09.11.2023

X’Talk: Die Kraft von Mind Mapping im Literaturunterricht entfalten

Dr. Graham Smith

über die Art und Weise, wie Mind Mapping die Art und Weise revolutionieren kann, wie wir Literatur lehren. Also schnappen Sie sich eine Tasse Tee und schließen Sie sich uns auf dieser erleuchtenden Reise an!

Nach einer militärischen und anschließenden Geschäftskarriere in der Öl- und Gasindustrie betrat Dr. Graham die Welt der Bildung und wurde Dozent im Bereich der Hochschulbildung. Mit einem PhD in Informatik und einem Master of Arts in Englisch und Angewandter Linguistik nutzt er die neuesten Multimedia-Technologien in seinem Unterricht. Er ist auch ein aktiver Lerner, der sich regelmäßig über die verschiedenen Bildungsbereiche auf dem Laufenden hält, indem er regelmäßig MooCs in seinem gewählten Fachgebiet belegt, was ihm kontinuierliche berufliche Weiterbildung (CPD) bietet.

Meine lebenslange Reise mit Mind Mapping

Dr. Graham: Mind Mapping ist seit meinen Tagen beim Militär Teil meines Lebens. Erst später in meinem Leben wurde mir klar, dass ich verschiedene Formen von Mind Mapping fast mein ganzes Leben lang verwendet hatte. Angefangen mit dem Zeichnen von Mind Maps auf Papier, in der Zeit vor digitalen Geräten. Heutzutage tendiere ich jedoch dazu, fast alles zu mappen. Mind maps waren mir in meiner Geschäftskarriere von großem Nutzen. Heute im Bildungsbereich basieren die meisten meiner Lektionen auf Mind Maps, die interaktiv mit den Schülern genutzt werden können und wir gemeinsam an Schülerprojekten arbeiten können. Ich habe eine Vielzahl von Mapping-Software verwendet und habe nicht wirklich eine einzige, die ich bevorzuge. Jede Software hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Ich entdeckte Xmind rein zufällig und stellte fest, dass es derzeit meinen Bedürfnissen entspricht.

Shakespeare entmystifizieren mit Mind Mapping: Das First Folio erforschen und seine Stücke analysieren

Dr. Graham: Zunächst möchte ich eine Reihe von Missverständnissen über Mr. Shakespeares Schreibweise aufklären. Mr. Shakespeare hat seine Werke nicht niedergeschrieben, sie waren Aufführungen. Ich bin sicher, dass Sie vom First Folio gehört haben? Das First Folio ist das definitive Werk von einer Reihe von Schlüsselcharakteren in der Entwicklung des First Folio. Zweitens ist Shakespeare gestorben, ohne eine Spur seiner Schriften zu hinterlassen (oder sehr wenig seiner Schriften im Allgemeinen). Die meisten der Werke, die wir heute im First Folio kennen, stammen aus „Director's Cuts“ als Teil verschiedener Aufführungen. Drittens sind alle Stücke von Shakespeare in fünf Akten, nicht mehr und nicht weniger. Dies passt sehr gut zum „Freytag-Modell“, bei dem wir den Anfang sehen, dann die steigende Handlung, dann den Höhepunkt, danach sinkende Handlung und dann das endgültige Ende.

Heute nenne ich dies das Hexenhut-Modell, da es mich an die Hexenhüte in MacBeth (Bilder) erinnert. Schließlich, ohne das, was wir heute als First Folio kennen, das ursprünglich „Mr William Shakespeares Comedies, Histories, & Tragedies“ betitelt und erstmals 1623 veröffentlicht wurde und 36 Stücke des Dramatikers umfasste. Es wurde posthum veröffentlicht, da Shakespeare am 23. April 1616 starb.

Warum also ist das First Folio so wichtig? Es ist schwer, sich eine Welt ohne Shakespeares Stücke vorzustellen, die nur dank einer erstaunlichen Liebesarbeit erhalten wurden, die die erste gesammelte Ausgabe von Shakespeares Stücken war. Ohne das First Folio hätte Shakespeare wahrscheinlich nicht den herausragenden internationalen Status erreicht, den er heute in den Künsten, im pädagogischen Bereich und in der Populärkultur genießt. So viele Dinge, die wir heute in der englischen Sprache als selbstverständlich betrachten, wären nicht in die Sprache eingebettet worden, hätten sie nicht durch die Veröffentlichung des First Folio eingeführt worden.

