12.01.2024

Wie man mit Xmind eine schöne Beziehungslandkarte für Charaktere erstellt

Haben Sie jemals diese Situation erlebt? Beim Lesen langer Romane oder leicht verwirrender Fernsehserien sind wir oft wegen der komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren verwirrt. In diesen Zeiten ist eine klare und feine Charakterbeziehungs-Karte nützlich. Es hilft Ihnen, die Beziehungen zwischen den Charakteren zu klären und die Lebenswege jeder Figur zu skizzieren. In diesem Artikel stellen wir alle Anleitungen und Tipps vor, die mit einem leistungsstarken Mind-Mapping-Tool erstellt wurden - Xmind.

Was ist eine Charakterbeziehungs-Karte?

Eine Charakterbeziehungs-Karte ist ein visuelles Diagramm, das die Verbindungen zwischen Charakteren in einer Geschichte darstellt. Sie ist äußerst nützlich für Autoren, die komplexe Erzählungen erstellen, und für Leser oder Wissenschaftler, die die Dynamik der Charaktere verstehen möchten. Indem Charaktere als Knoten und ihre Beziehungen als Linien dargestellt werden, verdeutlichen diese Karten, wie Individuen interagieren, sei es durch Freundschaft, Rivalität, familiäre Bindungen oder Romanzen.

Family tree diagram of Harry Potter characters, including connections among key figures like Harry, Hermione, and Voldemort.

👉 Die ursprüngliche Karte anzeigen.

Charakterbeziehungs-Karten sind nicht nur hilfreich, um aktuelle Verbindungen zu verfolgen, sondern auch um zu zeigen, wie sich Beziehungen im Laufe der Geschichte entwickeln. Ihr leicht verdauliches Format macht sie perfekt für Bildungszwecke, literarische Analysen und zur Unterstützung des kreativen Schreibprozesses. Mit dem zusätzlichen Vorteil, das Verständnis zu verbessern, sind Charakterkarten ein Muss für jeden, der tief in komplexe Erzählungen eintaucht.

Wie man eine Charakterbeziehungs-Karte mit Xmind erstellt

Da Sie nun eine klare Vorstellung davon haben, was es ist, führen wir Sie durch die Erstellung einer klaren und attraktiven Charakterbeziehungs-Karten-Vorlage mit Xmind. Lassen Sie uns anfangen!

Schritt 1: Hauptfiguren mit „Floating Topic“ auflisten

In Romanen oder Theaterstücken drehen sich die Charaktere im Allgemeinen um die Hauptfiguren, mit sekundären Charakteren, die mit ihnen in Beziehung stehen. Verwenden Sie Floating Topic auf dem Blatt, um die Charaktere der Reihe nach aufzulisten.

Blank document titled

Schritt 2: Die Beziehungen ordnen

Der erste Schritt ermöglicht es uns nur, einseitig zu sehen, welche Charaktere im Roman oder Film auftauchen, aber wir wissen nicht genau, was zwischen ihnen passiert. Deshalb müssen wir die Beziehungen zwischen den Charakteren klären – Sind sie Familien, Ehepartner, Ex-Partner, enge Freunde oder Erzfeinde? Das Schlüsselwerkzeug hier ist die „Beziehung“, die jede unabhängige Floating Topic mit verschiedenen Arten von Linien verbinden kann.

Schritt 3: Floating Topics ausrichten

Wie in den Vier Prinzipien des Designs erwähnt wird, macht Ausrichtung die Dinge organisierter, ordentlicher und erleichtert die visuelle Assoziation. Beim Zeichnen der Karte können wir Floating Topics ausrichten, um das gesamte Layout einheitlicher zu gestalten. Wir können ein Floating Topic auswählen, mit der rechten Maustaste klicken, um das Menü „Floating Topic ausrichten“ zu öffnen, und die Ausrichtungsmethode wählen.

List of Harry Potter characters with names including Neville Longbottom, Draco Malfoy, and Lavender Brown.

Schritt 4: Den Stil der Beziehungs-Linien festlegen

Die Beziehungen in der Charakterkarte sind oft komplex. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Linien auf eine geeignete Form einstellen, was das Gesamtbild übersichtlich und klar macht. In „Schuld und Sühne“ haben wir den Stil der Beziehungs-Linien geändert. Dann können wir durch Klicken auf „Aktualisieren“ alle Linienstile mit einem Klick aktualisieren.

Mind map illustrating characters and themes from

Schritt 5: Die Rollen mit Etikett markieren

Wir können den Inhalt der Beziehungskarte anpassen, indem wir die Beziehungsbeschreibung vereinheitlichen und „Etikett“ verwenden, um Charaktereigenschaften oder -identitäten anzuzeigen. In „Schuld und Sühne“ zeigen wir die Identitäten der Charaktere in Form von Tags an. Dies macht die Beziehungen zwischen den Charakteren deutlicher und klarer.

Mind map illustrating characters and relationships in Dostoevsky's

Schritt 6: Das Farbthema optimieren

Die Wahl des richtigen Farbthemas wird oft als schwierige Aufgabe angesehen. Es ist leicht, am Ende mit einer augenunfreundlichen Kombination zu enden. Aber keine Panik! Unser Farbthema im Format-Panel hat schöne Farbschemata für Sie vorbereitet. Mit nur einem Klick können Sie eine optisch ansprechende Farbkombination erhalten.

If you want to customize the colors, you can use the color panel for customization. Use the color picker to absorb the colors that attract you.

Schritt 7: Den Rahmen feinabstimmen

Wir können ein Floating Topic mit einem Titel und Beziehungslinien verwenden, um einen Rahmen hinzuzufügen. Oder wir können Map Shot verwenden und die Farbe und Dicke der Rahmenlinie einstellen.

Ein letzter Hinweis an euch alle: Um zu vermeiden, dass die Charakterbeziehungskarten unordentlich aussehen, achten Sie bitte auf diese beiden Punkte:

  • Erstens, stellen Sie sicher, dass Sie die Inhaltshierarchie unterscheiden. Nicht alles sollte gleich gestaltet werden. Minimieren Sie die weniger wichtigen Elemente und heben Sie die wichtigen hervor.

  • Zweitens, seien Sie flexibel mit Farben. Verwenden Sie die von Xmind voreingestellten Farbthemen. Auf diese Weise erreichen Sie wahrscheinlich eine schöne, klare Mindmap. Zusätzliche Dekorationen wie Rahmen oder Schriftartauswahl wären nur das Sahnehäubchen.

Weitere Charakterbeziehungs-Kartenvorlagen, die mit Xmind erstellt wurden

„Schuld und Sühne“

Mind map template detailing characters and relationships in

👉 Die ursprüngliche Karte anzeigen.

„Hundert Jahre Einsamkeit“

Family tree diagram depicting character relationships from

👉 Die ursprüngliche Karte anzeigen.

„Oppenheimer“

Oppenheimer character relationship chart.

Mehr Beiträge