gesamten Karte erheblich verbessern.

Blue rectangular shapes arranged vertically and horizontally on a white background.

Verwandte Funktionen: Schwebende Themen ausrichten

3/ Kontrast - Hervorhebung innerhalb der gleichen Gruppe

Um zwischen primären und sekundären Ebenen zu unterscheiden, können wir Kontraste bestimmter Attribute wie Farben, Formen, Größen, Längen, Schriftarten, Dicken und Helligkeiten verwenden. Differenzierung bereichert Ihre gesamte Karte an Bedeutungen.

Two colored circles on the left labeled

Verwandte Funktionen: Schnellstil

4/ Wiederholung - Konsistenz über die gesamte Karte hinweg erreichen

Wiederholte Elemente des Designs helfen , Einheitlichkeit zu erreichen und das Verständnis des Publikums für die Karte zu stärken. Dieses Prinzip hilft uns, alle anderen drei Prinzipien zu verbinden. Sie müssen ein Design und einen Plan von oben nach unten über die Muster auf der Karte erstellen. Einmal festgelegt, halten Sie es über das ganze Blatt hinweg ein.

Wir stellen oft fest, dass eine Mindmap unangenehm werden kann, wenn Mindmapper mehrere zu einer kombinieren. Nicht, weil das Zusammenführen von Karten falsch ist, sondern weil es die Konsistenz in den Designmustern stören würde.

Abstract arrangement of blue and light blue circles in various sizes on a white background.

Verwandte Funktionen: Schnellstil

Ein Mindmap-Beispiel

Mit den vier Designprinzipien im Hinterkopf lassen Sie uns eine handgezeichnete Mindmap betrachten und sehen, was sie gut und was sie schlecht macht.

Mind map titled

Was sie gut macht

Sie achtet gut auf Nähe, Ausrichtung und Wiederholung.

Diese Karte verwendet die klassische Ausrichtung: zentrieren. Sie platziert die Strategiekarte oben und die zusätzliche Sektion unten.

In Bezug auf Wiederholung zeigt der Strategieabschnitt Konsistenz in Zweigformen, Textfarben und Textgrößen. Die Farbe Orange hebt wichtige Themen für die Leser hervor.

Die Farbpalette der Zweige zeigt sowohl Wiederholungen (Sättigung und Helligkeit) als auch Kontraste (Farbtöne). Diese handgezeichnete Mindmap zeigt eine gute Lesbarkeit.

Dinge, die Verbesserungen benötigen

Der Kontrast in Textgrößen ist nicht groß genug, um eine klare visuelle und informative Hierarchie zu schaffen. Und der Einsatz von Wiederholung der Farbe Blau in zwei verschiedenen Zweigen könnte die Leser dazu verleiten, sie zu assoziieren.

Alles in allem ist es eine hochwertige Mindmap.

Als nächstes werden wir in die Funktionen von Xmind eintauchen, die unsere Diagramme „verschönern“.

Nähe und Ausrichtung - Strukturen und Layouts

Die Struktur ist das Rückgrat einer Mindmap und spiegelt die Logik Ihres Denkens wider. Eine klare Struktur und ein herausragender Fokus können die Lesbarkeit von Mindmaps erheblich verbessern.

Wir werden jedoch den logischen Teil im folgenden Leitfaden nicht im Detail aufdecken. Wir empfehlen Ihnen dringend, The Pyramid Principle für Logiktraining zu überprüfen.

Heute konzentrieren wir uns auf den visuellen Teil von Strukturen.

1/ Wählen Sie die richtigen Strukturen

Xmind 2020 bietet eine Vielzahl von Denkstrukturen in der Software. Aber unterschiedliche Strukturen haben ihre Vor- und Nachteile.

☆ Ausgeglichene Karte: Die grundlegendste Struktur der Mindmap, die Ihnen hilft, mehr Möglichkeiten zu brainstormen. Aber da die Informationen verstreut sind, ist es für Leser nicht einfach, der logischen Reihenfolge eng zu folgen.

Mind map illustrating basic tool usages in XMind, including visual, topic, additional, sheet, and assistance tools.

☆ Logikdiagramm: Im engeren Sinne bezieht sich das Logikdiagramm nur auf ein Diagramm, das formale Logiken darstellt. Aber in Xmind ist es mehr wie eine einseitige Mindmap. Es hilft den Leuten, der logischen Reihenfolge der Gedanken zu folgen. Das Diagramm kann jedoch ziemlich lang werden, wenn Sie Ihre Ideen erweitern. Es kann jedoch ein Bonuspunkt sein, wenn Sie die Karte auf dem Handy lesen.