Da wir nun die Aufzeichnung etwas geraderücken, wie geht man beim Analysieren eines Shakespeare-Stückes vor? Ich denke, dass der beste Weg, meinen Prozess zu beschreiben, darin besteht, Sie in die Richtung der Shakespeare-Analysekarte zu führen. Während der Pandemie 2020 hatte ich das Glück, von der Shakespeare Association of America gebeten zu werden, eine virtuelle Präsentation aller Stücke von Shakespeare zu präsentieren.

Der Einfluss von Mind Mapping auf das Verständnis und die Behaltensfähigkeit der Schüler

Dr. Graham: Die Bloom'sche Taxonomie hebt die Verwendung von Mind Mapping als erste Wahl hervor, wenn es darum geht, sich an Details zu erinnern. Dies liegt an zwei Dingen, erstens der Verwendung von Schlüsselwörtern und zweitens der Verwendung von Farben. Das Gehirn reagiert eher auf Schlüsselwörter als auf lange Sätze, bei denen die Schlüsselwörter im Rest des Textes verdünnt werden. Farben helfen, diese Schlüsselwörter in bestimmte Slots zu platzieren. Ich habe festgestellt, dass, wenn Schüler recherchieren, sie auf Informationen stoßen, die sie sofort in die Mind Map einfügen. Erst später setzen sie sich hin und bündeln die Dinge zusammen. Dies gibt ihnen dann zusammenhängende Informationen, die sie bei der Beantwortung von Fragen nutzen können.

Maximierung des Lernens: Mind Mapping in der Literaturbildung

Dr. Graham: Im Cambridge IGCSE, AS/A-Level Literatur. Sie müssen eine Karte basierend auf dem Lehrbuch und den separaten Studienbereichen in Bezug auf die Set-Texte aufbauen, die Sie studieren werden. Dies gibt den Schülern einen Überblick über alles, was sie während des Kurses tun werden. In Bezug auf die Prosa (Set-Text) müssen Sie eine Mind Map der Prosa erstellen, die studiert wird. Derzeit studieren wir im IGCSE „Great Expectations“ von Charles Dickens. In der Karte werden wir die Leseorganisatoren, Vokabeln im Gebrauch, Charakterisierungen, Handlung und Themen haben. Im AS/A-Level studieren wir „The Adventures of Huckleberry Finn“ von Mark Twain und „Dubliners“ von James Joyce bzw. und die Karten werden im Wesentlichen die gleichen Elemente haben. Ähnlich bei der Dichtung baue ich eine Mind Map basierend auf dem Lehrbuch und ergänze sie mit einer Excel-Tabelle, die alle literarischen Mittel innerhalb des Gedichts enthält. Die endgültige Mind Map wäre für Drama, in allen drei Kursen gibt es Shakespeare, also sind Mind Maps, die Shakespeare gewidmet sind, ein Muss. Ähnlich im AS/A-Level haben wir zeitgenössische Stücke zu studieren, wie „Ein Experiment mit einer Luftpumpe“ und „Indian Ink“.

Literatur-Mind Mapping meistern: Tipps und Tricks

Dr. Graham: Literaturfokussiertes Mind Mapping ist eine kraftvolle Technik, um Informationen aus verschiedenen Quellen wie Büchern, Artikeln, Forschungspapieren und anderen schriftlichen Materialien zu organisieren, zusammenzufassen und zu visualisieren. Hier sind einige Best Practices und Tipps für die Erstellung effektiver literaturfokussierter Mind Maps, die ich verwende:

  1. Definieren Sie Ihre Ziele: Bevor Sie beginnen, definieren Sie klar Ihre Ziele und was Sie mit der Mind Map erreichen möchten. Fassen Sie ein Buch zusammen, vergleichen Sie mehrere Quellen oder erforschen Sie ein bestimmtes Thema in der Literatur? Das Verständnis Ihrer Ziele wird Ihren Mind-Mapping-Prozess leiten.

  2. Sammeln Sie Ihre Materialien: Sammeln Sie alle relevanten Literatur, Dokumente und Notizen, die Sie in Ihre Mind Map aufnehmen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein umfassendes Verständnis der Materialien haben, bevor Sie beginnen.

  3. Wählen Sie ein Mind Mapping-Tool: Wählen Sie eine Mind Mapping-Software oder ein Tool, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

  4. Beginnen Sie mit einem zentralen Thema: Ein grundlegendes Konzept besteht darin, Ihre Mind Map mit einem zentralen Thema zu beginnen, das das Hauptthema oder den Hauptaspekt Ihrer Literaturübersicht darstellt. Dies wird als Anker für Ihre Mind Map dienen.

  5. Erstellen Sie Zweige für Hauptkonzepte: Erstellen Sie Zweige, die sich vom zentralen Thema aus erstrecken, für die Hauptkonzepte oder -themen, die Sie in der Literatur identifiziert haben. Jedes Konzept sollte ein eigener Zweig sein.

  6. Verwenden Sie Farben und Symbole: Verwenden Sie Farben, Symbole und Icons, um verschiedene Informationsarten zu kategorisieren und zu unterscheiden. Zum Beispiel können Sie eine Farbe für Schlüsselkonzepte, eine andere für unterstützende Beweise usw. verwenden.

  7. Fügen Sie Unterzweige hinzu: Unter jedem Hauptkonzept fügen Sie Unterzweige hinzu, um die relevanten Informationen aus der Literatur aufzuschlüsseln und zu detaillieren. Dies kann Zitate, Zusammenfassungen oder Referenzen zu bestimmten Quellen enthalten.

  8. Seien Sie präzise und klar: Halten Sie Ihre Mind Map präzise und verwenden Sie kurze Schlüsselwörter oder Phrasen, um Ideen darzustellen. Klarheit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Mind Map eine effektive visuelle Zusammenfassung ist.

  9. Verbinden Sie verwandte Ideen: Verwenden Sie Linien oder Pfeile, um verwandte Konzepte oder Ideen zu verbinden. Dies hilft, zu demonstrieren, wie verschiedene literarische Werke miteinander verbunden und für Ihr zentrales Thema relevant sind.

  10. Zitieren Sie Ihre Quellen: Geben Sie ordnungsgemäße Zitate und Referenzen in der Mind Map an, um leicht zu den Quellen zurückverfolgen zu können. Dies ist entscheidend für die Wahrung der akademischen Integrität und für zukünftige Referenzen.

  11. Regelmäßig aktualisieren und verfeinern: Seien Sie bereit, Ihre Mind Map zu aktualisieren und zu verfeinern, während Sie Ihre Literaturübersicht fortsetzen. Sie sollte sich weiterentwickeln, während Sie ein tieferes Verständnis der Literatur gewinnen.

  12. Zusammenarbeiten und teilen: Wenn Sie an einem Forschungsprojekt mit anderen arbeiten, sollten Sie in Betracht ziehen, kollaborative Mind-Mapping-Tools zu verwenden, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Ihre Ergebnisse zu teilen.

  13. Überprüfen und validieren: Nachdem Sie Ihre literaturfokussierte Mind Map abgeschlossen haben, überprüfen Sie den Inhalt auf Genauigkeit und Kohärenz. Holen Sie sich Feedback von Kollegen oder Mentoren, um Ihre Analyse zu validieren.

  14. Verwenden Sie Vorlagen und Beispiele (Versuchen Sie nicht, das Rad neu zu erfinden): Wenn Sie neu im Mind Mapping sind, sollten Sie in Betracht ziehen, Vorlagen oder Beispiele zu verwenden. Diese Ressourcen können Struktur und Inspiration für Ihre Mind Maps bieten.

Schülerwahrnehmungen und Realitäten

Dr. Graham: Persönlich habe ich nie einen Nachteil erlebt, aber einige meiner Schüler neigen dazu zu glauben, dass es sich bei manchen Fächern nicht wirklich lohnt. Ich stimme nicht zu, aber es ist fair zu sagen, dass ich nicht der Lerner bin, sie sind es. Jeder Mensch hat einen anderen Lernstil. Es ist das alte Sprichwort: „Man kann ein Pferd zur Tränke führen, aber man kann es nicht zum Trinken zwingen“.

Alle in diesem Blog vorgestellten Mind Maps wurden erstellt von Dr. Graham.

Mehr Beiträge