Mind map illustrating methods to improve decision-making skills, including avoiding impulsivity, holistic research, and structural thinking.

☆ Zeitachse: Ein Diagramm, das die Abfolge von Ereignissen oder Prozessen anzeigt.

Flowchart outlining steps to reduce worry, featuring prompts for evaluating predictions and reflections on past experiences.

☆ Organisationsdiagramm: Ein Diagramm, das sich am besten zur Darstellung der Hierarchie einer Pyramidenstruktur eignet.

Organizational chart showing John Doe as President, with departments for Marketing, Sales, Accounting, and HR.

☆ Fischgrätendiagramm: Eine explizitere Darstellung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen. Unten ist ein Beispiel dafür, wie man mit dem Fischgräte-Diagramm ein Problem auf fünf Ebenen entlarvt. Sie können auch mehr Elemente hinzufügen, um es zu entlarven, aber es ist schwierig, mehr als drei Ebenen in diesem Fall zu haben, da das Fischgrätendiagramm schwer zu lesen wird. Ein weiterer Nachteil des Fischgrätendiagramms ist die Schwierigkeit in der Verbindung von Beziehungen zwischen den Zweigen. Hier können Sie mehr über das Fischgrätendiagramm erfahren und die Vorlagen herunterladen hier.

Flowchart illustrating user needs for collaboration tools and integration, highlighting various reasons for wanting integration.

☆ Matrix: Ein Diagramm, das für die Darstellung von Viele-zu-Viele-Beziehungen geschaffen wurde, einschließlich Kanban-Boards, Produktaufstellung und SWOT-Analyse. Es ist wirklich mächtig, da es multidimensional ist. Wenn Sie wissen möchten, wie wir SWOT und den unten stehenden Wochenplan erstellen, können Sie einen detaillierten Leitfaden zum Xmind-Matrix hier konsultieren. Sie können darin verschiedene Matrixvorlagen herunterladen. Während das Diagramm mächtig ist, ist es schwieriger zu handhaben als andere Diagramme.

Table outlining S.W.O.T. analysis with categories for Internal and External strengths, weaknesses, opportunities, and threats.

2/ Weitere Tipps

Gemischte Strukturen. Das Mischen verschiedener Strukturen ist eine ideale Lösung für komplexe Logik. Jeder Zweig in einer Karte kann in verschiedene Strukturen umgewandelt werden. Sie können die verschiedenen vertikalen und horizontalen Stretching-Diagramme kombinieren, um die Aufmerksamkeit der Leser zu lenken.

Mind map titled

Automatisch balanceierte Karte. Wenn Sie das Balance-Diagramm verwenden, um Ihr Denken zu diversifizieren, können Sie „Automatisch balanceierte Karte“ aktivieren, um das Layout auszugleichen.

Mind map illustrating various XMind tool usages with labeled branches for Visual, Topic, Assistance, and Additional Tools.

So verwenden Sie es: Klicken Sie auf den leeren Bereich oder das zentrale Thema der Karte, dann wählen Sie den Abschnitt „Karte“ und häkchen Sie das Kästchen „Automatische Balance-Layout“ unter den Optionen „Erweitertes Layout“

Schwebendes Thema ausrichten. Die freie Ausrichtung in ZEN bricht die Beschränkungen der vom Software bereitgestellten Struktur. Aber wir sollten immer daran denken, die Ausrichtung für bessere visuelle Assoziationen zu organisieren.

Flowchart of a marketing funnel with stages: Awareness, Acquisition, Activation, Revenue, Retention, and Referral.

So verwenden Sie es: Wählen Sie die Themen aus, die Sie ausrichten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Schwebendes Thema ausrichten“, um die Ausrichtung auszuwählen.

Kontrast und Wiederholung - Farbe

Farbe ist ein kritisches Element der visuellen Präsentation. Sie können verschiedene Farben verwenden, um zwischen verschiedenen Themen und Informationen zu unterscheiden. Reiche Farben können das Gehirn reizen und einen tieferen Eindruck hinterlassen. Ein vernünftiges Farbschema kann die gesamte Karte besser aussehen lassen.

1/ Beginnen Sie mit eingebauten Stilen

Vorlage. Die Vorlagenbibliothek befreit Sie davon, die Farben zwischen den Elementen abzugleichen. Die faule und sichere Wahl ist es, direkt mit einer Vorlage zu beginnen.

Selection of mind map templates displayed in a software interface, featuring various styles like Snowbrush, Classic, and Business.

Schnellstil. Wenn Sie einige Kontraste innerhalb des Themas hinzufügen möchten, können Sie versuchen, Schnellstil zu verwenden, um spezielle Themen hervorzuheben.

A mind map layout detailing content strategy, subscriber types, and software usage with highlighted questions and styling options displayed.

Mehrzweigfarbe. Ein Klick für alle Zweige. Die Mehrzweigfarbe sorgt dafür, dass Sie Ihre Farbe ordentlich kontrastieren. Klicken Sie auf ein zentrales Thema oder den freien Raum der Karte. Dann können Sie den „Mehrzweigfarbe“ im „Karte“-Panel aktivieren.

Mind map displaying XMind tool usages with categories like Visual Tool, Topic Tool, Additional Tool, and Assistance Tool.

Bild

2/ Erstellen Sie Ihre Farbpalette

Farbpalette abstimmen. Verwenden Sie den Farbwähler in Xmind, um die gewünschten Farben zu speichern.

Flowchart elements labeled Acquisition, Activation, Revenue, and Retention with a color picker tool on the side.

Bild

Wenn Sie nicht sehr sicher im Umgang mit scharfen Farben sind, wählen Sie immer Farben mit niedriger Sättigung. Sie passen gut zueinander und bleiben harmonisch zusammen.

Infographic explaining the meanings of different colors: red, orange, yellow, green, blue, cyan, purple, and magenta.

Bild

Für weitere Farbabgleichsideen empfehlen wir Color Hunt. Gute Nachrichten für faule Leute :D!

Grid of color palettes showcasing various color combinations with likes displayed below each palette.

Bild

Stile anwenden. Wenn Sie mit der Anpassung fertig sind, können Sie den Stil auf alle Themen der gleichen Ebene aktualisieren.

Mind map titled

Bild

Außerdem können Sie „Stil kopieren“ und „Stil einfügen“ verwenden, um den Stil zu duplizieren.

Mind map outlining blog topics with a context menu showing options like Cut, Copy, Paste, and Delete.

Bild

Wiederholung - Bilder mit Einheitlichkeit

Das Bild ist ein wesentlicher Bestandteil der Mindmap. Im Vergleich zu trockenen Worten kann eine lebendige Mindmap das Gehirn dazu anregen, Verbindungen herzustellen.

Wenn Ihre Mindmap mehr Informationen enthält, versuchen Sie, sie mit Bildern anzureichern. Denken Sie jedoch daran, Bilder mit einem ähnlichen Stil auszuwählen, um Einheitlichkeit im Design zu erreichen.

Mind map of a shopping list with categories: Snacks, Afternoon Tea, Digital Devices, Groceries, and Stationery.

Bild

1/ Eingebaute Sticker und Marker

Die Sticker von Xmind 2020 sind bereits für die meisten Ihrer Anwendungsfälle verfügbar.

A mind map titled

Bild

Sie können auch Marker verwenden, um Aufgaben für ein effizientes Projektmanagement zuzuweisen.

2/ Symbole von Designern

Wenn das lokale Symbol nicht ausreicht, können Sie andere kostenlose Symbolressourcen verwenden.

Grid of colorful icons featuring monsters, clothing items, people in bubbles, and food illustrations.

Bild

Empfehle einige: Flaticon, Noun Project, und Iconstore

3/ Einfügen von GIF-Animationen

Wir haben ein Tutorial zum Einfügen einer GIF-Animation, schauen Sie es sich an, wenn Sie Ihre Mindmaps animieren möchten. Wir empfehlen sehr GIPHY und Reddit für einige lustige GIFs. Animaticon ist auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein Set animierte Symbole möchten.

Diagram illustrating Japanese syllabary with various rows and a flag of Japan.

Bild

Weitere Tipps für schöne Mindmap-Beispiele

Oben sind nur einige der Prinzipien und Tipps für das Design von Mindmaps. Welche Werkzeuge verwenden Sie für das Design von Mindmaps? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit @xmind!

Mehr Beiträge